Wassermelone, Gurke oder Spinat? Finden Sie heraus, welche wasserreichen Lebensmittel Sie diesen Sommer hydriert und fit halten

Wussten Sie, dass Spinat und Gurke zu 96 Prozent aus Wasser bestehen, gefolgt von Tomaten mit 93 Prozent und Wassermelone mit 92 Prozent? Jetzt, da es Sommer ist, kann die Aufnahme von wasserreichem Obst und Gemüse in Ihre Ernährung besonders hilfreich sein, um hydriert zu bleiben, Ihren Elektrolythaushalt aufrechtzuerhalten und Ihre allgemeine Gesundheit aufrechtzuerhalten.

Dehydrierung kann zu Problemen wie Müdigkeit, Kopfschmerzen und vielem mehr führen schwere Komplikationen, wenn sie unbehandelt bleiben. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist für verschiedene physiologische Funktionen von entscheidender Bedeutung, darunter die Regulierung der Körpertemperatur, die Unterstützung der Verdauung, den Transport von Nährstoffen und das Ausspülen von Giftstoffen. Deshalb ist die folgende Liste von Obst und Gemüse, die alle über zusätzliche ernährungsphysiologische Eigenschaften verfügen, eine sichere Wahl für die Saison.

Wassermelone:Wassermelone hat einen unglaublich hohen Wassergehalt von rund 92 Prozent. Darüber hinaus ist die Frucht reich an Antioxidantien, Kalium, Vitamin C, Lycopin, Beta-Carotin, Ballaststoffen und bioaktiven sekundären Pflanzenstoffen. Viele fragen sich, ob Wassermelone für Diabetiker sicher ist. Verwenden Sie eine Portionskontrolle, da der glykämische Index (GI) von 72 als moderat bis hoch gilt. Da Wassermelonen jedoch zu 92 Prozent aus Wasser bestehen und reich an Ballaststoffen sind, die die Freisetzung von Zucker in den Blutkreislauf nach einer Mahlzeit verzögern und die Kalorienaufnahme einschränken, indem sie Heißhungerattacken unterdrücken, haben Wassermelonen eine sehr niedrige glykämische Last (GL) von fünf pro Portion 120 Gramm. Der GI ist ein Maß dafür, wie schnell ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel erhöht, und Lebensmittel mit einem niedrigen GI-Index gelten im Allgemeinen als besser für Menschen mit Diabetes. GL ist ein Maß, das die Kohlenhydratmenge in einer Lebensmittelportion und die Geschwindigkeit, mit der diese den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt, berücksichtigt. Selbst bei einem hohen GI, der dazu führt, dass Zucker schnell in den Blutkreislauf gelangt, enthält eine Wassermelonenscheibe nicht wirklich viel Zucker, solange man nicht zu viel davon hat. Dies deutet darauf hin, dass der Verzehr von Wassermelonen in ihrer ganzen Fruchtform eine sichere und köstliche Angelegenheit für Diabetiker, Nicht-Diabetiker und alle dazwischen ist.

Werbung

Gurke:Dies ist ein weiterer Sommerfavorit, der für seine erfrischende Knusprigkeit und seinen hohen Wassergehalt von etwa 96 Prozent bekannt ist. Sein hoher Ballaststoffgehalt hilft bei der Verdauung und fördert das Sättigungsgefühl, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer übermäßigen Nahrungsaufnahme verringert und Zuckerspitzen nach dem Essen verhindert werden. Dies macht es zu einem idealen Snack für alle, die überschüssige Pfunde verlieren möchten. Gurken sind entzündungshemmend und enthalten Verbindungen wie Kalium und Magnesium, die sich positiv auf die Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks auswirken, indem sie die Arterien erweitern und so das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. Die Ballaststoffe verwalten den Cholesterinspiegel. Gurken haben einen niedrigen GI und eignen sich daher zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels. Eine Tasse Gurke mit Schale hat gerade einmal 16 Kalorien. Cucurbitacine in Gurken helfen, die Insulinproduktion und den Metabolismus von Leberglykogen zu regulieren, einem Schlüsselhormon bei der Verarbeitung von Blutzucker.

Beeren:Beeren wie Erdbeeren, Blaubeeren und Himbeeren stecken voller Vitamine, Antioxidantien und Wasser. Während ihr Wassergehalt je nach Beerenart leicht variieren kann, liegen sie im Allgemeinen zwischen 85 und 92 Prozent Wasser. Die Kombination aus Wasser und Nährstoffen in Beeren unterstützt die Flüssigkeitszufuhr, unterstützt die Zellreparatur und hilft bei der Bekämpfung von oxidativem Stress. In Beeren enthaltene Antioxidantien wie Vitamin C und Polyphenole spielen eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von Entzündungen, der Stärkung der Immunfunktion und dem Schutz vor chronischen Krankheiten.

Tomaten: Dieses Grundnahrungsmittel für den Sommer zeichnet sich durch einen hohen Wassergehalt von etwa 95 Prozent aus. Es ist reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien wie Lycopin, das bekanntermaßen das Risiko von Herzerkrankungen und bestimmten Krebsarten senkt. Die Einarbeitung frischer Tomaten in Salate, Sandwiches oder Soßen kann eine köstliche und feuchtigkeitsspendende Art sein, Sommergerichte zu genießen.

Blattgemüse: Dazu gehören Salat, Spinat und Grünkohl. Diese sind nicht nur nährstoffreich, sondern enthalten auch eine erhebliche Menge Wasser, typischerweise zwischen 90 und 96 Prozent. Bekannt dafür, die Verdauung, die Immunfunktion und die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu unterstützen.

© The Indian Express Pvt Ltd


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply