Übergabe von 17 Fällen im Zusammenhang mit Maoisten an NIA: Zentrum an Chhattisgarh

Das Zentrum hat die Polizei von Chhattisgarh angewiesen, die Untersuchung von 17 Fällen im Zusammenhang mit Linksextremismus an die NIA zu übergeben. Bei den Fällen handelt es sich um Tötungen von Sicherheitspersonal sowie von Zivilisten.

Im Januar leitete der Innenminister der Union, Amit Shah, eine Überprüfungssitzung zum Thema Linksextremismus mit Interessenvertretern in Raipur, bei der er zur Beendigung des Linksextremismus aufrief Linksextremismus in den nächsten drei Jahren. Eine Quelle sagte, dass die NIA letztes Jahr gegen die Popular Front of India (PFI) wegen ihrer angeblichen Beteiligung an Terroraktivitäten vorgegangen sei.

„In den letzten Jahren fanden in Chhattisgarh, Bihar, Jharkhand, Maharashtra, Odisha und einigen der abgelegenen Regionen Jharkhand und Andhra Pradesh mehrere antimaoistische Operationen der Central Armed Police Forces (CAPFs) statt. Aber das Zentrum wollte das Ermittlungsnetz erweitern und forderte nach dem Wechsel der Landesregierung die Übergabe der 17 Fälle an die NIA“, sagte die Quelle.

Werbung

Diese 17 maoistischen Fälle stammen aus Bijapur, Sukma und Narayanpur in der Region Bastar und zwei angrenzenden Bezirken – Mohala Manpur und Gariaband. Alle Fälle wurden in den Jahren 2023 und 2024 registriert.

Von den 17 Fällen geht es in acht um Mord, darunter zwei BJP-Mitarbeiter – Birjhu Taram und Ratan Dubey. In drei Fällen handelte es sich um die Ermordung von fünf Zivilisten, die von den Maoisten unter dem Verdacht getötet wurden, sie seien Informanten der Polizei. Unter ihnen war der 27-jährige ehemalige Maoist Kishan Kursam alias Chotu, der im Dezember letzten Jahres, Monate nach seiner Kapitulation, getötet wurde.

In drei Fällen wurde Sicherheitspersonal getötet, darunter ein ITBP-Jawan, der am 17. November bei einer IED-Explosion in Gariaband getötet wurde, und drei CoBRA-Jawans, die im Januar dieses Jahres in Tekulagudem getötet wurden.

Letzten Monat hat die von der BJP regierte Landesregierung eine State Investigation Agency (SIA) zur Bekämpfung des Naxalismus eingerichtet und wird die NIA in einigen dieser Fälle unterstützen. „Die SIA wird als Knotenstelle des Staates für die Koordinierung mit der NIA fungieren. Dafür wurden insgesamt 74 neue Stellen geschaffen, darunter eine als Superintendent der Polizei“, sagte ein Beamter.

Werbung

Laut einem Beamten wurden nur sieben Fälle von der Polizei von Chhattisgarh an die übertragen NIA seit 2019.

© The Indian Express Pvt Ltd

Mahender Singh Manral < img src="https://indianexpress.com/wp-content/themes/indianexpress/images/x-story.svg" />

Mahender Singh Manral ist stellvertretender Redakteur im nationalen Büro von The Indian Express. Er ist bekannt für seine eindrucksvollen und bahnbrechenden Geschichten. Er betreut das Innenministerium, Ermittlungsbehörden, die Nationale Ermittlungsbehörde, das Zentrale Ermittlungsbüro, Strafverfolgungsbehörden, paramilitärische Kräfte und die innere Sicherheit. Zuvor hatte Manral ausführlich über Kriminalgeschichten aus der Stadt berichtet und außerdem ein Jahrzehnt lang über die Antikorruptionsabteilung der Regierung von Delhi berichtet. Er ist bekannt für sein Gespür für Nachrichten und sein detailliertes Verständnis von Geschichten. Außerdem arbeitete er elf Monate lang als leitender Korrespondent für Mail Today. Außerdem arbeitete er zwei Jahre lang mit The Pioneer zusammen, wo er ausschließlich über Crime Beat berichtete. In den ersten Tagen seiner Karriere arbeitete er auch für die Zeitung The Statesman in der Landeshauptstadt, wo ihm Themen wie Kriminalität, Bildung und das Delhi Jal Board anvertraut wurden. Als Absolvent der Massenkommunikation ist Manral immer auf der Suche nach Geschichten, die Auswirkungen auf das Leben haben. … Lesen Sie mehr


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply