Leitfaden zum Verständnis des Kreditkarten-Prämiensystems

Kreditkarten sind aus mehreren Gründen beliebt. Eine der wichtigsten davon sind Belohnungen. Prämienprogramme sind ein hervorragender Vorteil, mit dem Sie beim Einkaufen sparen können. Verschiedene Karten oder Kartenherausgeber bieten mit ihren Karten eine Vielzahl von Prämien wie Rabatte, Cashback, Flugmeilen und mehr.

Apropos Prämienpunkte: Zwei große Privatbanken haben kürzlich Abwertungen einiger ihrer beliebten Prämienpunkte angekündigt Kreditkarten, bei denen Vorteile wie Cashback, Prämienpunkte und Reisevorteile gekürzt wurden.

In diesem Zusammenhang ist es für Kreditkartennutzer wichtig, alle Vorteile ihrer Kreditkarte zu kennen, um sicherzustellen, dass sie diese optimal nutzen. Der erste Schritt dazu besteht darin, die verschiedenen Begriffe im Zusammenhang mit Kreditkartenprämien zu verstehen. Schauen wir uns hier einige davon an.

Mitgliedsbeitrag

Werbung

Bei der Mitglieds- oder Jahresgebühr handelt es sich um eine wiederkehrende Gebühr, die vom Kartenaussteller für die Führung Ihres Kreditkartenkontos erhoben wird. Die Gebühr kann je nach Kreditkarte und den damit verbundenen Vorteilen variieren. Beispielsweise können bei einigen Premium-Karten im Gegenzug für erweiterte Prämien und Vorteile höhere Mitgliedsbeiträge erhoben werden als bei einer No-Frills-Karte, die keine Gebühr erhebt, aber auch begrenzte Vorteile bietet.

Willkommensbonus

Um die Kreditkarte attraktiver zu machen, bieten Kartenherausgeber neuen Karteninhabern manchmal einen Willkommensbonus oder Anmeldebonus an. Hierbei handelt es sich in der Regel um eine einmalige Prämie, die in Form von beschleunigten Prämienpunkten, Cashback oder Gutscheinen als Gegenleistung für die Erfüllung einer Ausgabenanforderung innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach der Kontoeröffnung angeboten wird.

Punktebewertung

Wenn Sie einen Vertrag mit einem Kreditkartenunternehmen abschließen, Machen Sie sich mit dem Einlösewert der Prämienpunkte oder Meilen der Karte vertraut, der je nach Kartenunternehmen variieren kann. Dies kann Ihnen dabei helfen, die Vorteile, die Sie mit Ihren Prämien erzielen können, zu maximieren.

Prämienpunkte

Dies ist die am häufigsten mit einer Kreditkarte angebotene Prämienart. Hier können Karteninhaber für jede Rupie, die sie mit ihrer Kreditkarte für berechtigte Einkäufe ausgeben, eine festgelegte Anzahl an Prämienpunkten sammeln. Diese Punkte können gegen eine Vielzahl von Artikeln eingelöst werden, darunter Waren, Geschenkgutscheine oder sogar Bargeldgutschriften.

Co-Branding-Prämien

Werbung

Kreditkartenaussteller arbeiten manchmal mit ausgewählten Einzelhändlern, Fluggesellschaften oder anderen Unternehmen zusammen, um Ihnen markenspezifische Prämien anzubieten. Dazu können Rabatte auf Einkäufe dieser Marke, exklusiver Zugang zu Veranstaltungen oder Bonuspunkte für Ausgaben beim Partnerunternehmen gehören.

Einlösungsoptionen

Kartenaussteller bieten Karteninhabern in der Regel mehrere Optionen zum Einlösen ihrer gesammelten Prämienpunkte, Meilen oder Cashbacks an. Zu den beliebten Einlöseoptionen gehören Reisebuchungen, der Kauf von Waren, Geschenkkarten, der Erhalt von Kontoauszugsgutschriften und mehr.

Revolvierendes Guthaben

Mit einem revolvierenden Kredit können Karteninhaber innerhalb eines festgelegten Kreditlimits Geld leihen und dieses schrittweise zurückzahlen, wobei Zinsen auf den Restbetrag erhoben werden. Im Gegensatz zu regulären Krediten mit festen monatlichen Zahlungen bietet ein revolvierender Kredit Flexibilität bei der Rückzahlung und ermöglicht es Karteninhabern, ihr Guthaben über mehrere Monate hinweg aufrechtzuerhalten.

Fuel Rewards

Wie der Name schon sagt Mit diesen Prämien erhalten Sie in der Regel Cashback, Rabatte oder den Verzicht auf Kraftstoffkäufe an Partnertankstellen.

Cashback

Werbung

Cashback-Prämien bieten einen bestimmten Prozentsatz Ihres Einkaufspreises als Geldprämie zurück. Diese Geldprämie wird Ihrem Konto direkt gutgeschrieben oder als Kontoauszugsgutschrift angeboten.

Meilen

Flugmeilen oder Meilen sind eine Prämienart für Karteninhaber, die sind Vielflieger. Flugmeilen können für bestimmte Einkäufe gesammelt und für Flug- oder Hotelbuchungen, Upgrades, Mietwagen und andere reisebezogene Ausgaben eingelöst werden.

Lifestyle Rewards

Dies ist eine weitere Prämienkategorie, die bei Karteninhabern beliebt ist. Diese Prämien, die üblicherweise als Rabatte oder Cashback angeboten werden, sind auf bestimmte Ausgaben im Lebensstil zugeschnitten, beispielsweise für Essen, Einkaufen, Unterhaltung oder Wellness-Dienstleistungen.

Bonuskategorien

Bonuskategorien sind Ausgabenkategorien, mit denen Sie höhere Prämien erzielen können, die im Allgemeinen als Prozentsatz ausgedrückt werden. Dazu gehören in der Regel Ausgaben für Lebensmittel, Treibstoff, Restaurants, Reisen oder Unterhaltung. Kreditkartenprämien sind definitiv ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Kreditkarte.

Werbung

Aber sie sollten nicht der einzige sein. Bevor Sie eine Kreditkarte abschließen, schauen Sie sich nach Kreditkartenangeboten verschiedener Banken um. Dadurch können Sie Ihre Suche auf eine Karte eingrenzen, die Ihren Bedürfnissen, Ausgabegewohnheiten und Ihrem Lebensstil entspricht. Berücksichtigen Sie auch Faktoren wie Jahresgebühren, Zinssätze und für die Karte geltende Geschäftsbedingungen, bevor Sie Ihre Wahl treffen.

Adhil Shetty, CEO, BankBazaar.com


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply