Technische Nachrichten der Woche in Indien: Wenn Sie ein ChatGPT-Benutzer sind, finden Sie hier einige gute Neuigkeiten. OpenAI, das Unternehmen hinter dem beliebten ChatGPT, hat sein neuestes generatives KI-Modell GPT-4o vorgestellt. Google hat auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz mehrere Aktualisierungen seines generativen KI-Modells Gemini angekündigt.
- 01
OpenAI stellt GPT-4o vor
GPT-4o (o steht für Omni) ist OpenAIs neuestes und leistungsfähigstes generatives KI-Modell mit multimodaler Fähigkeit. GPT-4o ist sowohl für Plus- als auch für Free-Benutzer verfügbar, verfügt über mehr Funktionen als je zuvor und kann über Text, Sprache, Bilder und Video nachdenken. Jeder kann auf GPT-4o zugreifen. OpenAI hat jedoch die Anzahl der Abfragen für kostenlose Konten begrenzt. Sobald diese erschöpft sind, wechselt der Chatbot zurück zum vorherigen GPT-3.5-Modell.
Begrüßen Sie GPT-4o, unser neues Flaggschiffmodell, das in Echtzeit zwischen Audio, Bild und Text unterscheiden kann: https://t.co/MYHZB79UqN
Text- und Bildeingabe werden heute in API und ChatGPT eingeführt, Sprache und Video folgen in den kommenden Wochen. pic.twitter.com/uuthKZyzYx
— OpenAI (@OpenAI), 13. Mai 2024
- 02
Google stellt Gemini 1.5 Pro vor
Google stellte auf seiner kürzlich abgehaltenen Entwicklerkonferenz I/O 2024 sein neuestes generatives KI-Modell vor – Gemini 1.5 Pro. Das neue Modell ist für Advanced-Abonnenten verfügbar, unterstützt jetzt bis zu 1 Million Token-Kontextfenster und bietet außerdem exklusive Funktionen. Das Modell ist mittlerweile in über 150 Ländern verfügbar und unterstützt 35 Sprachen. Darüber hinaus hat Google auch ein generatives KI-Modell in Gmail integriert und eine KI-Übersicht in der Google-Suche eingeführt.
Gemini 1.5 Pro kann aufgrund seines umfassenden Kontextverständnisses Aufgaben und Fragen über verschiedene Modalitäten hinweg verstehen. Bei einem 44-minütigen Buster-Keaton-Film ist es in der Lage, kleine Details im Film zu finden und Handlungsstränge zu verstehen. #GeminiAI pic.twitter.com/FHMAfeKU0h
– Google (@Google) 15. Februar 2024
- 03
Android 15 Beta jetzt für über 25 Smartphones verfügbar
Googles Android 15 Beta ist nicht mehr nur auf Pixel-Smartphones beschränkt. Auf der I/O 2024 gab Google bekannt, dass die Android 15 Beta jetzt für über 25 Smartphones von Marken wie OnePlus, Oppo, Xiaomi und anderen verfügbar ist. Beachten Sie jedoch, dass die meisten OEMs derzeit Android 15 basierend auf der ersten Betaversion und nicht auf der neuesten und zweiten Iteration anbieten. Lesen Sie diesen Artikel, um weitere Informationen zur Liste der Smartphones zu erhalten, die für den Betatest von Android 15 in Frage kommen.
🎉 Die zweite Beta von Android 15 ist da! → https://t.co/9VJIDyXQOI
Zu den Updates gehören:
📲 Mehr Betageräte verfügbar
🖥️ Verbessertes Multitasking auf großem Bildschirm
🔐Android-Sicherheitsupdates
🔙 Predictive wieder standardmäßig aktiviert
🖼️ Generierte Widget-Vorschauen pic.twitter.com/IwzRLrd2Ul— Android Developers (@AndroidDev), 15. Mai 2024
- 04
GTA 6 erscheint 2025
Dieses Update erscheint nur wenige Monate, nachdem Rockstar Games den Trailer zu GTA 6 veröffentlicht hat, dem kommenden Open-World-Videospiel aus dem weltweit beliebtesten Franchise Grand Theft Auto. Während einer kürzlichen Telefonkonferenz bestätigte Take-Two Interactive Software, die Muttergesellschaft von Rockstar Games, dass GTA 6 im Herbst 2025 für die neuesten Spielekonsolen von Sony und Microsoft erscheinen wird.
Grand Theft Auto VI.
Herbst 2025 pic.twitter.com/ZsVXWYVl7B
— GTA 6 Intel (@GTA6Intel) 17. Mai 2024
© IE Online Media Services Pvt Ltd
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.