Als am Montag die fünfte Phase der Lok Sabha-Wahlen begann, meldete die Wahlkommission Indiens (ECI) eine Wahlbeteiligung von fast 37 % in den 49 Wahlkreisen, in denen derzeit Wahlen durchgeführt werden.
In 2019 lag die Wahlbeteiligung bei diesen 49 Sitzen bei 61,82 Prozent. Die Wahlen begannen um 7 Uhr morgens und sollen bis 18 Uhr dauern.
Im aktuellen Wahlkampf zwei bedeutende Wahlkreise stechen hervor: Amethi und Rae Bareli in Uttar Pradesh. Der Gewerkschaftsminister und BJP-Abgeordnete Smriti Irani tritt gegen den Kongress an. K L Sharma in Amethi, wo die Wahlbeteiligung bei 38,21 Prozent lag.
Werbung
Unterdessen erreichte die Wahlbeteiligung in Rae Bareli, wo Kongressführer Rahul Gandhi im Wahlkampf ist, um 14 Uhr 39,69 Prozent.
Die fünfte Phase markiert auch den Abschluss der Wahlen für alle 48 Sitze in Maharashtra.
Unter den 13 Sitzen in Maharashtra, wo am Montag Wahlen stattfanden, lag die Aufmerksamkeit besonders auf Mumbai, wo die historisch niedrige Wahlbeteiligung ein wiederkehrendes Problem darstellt.
Ab 14 Uhr ist die Wahlbeteiligung gestiegen Die sechs Sitze in Mumbai lagen zwischen 26 % und 29 %, was zur Gesamtwahlbeteiligung von 27,78 % in Maharashtra beitrug, der niedrigsten unter den acht Bundesstaaten und Unionsterritorien.
Werbung
Unterdessen hat der Wahlkreis Ladakh, mit seinem einzigen Sitz verzeichnete mit 52,02 % die höchste Wahlbeteiligung, gefolgt von Westbengalen mit 48,41 %.
Bis zu 8,95 Millionen Wähler sind in Phase 5 in 94.732 Wahllokalen wahlberechtigt.
Mit dem Abschluss der fünften Phase werden fast 80 Prozent der Wahlkreise von Lok Sabha 543 abgedeckt.
Die verbleibenden beiden Phasen sind für den 25. Mai und 1. Juni geplant, die Abstimmungen sollen stattfinden gezählt am 4. Juni.
© The Indian Express Pvt Ltd
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.