Analyse der JEE-Hauptprüfung 2024: Vergleich des Schwierigkeitsgrads der Sitzungen 1 und 2

JEE Main 2024: Die National Testing Agency (NTA) hat am 9. April die Papierprüfungen Paper 1 BE und BTech in der zweiten Sitzung der Joint Entrance Examination Main (JEE Main) 2024 abgeschlossen Studenten, die in JEE Main auftraten, und gemäß dem Feedback von Experten, darunter FIITJEE und Aakash-Byjus, deckten die Fragen in allen JEE Main 2024-Schichten, die zwischen dem 4. und 9. April stattfanden, fast alle Kapitel der NCERT-Lehrbücher der Klassen 11 und 12 ab.

Lesen | JEE Main Session 2 vorläufiger Antwortschlüssel 2024 veröffentlicht

JEE Main 2024 Prüfungsanalyse 

Die JEE Main BTech-Arbeit vom April 2024 umfasste drei Fächer – Physik, Chemie und Mathematik. Alle Fächer bestehen aus zwei Abschnitten – 1 und 2. Während JEE-Hauptabschnitt 1 20 Multiple-Choice-Fragen mit einer einzigen richtigen Antwort enthielt, enthielt Abschnitt 2 10 numerische Fragen, von denen nur fünf beantwortet werden mussten.

Lesen Sie auch | JEE Main 2024 Session 2 (9. April) Prüfungsanalyse: Langwierige numerische Fragen in Physik

“Sitzung 2 war auf einem höheren Niveau — härter — als die Prüfungen der Sitzung 1 (Januar). Studenten in der Nähe meiner Gegend in Trichy haben berichtet, dass sie die Januar-Sitzung als einfacher empfanden. „Die Studenten, die nur zu den Prüfungen der zweiten Sitzungsperiode erschienen sind, sind hoffentlich im Vorteil, da wir hoffen, dass die NTA die Probleme behoben hätte, mit denen die Studenten in der Januar-Sitzungsperiode konfrontiert waren“, sagte er. sagt Ramesh Batlish, geschäftsführender Gesellschafter und Leiter des FIITJEE Noida Center.

Werbung

JEE Main 2024 Analysis : Papierweise Analyse

JEE-Hauptprüfungstag und -schicht Physik Chemie Mathematik4. April, Schicht 1 – Einfaches Niveau

– Gestellte Fragen aus den Bereichen Kinematik, Gravitation, Kreisbewegung, Wärme und Thermodynamik, Magnetismus – 2 Fragen, Wellenoptik, aktuelle Elektrizität – 2 Fragen, Elektrostatik, moderne Physik, Semi -conductors

– Sowohl MCQs als auch numerische Fragen waren langwierig, aber einfach

– Es wurden auch einige faktenbasierte Fragen aus den NCERT-Kapiteln der 12. Klasse gestellt

Werbung

– Die Studierenden waren der Meinung, dass der Abschnitt „Physik“ im Hinblick auf die Kapitelabdeckung ausgewogen war. – Einfach

– Bio & Der physikalischen Chemie wurde im Vergleich zur anorganischen Chemie mehr Gewicht beigemessen

– Fragen aus den Bereichen Elektrochemie, Thermodynamik, Atomstruktur, chemische Bindung – 2 Fragen, allgemeine organische Chemie – 2 Fragen, Alkohol, Ether und Phenol, Amine, Aryl Fragen zum gemischten Konzepttyp „Alkylhalogenide“, Koordinationsverbindungen, Stöchiometrie, Periodensystem.

– Einige Fragen wurden direkt aus dem NCERT-Lehrbuch gestellt, was diesen Abschnitt einfacher machte. – Mittleres Niveau

Werbung

– Es wurden Fragen aus allen Kapiteln gestellt, mit Schwerpunkt auf den Kapiteln Analysis und Algebra.

– Es wurden mehr als eine Frage aus den Bereichen Vektoren, 3D-Geometrie, Differentialgleichungen und Kegelschnitt gestellt Abschnitte

– In der Analysis wurden Fragen zu Funktionen, Kontinuität und Differenzierbarkeit, bestimmtem Integral, Flächengleichungen und Differentialgleichungen gestellt

– In der Algebra werden Fragen zu Wahrscheinlichkeit, Binomialsatz, komplexen Zahlen, Permutation und Kombination, Statistik, Progressionen, Matrizen und Determinanten gestellt.

Werbung

– In der Koordinatengeometrie werden Fragen zu Parabel, Ellipse und Hyperbel mit gemischten Konzepten gestellt. Der numerische Abschnitt enthielt langwierige Berechnungen. Einige Fragen wurden als langwierig und knifflig beschrieben. 4. April, Schicht 2 – Der Physikteil war leicht bis mittelschwer und die Fragen waren größtenteils unkompliziert.

– Fragen aus der modernen Physik, Arbeitsleistung und Energie, Thermodynamik, Stromelektrizität, moderner Physik und Elektrostatik waren in der Arbeit enthalten

– Die meisten Fragen wurden aus dem Lehrplan der 12. Klasse in

< gestellt p>– Wenn jemand die PYQs der Vorjahrespapiere durchgesehen hat, wird er/sie in der Arbeit definitiv die Oberhand haben. – Die Arbeit basierte im Großen und Ganzen auf NCERT-Büchern

Werbung

– Alle drei Teile der Chemie, d. h. physikalisch, organisch und anorganisch, waren nahezu gleichmäßig verteilt.

– Die Fragen waren größtenteils unkompliziert.

– Es wurden Fragen aus wichtigen Kapiteln wie Gleichgewicht, Bindung, Alkohol, Phenol und Ether, Elektrochemie, chemische Kinetik sowie Alkyl- und Arylhalogenide gestellt.

– Gesamtabdeckung von Die Kapitel waren einheitlich. – Die Mathematikarbeit war mittelschwer bis schwierig, genau wie die Schicht-1-Arbeit.

– Fragen aus Algebra und Infinitesimalrechnung dominierten in der Arbeit.

Werbung

– Eine ganze Reihe von Fragen wurden anhand von Vektoren gestellt und 3D

– Fragen zum Binomialsatz, zur Folge und Reihe sowie zur Statistik waren in der Arbeit enthalten.

– Fast alle Themen wurden abgedeckt.

– Kurz gesagt, es war eine ausgewogene Arbeit, die gelöst werden konnte in der vorgegebenen Zeit 

– Die meisten Schüler empfanden Mathematik als etwas langatmig

– Die Reihenfolge der Schwierigkeitsgrade entsprechend einem großen Teil der Studierenden ist Mathematik > Chemie > Physik 5. April, Schicht 1 – Den Rückmeldungen der Studenten zufolge war der Physikteil einfach und unkompliziert. 

Werbung

– Fragen aus den Bereichen Thermodynamik, Magnetismus, aktuelle Elektrizität, moderne Physik und Elektrostatistik wurden in der Arbeit ordnungsgemäß berücksichtigt< /p>

– Die meisten Fragen wurden aus dem Lehrplan der 12. Klasse gestellt

– Das Lösen einer guten Anzahl von Probetests würde sich als effektive Strategie erweisen

– Im Vergleich zu Phase-I-Physikarbeiten liegen die Physikfragen auf der gleichen Seite. – Die meisten Fragen waren theoretischer Natur, wobei die maximale Anzahl an Fragen aus der organischen und anorganischen Chemie gestellt wurde.

Werbung

– Fragen aus wichtigen Kapiteln wie Kohlenwasserstoffe, Elektrochemie, Gleichgewicht und Alkohol, Phenol und Ether, p-Block wurden gestellt

– Die Gesamtabdeckung der Kapitel war einheitlich

– Fast alle Fragen beziehen sich mehr oder weniger nur auf NCERT oder werden nur von diesem gestellt. – Die Mathematikarbeit war gemäß dem Feedback der Schüler mittelmäßig bis schwierig.

– Fragen aus der Infinitesimalrechnung dominierten, gefolgt von Vektoren und 3D, Matrizen und Determinanten.

– In der Arbeit wurden auch Fragen zu quadratischen Gleichungen und dem Binomialsatz gestellt.

– Fast alle Themen wurden abgedeckt . Die Qualität der Fragen war gut und die Arbeit war aufgrund des Mathematikteils etwas langwierig

– Im Vergleich zum Teil der 11. und 12. Klasse wurden die meisten Fragen nur aus dem 12. Lehrplan gestellt

– Insgesamt empfanden durchschnittliche Schüler Mathematik als schwierig, und der Gesamtschwierigkeitsgrad der Arbeit kann als mittel bis schwierig bezeichnet werden

– Die Reihenfolge der Schwierigkeitsgrade laut einem großen Teil der Schüler ist Mathematik > Chemie > Physik 5. April, Schicht 2 – Der Physikteil war sehr einfach, wie von vielen Studenten erwähnt

– Aktuelle Fragen zur Elektrizität waren in der Arbeit in großer Zahl enthalten

– Fragen aus der modernen Physik , Halbleiter, EMI, Elektrostatistik, Einheiten und Abmessungen, Mechanik und Magnetismus waren in der Arbeit enthalten

– Die meisten Fragen wurden aus dem Lehrplan der 12. Klasse gestellt. – Im Vergleich zu Phase I von JEE Main wurden hier mehr Fragen aus dem Bereich der physikalischen Chemie gestellt

– Die meisten Fragen stammten aus dem Teil der anorganischen Chemie

– 3- Es wurden 4 Fragen aus dem Kapitel „Elektrochemie“ gestellt.

– Es wurden Fragen aus wichtigen Kapiteln wie d-Block-Elementen, Koordinationsverbindungen, Biomolekülen, p-Block und Aldehyden, Ketonen und Carbonsäuren gestellt.

– Die Gesamtabdeckung der Kapitel war einheitlich

– In der 11. und 12. Klasse werden mehr Fragen aus dem Lehrplan der 12. Klasse gestellt

– Die Arbeit basierte im Großen und Ganzen auf NCERT-Büchern

– Allerdings 4-5 verwirrende Fragen standen in der Zeitung. – Die Mathematikarbeit hatte ein mittleres bis schwieriges Niveau.

– Es wurden viele Fragen zu Vektoren, 3D und Analysis gestellt.

– Die Fragen aus dem Analysis-Teil waren nicht so schwierig, während einige gute Fragen schon waren dort vom Kegelschnitt

– Komplexe Zahlen, Matrizen und Determinanten waren in der Arbeit enthalten

– Fast alle Themen wurden abgedeckt

– Die Hauptsache ist, dass die Fragen sowohl langwierig als auch knifflig waren, was viel Zeit in Anspruch nahm zu lösen

– Kurz gesagt, es war eine herausfordernde Arbeit, wobei Mathematik die schwierigste von allen war

– Die meisten Schüler fanden Mathematik schwierig

– Die Reihenfolge der Schwierigkeitsgrade ist nach Ansicht eines großen Teils der Studierenden Mathematik > Chemie > Physik 6. April, Schicht 1 – Physik hatte insgesamt 30*Fragen – Sek. I hatte 20 Multiple-Choice-Fragen mit einzelnen richtigen Antworten und Sek. II hatte 10 numerische Fragen, von denen nur 5 versucht werden mussten

– Das Bewertungsschema für Multiple-Choice-Fragen war +4 für die richtige Antwort, -1 für die falsche Antwort, 0, wenn es nicht versucht wurde.

– Das Bewertungsschema für numerische Fragen war +4 für die richtige Antwort und 0 in allen anderen Fällen

– Die Gesamtpunktzahl für diesen Abschnitt betrug 100. – Im Fach Chemie gab es insgesamt 30*Fragen – Abschnitt I hatte 20 Multiple-Choice-Fragen mit einzelnen richtigen Antworten und Abschnitt II hatte 10 numerische Fragen, von denen nur 5 ausprobiert werden mussten

– Das Bewertungsschema für Multiple-Choice-Fragen war +4 für die richtige Antwort, -1 für die falsche Antwort, 0, wenn es nicht versucht wurde.

– Das Bewertungsschema für numerische Fragen war +4 für die richtige Antwort, -1 für falsche Antwort und 0 in allen anderen Fällen

– Die Gesamtpunktzahl dieses Abschnitts betrug 100. – Mathematik hatte insgesamt 30*Fragen – Abschnitt I hatte 20 Multiple-Choice-Fragen mit einer einzigen richtigen Antwort und Abschnitt II hatte 10 numerische Fragen, von denen nur 5 versucht werden mussten

– Das Bewertungsschema für Multiple-Choice-Fragen war +4 für die richtige Antwort, -1 für die falsche Antwort, 0, wenn es nicht versucht wurde.

– Das Bewertungsschema für numerische Fragen war +4 für die richtige Antwort, -1 für falsche Antwort und 0 in allen anderen Fällen

– Die Gesamtpunktzahl für diesen Abschnitt betrug 100. 8. April, Schicht 1 – Es wurden einfache Fragen zu den Themen Kinematik, Schwerpunkt, Bewegungsgesetze, Magnetismus, Optik, Kapazität, elektromagnetische Induktion, Wechselstromkreise, moderne Physik, Arbeitsleistung und Energie gestellt. Wärme und Thermodynamik, Atome und Kerne

– Numerische Fragen waren langwierig und einfach

– Es wurden auch nur wenige faktenbasierte Fragen aus den Kapiteln der Klasse XII des NCERT gestellt. – Der einfachen organischen Chemie wurde im Vergleich zur physikalischen und anorganischen Chemie mehr Gewicht beigemessen

– Fragen zum Periodensystem, Koordinationsverbindungen, p-Block-Elemente, chemische Bindung, d- und f-Block-Elemente, Stöchiometrie, chemische Kinetik, Thermodynamik, allgemeine organische Chemie – 4 Fragen, Alkohol, Ether und Phenol, Biomoleküle, Amine, Carbonsäuren , mit gemischten Konzeptfragen

– Es wurden einige faktenbasierte Fragen von NCERT gestellt. – Leicht bis mittelschwer. Es wurden Fragen aus allen Kapiteln gestellt, wobei der Schwerpunkt auf Kapiteln zur Analysis und Koordinatengeometrie lag.

– Fragen aus Matrizen – 2 Fragen, 3D-Geometrie, Vektoren – 2 Fragen, Permutation und Kombination, Wahrscheinlichkeit – 2 Fragen, komplexe Zahlen, Statistik, Progressionen, quadratische Gleichungen, Funktionen – 3 Fragen, Grenzen, Kontinuität und Differenzierbarkeit, Anwendung von Ableitung, bestimmte Integrale, Differentialgleichungen, Fläche, Gerade, Kreis, Hyperbel zwischen Kegelschnitten mit gemischten Konzeptfragen

– Der numerische Abschnitt enthielt ausführliche Berechnungen aus Kapiteln der Analysis und Algebra

– Einige Fragen wurden als langwierig und einfach beschrieben. 9. April, Schicht 1 – Physik hatte insgesamt 30*Fragen – Sek. I hatte 20 Multiple-Choice-Fragen mit einzelnen richtigen Antworten und Sek. II hatte 10 numerische Fragen, von denen nur 5 versucht werden mussten

– Das Bewertungsschema für Multiple-Choice-Fragen war +4 für die richtige Antwort, -1 für die falsche Antwort und 0, wenn es nicht versucht wurde. Das Bewertungsschema für numerische Fragen war +4 für die richtige Antwort und 0 in allen anderen Fällen

– Die Gesamtpunktzahl für diesen Abschnitt betrug 100. – Im Fach Chemie gab es insgesamt 30*Fragen – Abschnitt I hatte 20 Multiple-Choice-Fragen mit einzelnen richtigen Antworten und Abschnitt II hatte 10 numerische Fragen, von denen nur 5 ausprobiert werden mussten

– Das Bewertungsschema für Multiple-Choice-Fragen war +4 für die richtige Antwort, -1 für die falsche Antwort, 0, wenn es nicht versucht wurde.

– Das Bewertungsschema für numerische Fragen war +4 für die richtige Antwort, -1 für falsche Antwort und 0 in allen anderen Fällen

– Die Gesamtpunktzahl dieses Abschnitts betrug 100. – Mathematik hatte insgesamt 30*Fragen – Abschnitt I hatte 20 Multiple-Choice-Fragen mit einer einzigen richtigen Antwort und Abschnitt II hatte 10 numerische Fragen, von denen nur 5 versucht werden mussten

– Das Bewertungsschema für Multiple-Choice-Fragen war +4 für die richtige Antwort, -1 für die falsche Antwort, 0, wenn es nicht versucht wurde.

– Das Bewertungsschema für numerische Fragen war +4 für die richtige Antwort, -1 für falsche Antwort und 0 in allen anderen Fällen

– Die Gesamtpunktzahl für diesen Abschnitt betrug 100. 9. April, Schicht 2 – Einfache Fragen aus fast allen Kapiteln.

– Einige gute Fragen aus den Kapiteln Kinematik, Bewegungsgesetze, Gravitation, Wärme und Thermodynamik, Rotationsbewegung, Optik, Strom, Magnetismus, elektromagnetische Induktion, moderne Physik, Atome und Kerne.

– Numerische Fragen waren einfach

– Physik war ausgewogen und einfach. – Leicht bis mittelschwer. anorganische & Die organische Chemie hatte im Vergleich zur physikalischen Chemie mehr Gewicht

– Fragen von GOC, Alkoholen, Ether & Fragen zu gemischten Konzepten zu Phenolen, Aminen, Aldehyden und Ketonen, Biomolekülen, Aryl- und Alkylhalogeniden, Physikalische Chemie hatte Fragen aus den Bereichen chemische Kinetik, Elektrochemie und chemisches Gleichgewicht  

– Anorganische Chemie hatte Fragen zu Koordinationsverbindungen, p-Block, d- und f-Blockelemente und chemische Bindung. Es wurden einige faktenbasierte NCERT-Fragen gestellt, die es den Schülern leicht machten. – Es wurden Fragen aus allen Kapiteln gestellt, wobei der Schwerpunkt auf den Kapiteln der Infinitesimalrechnung lag

– Fragen zu Kegelschnitten mit gemischten Konzeptfragen in der Koordinatengeometrie  

– In der Analysis werden Fragen zu Grenzwerten, Anwendung von Ableitungen, bestimmten Integralen, Differentialgleichungen und Flächen gestellt 

– In der Algebra Fragen zu komplexen Zahlen, Progressionen, Permutation und Kombination, Binomialsatz, Statistik, Matrizen und Determinanten, Wahrscheinlichkeit, Vektor- und 3D-Geometrie

– Nur wenige MCQs und numerische Fragen erforderten langwierige Berechnungen und waren knifflig.

NTA hielt dieses Jahr im Januar und April die JEE-Hauptprüfungen 2024 in zwei Sitzungen ab. Kandidaten konnten in beiden Sitzungen erscheinen. Die besten Ergebnisse des Kandidaten im JEE Main werden bei der Erstellung der endgültigen Verdienstliste berücksichtigt.

Das JEE Main-Ergebnis der ersten Sitzung ist bereits veröffentlicht. Die besten 2,5 Lakh-Kandidaten sind berechtigt, sich für das JEE Advanced für die Zulassung zu den Indian Institutes of Technology (IITs) zu registrieren. Die Bewerbung für JEE Advanced beginnt am 27. April und der Test ist für den 26. Mai geplant.

© IE Online Media Services Pvt Ltd


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply