In der zweiten Abstimmungsphase für die Lok Sabha-Wahlen werden am Freitag 88 Sitze in 13 Bundesstaaten und UTs zur Wahl gestellt. Bis zum Ende des Tages werden für ein Drittel der insgesamt 543 Lok Sabha-Sitze – darunter alle Sitze in Kerala, Rajasthan, Manipur und Tripura sowie 14 der 28 Sitze in Karnataka – die Wahlen abgeschlossen sein. In Outer Manipur stimmen 13 Parlamentssegmente in der zweiten Phase ab; Die restlichen 15 hatten in der ersten Phase zusammen mit dem Sitz in Inner Manipur abgestimmt.
Von den 88 Sitzen sind 9 und 6 für geplante Kasten bzw. geplante Stämme reserviert.
Im Jahr 2019 hatten die Parteien, die nun den Oppositionsblock INDIA und die regierende NDA bilden, 60 bzw. 23 dieser Sitze gewonnen, die ungeteilte Shiv Sena 4 Sitze und die BSP 1 Sitz. Bezogen auf den Stimmenanteil hatte die NDA 50,6 % der Stimmen, verglichen mit 42,1 % des INDIEN-Blocks (ohne die Stimmen von Shiv Sena und NCP, die damals beide vereint waren).
Werbung
Die BJP allein hatte 54 dieser 88 Sitze gewonnen (einschließlich der damaligen Unabhängigen Mandya-Abgeordneten Sumalatha Ambarish und Amravati-Abgeordneten Navneet Rana, die kürzlich der BJP beigetreten waren), während der Kongress mit 18 weit dahinter lag.
Im Jahr 2014 Die NDA hatte 45 dieser Sitze und die Parteien des INDIEN-Blocks 35 gewonnen, acht davon gingen an andere Parteien.
Wie die Ergebnisse im Jahr 2019 aussahen.
Die Kandidaten
Insgesamt werden am Freitag 1.202 Kandidaten im Rennen sein. Die BSP hat in dieser Phase mit 74 die meisten Kandidaten aufgestellt, gefolgt von der BJP mit 69 und dem Kongress mit 68. Karnataka hat mit 14 zur Wahl stehenden Sitzen die meisten Kandidaten mit 247, gefolgt von Maharashtra (8 Sitze) mit 204 und Kerala (alle seine 20 Sitze) bei 189.
Die Kandidaten in Phase 2 der Lok Sabha-Umfragen.
Von den 250 Kandidaten mit Strafverfahren befinden sich die meisten mit 67 in Kerala, gefolgt von Maharashtra mit 49 und Karnataka mit 39. In Kerala sind mehr als ein Drittel aller Kandidaten mit Strafverfahren konfrontiert. Unter den großen Parteien hat der Kongress mit 35 oder 51 % aller Kandidaten in der zweiten Phase die meisten Kandidaten mit Strafverfahren, dicht gefolgt von der BJP mit 31 oder 45 %. Von den 18 Kandidaten des CPI(M) (in vier Bundesstaaten) stehen 14 vor ausstehenden FIRs, was 78 % aller Nominierten ausmacht. Es gibt auch 74 Unabhängige mit Strafsachen.
Werbung
Parteikluge Kandidaten mit Strafsachen
Kongress: 35 Kandidaten ( 51 % aller Parteikandidaten)
BJP: 31 (45 %)
CPI(M): 14 (78 %)
BSP: 6 (8 %)
CPI:5 (100 %)
Von den 390 Crorepati-Kandidaten hat Karnataka mit 80 die meisten, gefolgt von Kerala mit 63 und Maharashtra mit 60. Gemessen an allen Kandidaten machen jedoch 42 Crorepatis in acht Sitzen in Uttar Pradesh 46 % aller Kandidaten in der zweiten Phase aus. Von den Parteien hat die BJP mit 64 oder 93 % die meisten Crorepati-Kandidaten, gefolgt vom Kongress mit 62 oder 91 % seiner Kandidaten. Die beiden reichsten Kandidaten in der zweiten Phase kommen beide vom Kongress. Mindestens sechs Unabhängige haben in dieser Phase kein Vermögen angegeben.
Reichste Kandidaten
Venkataramane Gowda (Kongress) | Tritt für Mandya in Karnataka an | Vermögen: 623 Crore Rs.
D K Suresh (Kongress) | Antritt im ländlichen Bangalore in Karnataka | Vermögen: 593 Crore Rupien
Anzeige
Hema Malini (BJP) | Antritt im ländlichen Mathura in Uttar Pradesh | Vermögen: 279 Crore Rupien
In der zweiten Phase gibt es insgesamt 100 Kandidatinnen, womit sich die Gesamtzahl der ersten beiden Phasen auf 235 erhöht. Mit 9 hat die BJP die meisten Kandidatinnen, gefolgt vom Kongress und der BSP mit jeweils 6. Kerala hat mit 24 die meisten weiblichen Kandidaten. In Tripura East sind 22 % der Kandidaten Frauen, der höchste in dieser Phase.
In den Jahren 2014 und 2019 gewannen 8 Frauen aus diesen 89 Sitzen.
Jüngste und Älteste
Jüngste: 7 Kandidaten im Alter von 25 Jahren, darunter 5 Unabhängige und 1 vom BJP-Verbündeten LJP
Ältester: Kalyan Singh Bhati, ein 88-jähriger Unabhängiger, der aus Chittorgarh in Rajasthan antritt
Die wichtigsten Schlachtfelder in Phase 2
< p>Kerala
Gesamtsitze: 20
Gesamtwähler: 2,71 crore
Erstwähler: 5,34 Lakh
Werbung Wie Kerala in der Vergangenheit abgestimmt hat.
Wie Karnataka in der Vergangenheit abgestimmt hat.
Wie Rajasthan in der Vergangenheit abgestimmt hat.
Wie Uttar Pradesh in der Vergangenheit abgestimmt hat.
Andere Staaten und UTs nehmen an Wahlen teil
Maharashtra: 8 Sitze (Akola, Amravati, Buldhana, Hingoli, Nanded, Parbhani, Wardha, Yavatmal-Washim), vier gewann der ungeteilte Shiv Sena, drei von der BJP und 1 von einem Unabhängigen im Jahr 2019
Madhya Pradesh: 6 Sitze (Damoh, Hoshangabad, Khajuraho, Rewa, Satna, Tikamgarh), alle gewonnen von der BJP
Assam: 5 Sitze (Diphu, Karimganj, Darrang-Udalguri, Nagaon, Silchar), vier davon gewann die BJP und einer vom Kongress
Bihar: 5 Sitze (Banka, Bhagalpur, Katihar , Kishanganj, Purnia), vier gewannen die JD(U) und einer vom Kongress
Werbung
Chhattisgarh:3 Sitze (Kanker, Mahasamund, Rajnandgaon), alle gewonnen von der BJP
Westbengalen: 3 Sitze (Balurghat, Darjeeling, Raiganj), alle gewonnen von der BJP
J&K: 1 Sitz (Jammu), gewonnen von der BJP
5 Wettbewerbe, auf die Sie achten sollten
< p>Wayanad, Kerala: Sitzender Abgeordneter Rahul Gandhi (Kongress) vs. Annie Raja (CPM) vs. K Surendran (BJP) | Gewinner 2019: Kongress
Thiruvananthapuram, Kerala: Amtierender Abgeordneter Shashi Tharoor (Kongress) gegen Unionsminister Rajeev Chandrasekhar (BJP) | Gewinner 2019: Kongress
Werbung
Mandya, Karnataka: Ehemaliger CM H D Kumaraswamy (JDS) gegen Venkataramane Gowda (Kongress) | Gewinner 2019: Independent (jetzt mit BJP)
Jodhpur, Rajasthan: Unionsminister Gajendra Singh Shekhawat (BJP) vs. Karan Singh Uchiyarda (Kongress) | Gewinner 2019: BJP
Rajnandgaon, Chhattisgarh: Amtierender Abgeordneter Santosh Pandey (BJP) gegen ehemaligen CM Bhupesh Baghel (Kongress) | Gewinner 2019: BJP
© The Indian Express Pvt Ltd
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.