Der Prozentsatz der verpfändeten Bestände der Projektträger sank von 1,17 Prozent im Quartal Oktober-Dezember 2023 auf 1,1 Prozent im Quartal März 2024, heißt es in einem Bericht von Kotak Institutional Securities. Im letzten Quartal des Geschäftsjahres 2024 haben die Förderer von 73 Unternehmen im BSE-500-Index einen Teil ihrer Beteiligungen verpfändet.
Der Wert der zugesagten Promotorbestände belief sich auf 1,96 Lakh Crore oder etwa 0,56 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung des BSE-500-Index. „Unsere Analyse der verpfändeten Bestände an BSE-500-Aktien zeigt, dass der Wert der verpfändeten Beteiligung des Promotors (Mehrheitsaktionärs) als Prozentsatz der Beteiligung des Promotors geringfügig von 1,17 Prozent im März 2024 auf 1,10 Prozent gesunken ist das Quartal Dezember 2023“, heißt es in dem Bericht.
Die Projektträger verpfänden Aktien als Sicherheit, um Kredite zur Deckung etwaiger Finanzierungsanforderungen zu sichern. Es ist eine gängige Praxis, die von Unternehmen befolgt wird. Dem Bericht zufolge gehörten zu den BSE-500-Unternehmen, an denen die zugesagten Promoterbeteiligungen im vierten Quartal des Geschäftsjahres 24 zurückgingen, Kalpataru Projects, Bharat Forge, GMR Airports, Lemon Tree und Tata Communications. Max Financial Services, Eris Lifescience, Ashok Leyland, Jubilant Foodworks und Lloyd Metals gehörten zu den Unternehmen, bei denen die verpfändeten Promoterbeteiligungen zunahmen.
Werbung
Der Bericht stellte klar, dass die Verpfändung von Aktien nicht unbedingt bedeutet, dass ein Unternehmen oder ein Promoter beteiligt ist steht unter finanzieller Belastung; Banken (Kreditgeber) hätten zusätzliche Sicherheit in Form von Promoter-Aktien anstreben können. Zu den Unternehmen, bei denen die Projektträger fast ihre gesamten verpfändeten Beteiligungen freigegeben haben, gehörten Bharat Forge, Lemon Tree Hotels und Tata Communications.
Im Quartal Januar-März 2024 gab es keine Unternehmen, deren Projektträger mehr als 75 Prozent ihrer Beteiligungen verpfändet hatten.
Gesponsert | Schärfen Sie Ihren Vorsprung als CTO: Meistern Sie Strategie, Führung und Innovation im CTO-Programm von ISB Executive Education
© The Indian Express Pvt Ltd
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.