Einer meiner Schüler fragte mich, ob die 50er Jahre oder das Mittelalter ein guter Zeitpunkt seien, um mit dem Training zu beginnen. Er sagte, er habe noch nie in seinem Leben Sport gemacht. Die Wahrheit ist, dass es jederzeit ein guter Zeitpunkt ist, aufzustehen und sich zu bewegen. Langsam und stetig beginnt sich Ihr Körper zu stabilisieren, sich umzudrehen und alle negativen Zustände umzukehren.
Verbannen Sie außerdem die Altersdiskriminierung aus Ihrem Kopf. Selbst nach unseren traditionellen Philosophien beginnt das Alter, nachdem sieben Sonnenzyklen von 12 Jahren abgeschlossen sind, also 84 Jahre. 50 ist also ein starkes Alter. Ja, die Degeneration des Körpers beginnt, aber Sie sind noch rechtzeitig dran, die Wende herbeizuführen. Durch regelmäßige Bewegung können Sie Ihr Energieniveau und Ihr Muskel-Skelett-System wiederherstellen, Kraft, Ausdauer, Beharrlichkeit, Ausdauer und Belastbarkeit aufbauen und sogar Ihre Hormone besser regulieren. In Ihren 50ern aktiv zu bleiben, kann Ihnen in Ihren 70ern erheblich dabei helfen, ein aktives Leben zu führen.
OPTIMALE BEWEGUNGSTHERAPIE:Dabei handelt es sich um Übungen mit geringer Belastung, die jedes Gelenk aufwärmen und den Körper bei anderen Übungen unterstützen. Ich würde einfache Bewegungen wie seitliches Beugen, Drehen und Vorwärts-Rückwärts-Beugen empfehlen. Windmill ist eine sanfte Übung, die perfekt für die 50er-Jahre ist. Stehen Sie mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen und ausgestreckten Armen auf Schulterhöhe. Spannen Sie Ihren Rumpf an, indem Sie Ihren Bauchnabel in Richtung Wirbelsäule ziehen. Beugen Sie sich nach vorne und drehen Sie sich nach rechts, während Sie nach unten und quer greifen, wobei Ihr linker Arm Ihren rechten Fuß berührt. Halten Sie Ihre Beine so gerade wie möglich. Heben Sie sich wieder in die Ausgangsposition und wiederholen Sie die Bewegung, indem Sie sich nach links drehen und mit dem Arm nach vorne greifen. Die Bewegungen wirken auf Ihre Knie, Knöchel und Hüften.
Werbung
ETWAS CARDIO: Machen Sie ein paar milde und sanfte Herz-Kreislauf-Übungen, die Ihren Kalorienverbrauch steigern, Ihren Stoffwechsel steigern und Ihren Körper mit Energie versorgen können. Hüpfen und joggen Sie ganz langsam auf der Stelle, während Sie sich langsam vorwärts bewegen. Erholen Sie sich alle zwei bis drei Minuten und wiederholen Sie die gleiche Übung mindestens dreimal.
STÄRKUNGSROUTINEN:Jeder muss seinen Körper stärken. Dies kann mit leichten Gewichten oder auch mit Körpergewichten erfolgen. Durch Krafttraining können Bänder und Gelenke gestärkt sowie Muskelmasse erhalten und aufgebaut werden. An manchen Tagen können Sie an isolierenden Übungen (Beinstrecker) und komplexen Übungen (Kniebeugen) arbeiten, während Sie an anderen Tagen an Brustdrücken oder Cardio-Übungen arbeiten können. Übungen mit langsamem Zirkeltraining wirken sich sowohl auf die großen als auch auf die kleinen Muskelgruppen aus. Übungen für Krafttraining mit geringer Intensität erfordern mehr Wiederholungen mit leichteren Gewichten.
FUNKTIONELLES TRAINING: Dies kann durchgeführt werden, wenn man die Dinge auf den Kopf stellen möchte bisschen. Übungen wie seitliche Ausfallschritte, Gehen mit leichten Gewichten in der Hand, Burpee, Renegade Row, Liegestütze, Kniebeugen und Überkopfdrücken können durchgeführt werden, sobald Sie sich an eine regelmäßige Routine gewöhnt haben.
STRETCHING-ÜBUNGEN: Mit zunehmendem Alter kann es sein, dass Ihre Flexibilität und Bewegungsfreiheit nachlassen. Dann können Ganzkörperdehnungen in Tai Chi und Yoga Ihnen dabei helfen, Ihre Flexibilität, Muskel-Skelett-Stärke und Ihr Gleichgewicht zu verbessern.
Werbung
ARBEITEN SIE AN IHREM ATEM: Das ist lebenswichtig. Dehnen mit langsamer Atmung — Konzentrieren Sie sich beim Dehnen auf das Ausatmen — Es löst auf jeden Fall Verspannungen in Körper und Geist und entlastet den Körper und die lebenswichtigen Organe. Die Blutzirkulation wird langsamer und leichter, Herz und Geist entspannen sich. Daher werden Yoga-Asanas gefolgt von Savasana empfohlen.
© The Indian Express Pvt Ltd
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.