AllInfo

Angriff auf die indische Botschaft: Festgenommener britischer Staatsbürger hatte während des Protests die indische Flagge zerstört

Einen Tag nach der Festnahme eines britischen Staatsbürgers im Zusammenhang mit der Gewalt vor der indischen Hochkommission in London während eines Protests am 22. März letzten Jahres hat eine von der National Investigation Agency durchgeführte Untersuchung ergeben, dass er Wie bekannt wurde, gehörte er zu einer Gruppe, die während eines Protests die indische Flagge zerstört hatte, und wurde letztes Jahr an der Grenze zu Attari festgenommen, als er nach Indien einreiste, um den Goldenen Tempel in Punjab zu besuchen.

Am Donnerstag , NIA hatte gesagt, sie hätten einen Mann, Inderpal Singh Gaba, einen Einwohner von Hounslow, Großbritannien, verhaftet, weil er während der Proteste am 22. März 2023 rechtswidrige Aktivitäten durchgeführt hatte. Die NIA hat darauf hingewiesen Eine Quelle teilte mit, dass sie der britischen Botschaft in den kommenden Tagen eine Akte mit kurzen Fakten übermitteln werde.

„Gaba ist ein Sikh afghanischer Herkunft, der 1995 nach London ging und ein Lebensmittelgeschäft eröffnete. Er betreibt drei Geschäfte namens Strawberry Local Group im Großraum London und alle seine Familienmitglieder leben dort. Sein Haus in West-Delhi ist vermietet. Letztes Jahr reiste er von Dubai zum pakistanischen Nankana Sahib, einem Schrein, den er häufig besucht. Als er am 9. Dezember über die Wagah-Grenze nach Indien einreiste, um den Goldenen Tempel zu besuchen, wurde er von Sicherheitsbehörden an der Attari-Grenze gefasst, da gegen ihn ein Ausguckrundschreiben (LOC) ausgestellt worden war“, sagte eine Quelle des Central Intelligence .

Werbung in Premium | Vandalismus durch Pro-Khalistan-Demonstranten vor der indischen Hochkommission in London: Was ist das Wiener Übereinkommen, auf das sich MEA beruft

?Das Innenministerium (MHA) hatte LOCs gegen 15 Personen erlassen, die anhand von fünf Videoaufzeichnungen der Gewalt identifiziert wurden. Diese Videos wurden von einem NIA-Team während seines Besuchs im Vereinigten Königreich im Mai letzten Jahres beschafft, um den Vorfall und eine mutmaßliche Terrorverbindung mit dem pakistanischen ISI zu untersuchen. Nach der Rückkehr des Teams nach Indien veröffentlichte die NIA öffentlich zugängliche Videos und Fotos von 45 Verdächtigen und rief dazu auf, bei ihrer Identifizierung zu helfen, so eine Quelle.

„In den Videos war zu sehen, wie sich Menschen vor dem indischen Hochkommissariat in London versammelten und anschließend Gewalt ausübten. Geheimdienste sammelten Einzelheiten über ihn und informierten wiederum die NIA, woraufhin ein LOC gegen ihn erlassen wurde. Als er festgenommen wurde, befragte ihn ein Team von Geheimdiensten und beschlagnahmte sein Telefon, von dem Daten extrahiert und analysiert wurden. Darin fanden sie Aufnahmen von den Protesten, bei denen er angeblich dabei zu sehen war, wie er die indische Flagge zerstörte, und alarmierten daraufhin die NIA“, sagte die Quelle.

„Gaba wurde nach der Befragung im Dezember freigelassen, wurde aber in den letzten vier Monaten fünfmal gebeten, sich den Ermittlungen anzuschließen. Nach Einholung eines Rechtsgutachtens wurde schließlich beschlossen, ihn am Donnerstag festzunehmen. Er wurde aufgrund von Abschnitt 13(1) des UA (P) Act, Abschnitt 2 des Prevention of Insult of National Honor Act und Abschnitt 34 des indischen Strafgesetzbuches (IPC) festgehalten“, sagte die Quelle.

Auf Anfrage weigerte sich Gabas Anwalt Satwant Singh, sich zu der Angelegenheit zu äußern.

Werbung

Nach Angaben der NIA haben die Ermittlungen bisher ergeben, dass die Vorfälle in London am 19. und 22. März Teil einer größeren Verschwörung waren, die darauf abzielte, brutale Angriffe auf die indische Mission und ihre Beamten auszulösen. „Es wurde festgestellt, dass die Angriffe in London im März 2023 eine Vergeltung für das Vorgehen der Polizei von Punjab gegen den pro-khalistanischen Separatisten Amritpal Singh am 18. März 2023 waren“, sagte ein NIA-Sprecher.

Am 19. März 2023 wurde das indische Hochkommissariat in London von einer Gruppe von etwa 50 Personen angegriffen, denen kriminelles Hausfriedensbruch, Missachtung der indischen Nationalflagge, Zerstörung von öffentlichem Eigentum und Verletzung von Beamten des Hochkommissariats vorgeworfen wurden. Zu den Organisatoren des Angriffs gehören laut FIR eines Beamten der Hohen Kommission Gurcharan Singh aus Dal Khalsa, Großbritannien, Avtar Singh Khanda von der Khalistan Liberation Force und Jasvir Singh.

© The Indian Express Pvt Ltd

Mahender Singh Manral

Mahender Singh Manral ist stellvertretender Redakteur beim nationalen Büro von The Indian Express. Er ist bekannt für seine wirkungsvollen und aktuellen Geschichten. Er berichtet über das Innenministerium, Ermittlungsbehörden, die National Investigation Agency, das Central Bureau of Investigation, Strafverfolgungsbehörden, paramilitärische Kräfte und die innere Sicherheit. Zuvor hatte Manral ausführlich über Kriminalgeschichten aus der Stadt berichtet und ein Jahrzehnt lang auch über die Antikorruptionsabteilung der Regierung von Delhi berichtet. Er ist bekannt für sein Gespür für Nachrichten und sein detailliertes Verständnis von Geschichten. Außerdem arbeitete er elf Monate lang als leitender Korrespondent für Mail Today. Außerdem arbeitete er zwei Jahre lang für The Pioneer, wo er ausschließlich über Kriminalthemen berichtete. Zu Beginn seiner Karriere arbeitete er auch für die Zeitung The Statesman in der Hauptstadt, wo er mit Themen wie Kriminalität, Bildung und dem Delhi Jal Board betraut war. Als Absolvent der Massenkommunikation ist Manral immer auf der Suche nach Geschichten, die das Leben beeinflussen. … Weiterlesen

Exit mobile version