AllInfo

Saudi-Arabien „genehmigt tödliche Gewalt“, um Bewohner der futuristischen Stadt Neom vom Land zu vertreiben: Bericht

Saudi-Arabien hat den Einsatz tödlicher Gewalt zur Räumung von Land für Neom genehmigt, ein 500-Milliarden-Dollar-Smart-City-Projekt unter der Leitung von Kronprinz Mohammed bin Salman, wie Oberst Rabih Alenezi, ein ehemaliger Geheimdienstoffizier, der BBC verriet. Dem Bericht zufolge wurde er angewiesen, die Dorfbewohner zu vertreiben, um Platz für „The Line“ zu machen, eine Komponente des Neom-Projekts.

Bei einem Protest gegen die Räumung wurde mindestens eine Person tödlich erschossen. Trotz Anfragen lehnten sowohl die saudische Regierung als auch das Neom-Management eine Stellungnahme ab.

The Line, entworfen als Eine autofreie Stadt mit einer Breite von 200 Metern und einer Länge von 170 Kilometern soll das städtische Leben revolutionieren. Allerdings sind die Fortschritte langsam, da laut BBC-Bericht bis 2030 voraussichtlich nur 2,4 Kilometer fertiggestellt sein werden. Offizielle Regierungsdaten deuten darauf hin, dass über 6.000 Menschen für das Projekt umgesiedelt wurden, obwohl die Menschenrechtsgruppe ALQST eine höhere Zahl schätzt.

Werbung Lesen Sie auch | Saudi-Arabien baut eine emissionsfreie Stadt

Von der BBC geteilte Satellitenbilder deuten auf die Zerstörung von drei Dörfern – al-Khuraybah, Sharma und Gayal – hin, um Platz für Neom zu machen. Diese Dörfer wurden vom Stamm der Huwaitat bewohnt, der als „Rebellen“ bezeichnet wird. per Regierungserlass, wie Oberst Alenezi erklärte. „Neom ist das Herzstück von Mohamed Bin Salmans Ideen.“ „Deshalb war er so brutal im Umgang mit der Huwaitat“, sagte er. bemerkte er, der sich jetzt aus Sicherheitsgründen im Vereinigten Königreich aufhält.

Was ist NEOM?

Während er bei einer Veranstaltung in Jeddah im Jahr 2022 sprach und die Entwürfe vorstellte In „The Line“ hatte der Kronprinz gesagt, dass Neom, ein kosmopolitisches Zentrum, die Heimat von mehr als neun Millionen Menschen sein wird.

Die ehrgeizige Megastadt, die sich über 26.500 Quadratkilometer entlang des Golfs von Akaba und der Küste des Roten Meeres in Saudi-Arabien erstreckt, gilt als die „weltweit erste vertikale Stadt in der Schwerelosigkeit“, die „keine Autos, keine Umweltverschmutzung und keine Kohlenstoffemissionen“ hat positioniert, um 33-mal größer als New York City zu sein.

Der Name Neom, abgeleitet vom griechischen Begriff „Neo“; und arabisches Wort für „Zukunft“, unterstreicht seinen futuristischen Anspruch. Es wird gesagt, dass die Stadt vertikal gestapelt wird. Zwei Gebäude, die größten Bauwerke der Welt, werden eine Höhe von bis zu 1.600 Fuß erreichen und über eine Länge von 75 Meilen oder 120 Kilometern parallel verlaufen. Als „architektonisches Wunderwerk“ angepriesen; Wenn Neom fertig ist, wird es „in einer geraden Linie“ von den Bergen von Neom zum Roten Meer laufen.

Werbung

Im Jahr 2022 berichtete das Wall Street Journal (WSJ), dass der Kronprinz den Bau von Neom in Auftrag gegeben hatte Zehn Paläste in Neom, von denen jeder die Größe eines Fußballfeldes übertrifft. Die vom WSJ geprüften Projektpläne deuteten darauf hin, dass der Preis für diese Residenzen jeweils bis zu 400 Millionen US-Dollar betragen könnte, was die Opulenz widerspiegelt, die sich die Stadt vorstellt.

© IE Online Media Services Pvt Ltd

Exit mobile version