Indonesier verlassen ihre Häuser in der Nähe eines ausbrechenden Vulkans und der Flughafen wird wegen Aschegefahr geschlossen

Indonesische Behörden schlossen am Donnerstag einen Flughafen und Bewohner verließen ihre Häuser in der Nähe eines ausbrechenden Vulkans wegen der Gefahr der Ausbreitung von Asche, herabfallenden Steinen, heißen Vulkanwolken und der Möglichkeit eines Tsunamis.

Berg Ruang im Norden Auf der Seite der Insel Sulawesi kam es am Mittwoch zu mindestens fünf großen Ausbrüchen, was dazu führte, dass das Zentrum für Vulkanologie und Geologische Katastrophenvorsorge seine höchste Alarmstufe ausgab, die auf einen aktiven Ausbruch hinweist.

Der Krater stößt tagsüber am Donnerstag ununterbrochen weißgrauen Rauch aus, der mehr als 500 Meter über dem Gipfel reicht.

Anzeige

Den Menschen wurde befohlen, zu bleiben mindestens 6 Kilometer vom 725 Meter hohen Berg entfernt. Mehr als 11.000 Menschen leben in dem betroffenen Gebiet und wurden aufgefordert, das Gebiet zu verlassen. Mindestens 800 haben dies getan.

Ein internationaler Flughafen in der Stadt Manado wurde am Donnerstag vorübergehend geschlossen, da Vulkanasche in die Luft geschleudert wurde. „Wir müssen den Flugbetrieb am Flughafen Sam Ratulangi wegen der Ausbreitung von Vulkanasche einstellen, die die Flugsicherheit gefährden könnte“, sagte Ambar Suryoko, Leiter der regionalen Flughafenbehörde.

Nach Angaben des Volcanic Ash Advisory Centre des Australian Bureau of Meteorology wurde bei Ausbrüchen am Mittwochabend Vulkanasche etwa 70.000 Fuß in die Atmosphäre geschleudert. Das Büro sagte in einer Erklärung am Donnerstag, es verfolge und prognostiziere die Ascheausbreitung.
Das indonesische Zentrum für Vulkanologie wies darauf hin, dass zu den Risiken des Vulkanausbruchs auch die Möglichkeit gehört, dass ein Teil des Vulkans ins Meer stürzen und eine Explosion verursachen könnte Tsunami.

Im Dezember 2018 brach die indonesische Vulkaninsel Anak Krakatau aus und brach zusammen, verlor etwa drei Viertel ihres Volumens und löste einen gewaltigen Tsunami aus, der mehr als 400 Menschen tötete. Ein Ausbruch am Mount Ruang im Jahr 1871 löste ebenfalls einen Tsunami aus.

Werbung

Die Insel Tagulandang, östlich des Ruang-Vulkans, könnte bei einem Einsturz gefährdet sein. Zu denjenigen, die zur Evakuierung aufgefordert wurden, gehörten auch die Bewohner.

„Personen, die im Gebiet der Insel Tagulandang wohnen und sich in einem Umkreis von 6 Kilometern aufhalten, müssen sofort an einen sicheren Ort außerhalb des Umkreises von 6 Kilometern evakuiert werden.& #8221; Das sagte Abdul Muhari, Sprecher der National Disaster Mitigation Agency, am Donnerstag. „Und besonders diejenigen, die in Küstennähe leben, sollten sich der Gefahr bewusst sein, dass glühende Felsen, heiße Wolken und Tsunamiwellen ausbrechen können, die durch den Einsturz eines Vulkankörpers ins Meer ausgelöst werden könnten.“

The Die Agentur teilte mit, dass die Bewohner nach Manado, der nächstgelegenen Stadt auf der Insel Sulawesi, umgesiedelt werden – eine sechsstündige Bootsfahrt.

Indonesien, ein Archipel mit 270 Millionen Einwohnern, hat 120 aktive Vulkane. Es ist anfällig für vulkanische Aktivität, da es entlang des „Ring of Fire“ liegt, einer hufeisenförmigen Reihe seismischer Verwerfungslinien rund um den Pazifischen Ozean.


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply