New Space India Limited (NSIL) – der kommerzielle Zweig des Raumfahrtministeriums – hat private Akteure aufgefordert, seine größte Trägerrakete LVM3 herzustellen. Dies ist die Trägerrakete, die Chandrayaan-2 und Chandrayaan-3 zum Mond beförderte. Eine bemannte Version desselben Fahrzeugs wird auch für die Gaganyaan-Mission verwendet.
Während das Fahrzeug ursprünglich für Missionen eingesetzt wurde, bei denen das Raumschiff die Erdumlaufbahn verlassen oder in große geosynchrone Umlaufbahnen gebracht werden musste – Umlaufbahnen in über 35.000 km Höhe, in denen sich die Satelliten synchron mit der Erdrotation bewegen können – stand die kommerzielle Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs an erster Stelle demonstriert, als es zum Einsatz mehrerer Satelliten in der erdnahen Umlaufbahn verwendet wurde.
Zwei Chargen von jeweils 36 Satelliten wurden mit dem Fahrzeug in den Jahren 2022 und 2023 kommerziell für den Internetanbieter OneWeb gestartet. Die Startmission kam nach Indien, nachdem es nach Kriegsausbruch zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Russland und dem von Großbritannien unterstützten Unternehmen gekommen war. Das Fahrzeug setzte nicht nur zum ersten Mal mehrere Satelliten aus, sondern tat dies auch während der Missionen in unterschiedlichen Umlaufbahnen.
Anzeige auch lesen | Indien nutzt SpaceX-Rakete zum Start eines Kommunikationssatelliten
„Es wird erwartet, dass die geplanten technologischen Fortschritte die LVM3-Nutzlastkapazität in den kommenden Jahren erheblich verbessern werden … NSIL ist sich bewusst, dass eine wachsende Nachfrage nach dem Start schwererer Kommunikationssatelliten sowie von Satelliten für globale Mega-LEO-Konstellationen (Low Earth Orbit) besteht“, sagte der Antrag auf Qualifizierung durch die Agentur. Mehrere Unternehmen wie Starlink und OneWeb haben daran gearbeitet, Konstellationen von Hunderten von Satelliten für Zwecke wie die Bereitstellung von Internetkonnektivität zu schaffen.
Dies steht im Einklang mit der Vision der Regierung, die Beteiligung privater Akteure zu erhöhen und sie leistungsfähig zu machen komplette Trägerraketen herzustellen, anstatt nur Teileproduzenten zu bleiben.
In dem Dokument heißt es, dass NSIL ein zweistufiges Ausschreibungsverfahren durchführen wird – mehrere technisch qualifizierte Hersteller in die engere Wahl ziehen und dann ein Unternehmen anhand seiner finanziellen Wettbewerbsfähigkeit auswählen wird.
Lesen Sie auch | Indische Weltraummissionen 2024: Vollständige Liste bedeutender Weltraummissionen von ISRO
Die Agentur forderte, dass im Jahr 2022 mit ihrem Arbeitspferd Polar Satellite Launch Vehicle (PSLV) eine Trägerrakete vollständig von privaten Akteuren hergestellt werden soll. Ein Konsortium aus HAL und L&T wurde für die Herstellung von fünf PSLV ausgewählt. Der Erstflug des privat hergestellten Fahrzeugs wird voraussichtlich noch in diesem Jahr stattfinden.
© The Indian Express Pvt Ltd

Anonna Dutt
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.