Belkin BoostCharge Pro 2-in-1-Test: Minimaler MagSafe für den Standby-Modus

Wichtige Erkenntnisse

  • Das Belkin BoostCharge Pro 2-in-1 ist ein kompaktes und funktionelles Ladegerät für mehrere Geräte, das schnelles kabelloses Laden von iPhones ermöglicht. Apple Watch und AirPods.
  • Obwohl das Ladegerät nur über zwei Ladepunkte verfügt, ist es aufgrund seiner geringen Größe eine platzsparende Option für Nachttische und Schreibtische.
  • Die Design-Kompromisse des Ladegeräts, wie das feste Apple Watch-Ladegerät und das fest angeschlossene USB-C-Kabel, stellen für den stationären Einsatz keine wesentlichen Nachteile dar.

Nicht alle Ladegeräte für mehrere Geräte sind gleich. Das BoostCharge Pro 2-in-1 von Belkin bietet trotz seiner geringen Größe clevere Funktionalität und ist damit eine wirklich beeindruckende Option. Sein 15-W-MagSafe-Ladegerät lässt sich um bis zu 70 Grad neigen, sodass es den richtigen Winkel für den Standby-Modus in iOS 17 einnimmt. Es lädt möglicherweise nur zwei Geräte gleichzeitig auf, aber was ihm an Quantität fehlt, macht es durch Nützlichkeit und Persönlichkeit wett.

Belkin BOOSTCHARGE PRO 2-in-1-Wireless-Ladeständer mit MagSafe

Diese äußerst praktische Ladestation ermöglicht schnelles kabelloses Laden mit 15 W für Ihr iPhone 12 und neuer, Ihre Apple Watch 4 und neuer sowie viele Modelle von AirPods. Es ist im Stand-By-Modus bereit, damit Sie die Platzierungsoptionen für das iPhone nutzen können.

Geschwindigkeit 15 W Adapter im Lieferumfang enthaltenJa Inklusive Adapter 30-W-Netzteil mit integriertem, geflochtenem Premium-USB-C-Kabel im Lieferumfang enthalten Eingang, USB-C-PD-Eingangsanschluss und 30-W-PD-Netzteil Anzeige Einstellbarer Betrachtungswinkel von 0–70 Grad Vorteile

  • Minimaler Platzbedarf zum Laden von 2 Geräten
  • 30-W-Netzteil im Lieferumfang enthalten
  • Kippbares MagSafe-Ladegerät hat gut funktioniert

Nachteile< /strong>

  • Integriertes Kabel hätte etwas länger sein können

129,99 $ bei Belkin

Die Vor- und Nachteile des BoostCharge Pro 2-in-1-Designs

Tyler Hayes/Wie -An Geek

Zunächst möchte ich darauf hinweisen, was das eigentliche Produkt ist. Das Belkin BoostCharge Pro 2-in-1 verfügt über ein 15-W-MagSafe-Ladegerät für iPhones 12 und höher. Dieses Ladegerät kann von 0 bis 70 Grad geneigt werden, sodass es entweder flach oder im Standby-Modus ist. Auf der Rückseite befindet sich ein glänzendes Apple Watch-Schnellladegerät aus Metall.

Es ist kein kompliziertes Produkt, aber seine Persönlichkeit steckt im Detail. Der Grundgedanke liegt zum Beispiel darin, klein und unauffällig zu sein. Das Ladegerät für mehrere Geräte hat etwa das Volumen einer 12-Unzen-Dose Cola.

Da es klein ist, passt es auf fast jeden Nachttisch oder Schreibtisch. Es gibt viele reine iPhone-Ladegeräte, die mehr Platz beanspruchen als dieses neue Ladegerät von Belkin. Mir gefiel die geringe Stellfläche und der zusätzliche Platzgewinn auf der Oberfläche neben meinem Bett.

Das Gerät hat zwar ein gewisses Gewicht, aber ich würde es nicht als schwer bezeichnen. Ich fand, dass die gewichtete Basis eine gute Mischung aus Funktionalität darstellt, ohne unnötig übergewichtig zu sein. In Kombination mit dem rutschfesten Material an der Unterseite verhinderte dies, dass es auf meinem Nachttisch herumrutschte.

Tyler Hayes/How-To Geek

Es gibt jedoch Kompromisse, weil es so klein ist, wie es ist. Das Apple Watch-Ladegerät wird an der Rückseite herausgeführt und lässt sich nicht zusammenklappen oder bewegen. Es gibt auch ein fest angeschlossenes USB-C-Kabel, das als Risikofaktor angesehen werden kann, da es in Zukunft nicht ausgetauscht werden kann, wenn es ausfranst oder kaputt geht.

Beides könnte für manche Leute negativ sein, aber da dieses Ladegerät für den stationären Gebrauch gedacht ist, empfand ich diese Designentscheidungen nicht als Kompromisse.

Das integrierte Kabel ist fünf Fuß lang. Diese Länge war für mich durchaus brauchbar, aber über einen zusätzlichen Fuß für insgesamt mehr Flexibilität hätte ich mich nicht beschwert. Als Gegenleistung für ein festes Kabel legt Belkin ein 30-W-Netzteil bei, das ebenfalls recht kompakt ist. Das Netzteil würde Sie mindestens 20 bis 30 US-Dollar kosten, wenn Sie es separat kaufen müssten.

Ein Dock muss kein 3-in-1 sein

Tyler Hayes/How-To Geek

Basierend auf den Kommentaren und Diskussionen der letzten Jahre scheint es, als ob sich immer mehr Menschen wünschen, dass ihre Ladelösung am Krankenbett drei Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen kann. Diese Geräte scheinen beliebter denn je zu sein. Normalerweise bedeutet das, ein iPhone, eine Apple Watch und AirPods aufzuladen. Persönlich hätte ich lieber ein clever gestaltetes 2-in-1-Ladegerät, das weniger Platz beansprucht.

Die meisten Ladegeräte, die einen dritten 5-W-Ladepunkt hinzufügen, verbessern den Nutzen nicht wesentlich; Sie tun dies lediglich aus Gründen des Aussehens.

Meine Meinung ist, dass man meiner Meinung nach kein drittes Ladegerät für AirPods für einen Nachttisch oder Schreibtisch braucht. Das Top-Ladegerät funktioniert in seiner flachen Position für jedes Qi-kompatible Gerät. Dazu gehören alle AirPods mit einem kabellosen Ladecase.

Tyler Hayes/How-To Geek

Wenn Sie jedoch die neuesten AirPods Pro 2 besitzen, können diese tatsächlich mit einem Apple Watch-Ladegerät aufgeladen werden. So können Sie Ihr iPhone und Ihre AirPods Pro 2 gleichzeitig aufladen. Aber auch AirPods 3 oder die ersten AirPods Pro mit MagSafe-Hüllen können in nahezu vertikaler Position am Hauptladegerät befestigt werden. Sie kleben großartig.

Es gibt viele 3-in-1-Ladestationen, die ich geliebt habe – da fallen mir die von Twelve South und Nomad ein –, aber Sie brauchen auch keine. Ein 2-in-1-Ladegerät ist großartig.

Preis und Verfügbarkeit

Der Belkin BoostCharge Pro 2-in-1 ist auf der Apple-Website erhältlich und erscheint im Dezember für 129,95 US-Dollar auf der Belkin-Website. Das kabellose Ladegerät ist in den Farben Anthrazit oder Sand erhältlich.

Was ist mit den anderen Belkin BoostCharge Pro-Ladegeräten?

Belkin stellt solide Produkte her, muss aber an seinen Namensschemata arbeiten. Die legendären 2-in-1- und 3-in-1-Ladegeräte des Unternehmens sind leicht an ihren glänzenden Metallstielen zu erkennen, verwenden aber leider einen ähnlichen Namen wie das neue Ladegerät.

Diese alten Modelle sind immer noch solide Ständer, die ich in den letzten Jahren verwendet habe. Aber die neue 2-in-1-Ladestation ist einfach besser. Die vorherigen waren größer und hatten eine größere Stellfläche. Und wenn Sie ein Apple Watch-Ladegerät wollten, brauchten Sie das größte und teurere 3-in-1-Gerät.

Sollten Sie den Belkin BoostCharge Pro 2-in-1 kaufen?

Tyler Hayes/How-To Geek

Der offensichtlichste Einwand gegen den Belkin BoostCharge Pro 2-in-1 ist sein Preis von 129,95 $. Es ist nicht billig, weder allein noch im Vergleich zu anderen Ladegeräten für mehrere Geräte auf dem Markt. Allerdings ist es auch nicht das teuerste Gerät auf dem Markt und wird mit einem Netzteil geliefert.

Ich habe es geliebt, das Ladegerät auf meinem Nachttisch zu verwenden, weil es im Vergleich zu anderen Ladegeräten, die ich verwendet habe, Platz spart und den StandBy-Modus in iOS 17 perfekt nutzt – sodass mein iPhone als Nachttischuhr dienen kann. Es hat vielleicht nicht drei Ladepunkte, aber die optimale Anzahl, und sie haben großartig funktioniert.

Belkin BOOSTCHARGE PRO 2-in-1 Wireless Ladeständer mit MagSafe

Diese äußerst praktische Ladestation ermöglicht schnelles kabelloses Laden mit 15 W für Ihr iPhone 12 und höher, Ihre Apple Watch 4 und höher sowie viele AirPods-Modelle. Es ist im Stand-By-Modus bereit, damit Sie die iPhone-Platzierungsoptionen nutzen können.

Geschwindigkeit 15 W Adapter im Lieferumfang enthalten Ja Inklusive Adapter 30-W-Netzteil mit integriertem, geflochtenem Premium-USB-C-Kabel inklusive Eingang, USB-C-PD-Eingangsanschluss und 30-W-PD-Netzteil Anzeige Einstellbarer Betrachtungswinkel von 0–70 Grad 129,99 $ bei Belkin


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply