AllInfo

Gefährdete Wale retten: Neues Tool verfolgt die Geschwindigkeit von Schiffen an US-Küsten, um Kollisionen zu verhindern

Angesichts der steigenden Zahl tödlicher Wale durch Kollisionen mit Schiffen in der Nähe großer Häfen an der Ost- und Westküste der Vereinigten Staaten verfolgt ein neues Datenanalysetool, inwieweit sich Reedereien an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, die zum Schutz der gefährdeten Säugetiere gedacht sind.

Daten eines neuen Tools des Benioff Ocean Science Laboratory an der UC Santa Barabara zeigten, dass große Schiffe in 59 % der Fälle langsamer wurden, wenn sie in ausgewiesenen Zonen mit langsamer Geschwindigkeit fuhren. Das Tool basiert auf Schiffsanalysen von Whale Safe, die Echtzeitinformationen über den Standort von Walen und Schiffen vor der Westküste der USA liefern.

„Schiffsangriffe sind eine der größten Bedrohungen für Großwale, aber um viele dieser tragischen Todesfälle zu verhindern, wäre eine Verlangsamung der Geschwindigkeit, wenn die Wale anwesend sind“, Dr. Douglas McCauley, Direktor von Benioff Ocean Science Das sagte das Labor in einer Pressemitteilung. „Wir haben bereits gesehen, dass es das Leben dieser Tiere retten kann, wenn Schiffe aufgefordert werden, weniger als 10 Knoten zu fahren, wenn Wale gesichtet wurden, aber nicht alle Schiffe halten sich an diese Grenzwerte.“ Dank einer Reihe innovativer Technologien können wir jetzt schnell fahrende Schiffe lokalisieren und Daten bereitstellen, um Unternehmen bei der Rettung von Walen zu unterstützen“, fügte Dr. McCauley hinzu.

Werbung

Bemerkenswert ist, dass Wale durch Frachtschiffe weniger bedroht sind, wenn ihre Geschwindigkeit begrenzt ist und es hat sich gezeigt, dass es das Walsterben eindämmt oder Walangriffe weniger tödlich macht. „Wir haben Fortschritte dabei gemacht, Schiffsbetreiber für diese Geschwindigkeitsempfehlungen zur Rechenschaft zu ziehen, aber die tödlichen Walangriffe sind nach wie vor viel zu hoch“, sagte Rachel Rhodes, Projektwissenschaftlerin am Benioff Ocean Science Laboratory, die die Entwicklung des Tools leitete.< /p>

„Da die maritime Industrie wächst, ermöglichen Echtzeitanalysen es jedem, vom Logistikplaner von Reedereien bis hin zur breiten Öffentlichkeit, den Überblick über die Leistung von Schiffen zu behalten.“

„Walangriffe sind nicht nur in den USA ein Problem – sie passieren weltweit“, fügte Rhodes hinzu: „Wir hoffen, dass dieses Tool kann als Modell für ähnliche Bemühungen weltweit dienen.“

© IE Online Media Services Pvt Ltd

Exit mobile version