Indiens Spitzenstrombedarf lag im Mai inmitten einer schweren Hitzewelle nahe den prognostizierten 235 GW

Indiens Spitzenstrombedarf bewegt sich in der Nähe des prognostizierten Niveaus von 235 GW im Mai, nachdem während der schweren Hitzewellen im Land übermäßig Kühlgeräte wie Klimaanlagen und Wüstenkühler eingesetzt wurden.

Dementsprechend Den Daten des Energieministeriums zufolge hat der gedeckte Spitzenstrombedarf bzw. das höchste Tagesangebot am 6. Mai bereits 233 GW erreicht, verglichen mit 221,42 GW vor einem Jahr. Anfang des Monats schätzte das Energieministerium, dass der Strombedarf im Mai tagsüber bei 235 GW und in den Abendstunden bei 225 GW liegen würde; und 240 GW tagsüber und 235 GW in den Abendstunden im Juni 2024.

Letzte Woche der Höhepunkt Die Stromversorgung erreichte am 18. Mai 229,57 GW, während sie am 15., 16. und 17. Mai bei etwa 226 GW lag.

Anzeige

Das Spitzenangebot lag am 4. Mai bei 229,77 GW, und interessanterweise überschritt das höchste Angebot an einem Tag am 2. Mai dieses Jahres die 221,42 GW, die im Mai letzten Jahres verzeichnet wurden.

Lesen Sie auch | Erklärt: Die Kriterien für Hitzewellen, wie sich der Klimawandel darauf auswirkt

Die Branchenexperten gingen davon aus, dass der Strombedarf aufgrund der Zunahme der Hitzeintensität im Mai, wie dem Südwestmonsun, der Linderung von der sengenden Hitze bringt, weiter steigen würde im Sommer wird voraussichtlich jedes Jahr am 1. Juni die Küste von Kerala erreichen.

Darüber hinaus bedeckt der Südwestmonsun fast das gesamte Land und erreicht Delhi bis Ende Juni, sagten Experten und fügten hinzu, dass der Strombedarf daher auch im nächsten Monat stabil und hoch bleiben werde.

Anfang März dieses Jahres Das India Meteorological Department (IMD) hatte prognostiziert, dass Indien in diesem Jahr wahrscheinlich einen wärmeren Sommer und mehr Hitzewellentage erleben wird, wobei die El-Nino-Bedingungen voraussichtlich mindestens bis Mai anhalten werden.

Werbung Lesen Sie auch | Was der „rote Alarm“ der IMD-Hitzewelle für Delhi, Punjab und andere Teile Nordindiens bedeutet

Von März bis Mai wird die überdurchschnittliche Anzahl an Hitzewellentagen wahrscheinlich in den meisten Teilen des Landes auftreten, mit Ausnahme von Nordostindien und dem westlichen Himalaya Region, der südwestlichen Halbinsel und der Westküste, hieß es.

Laut dem IMD-Bericht vom Montag lagen die Höchsttemperaturen an den meisten Orten in Haryana, Chandigarh und Delhi im Bereich von 43 bis 47 Grad Celsius , Rajasthan und in vielen Teilen von Punjab, Uttar Pradesh, West Madhya Pradesh; in einigen Teilen von Ost-Madhya Pradesh und Gujarat.

Die Temperatur schwankte in vielen Teilen von Vidarbha, in isolierten Gebieten von Bihar, Chhattisgarh, Madhya Maharashtra und in den Ebenen von Uttarakhand im Bereich von 40 bis 42 Grad Celsius Himachal Pradesh.

Das IMD sagte in seinem Bulletin, dass Hitzewellen bis hin zu schweren Hitzewellen in vielen/den meisten Teilen von Punjab, Haryana, Chandigarh, Delhi und West-Rajasthan sehr wahrscheinlich sind; in einigen Teilen von West-Uttar Pradesh, Ost-Rajasthan und Nordwest-Madhya Pradesh vom 20. bis 24. Mai.


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply