Sanjay Nirupam: Mumbais stürmischer Sturmvogel auf dem Weg zu seinem nächsten Anlaufhafen

SANJAY Nirupam hatte, euphemistisch gesprochen, schon immer mehr Rinde als Biss. Kein Wunder also, dass nicht klar war, welche Partei den 59-Jährigen als nächstes haben würde, als er am Donnerstag aus dem Kongress schoss und ihm sogar sagte, er solle sich die Kosten für die Briefpapierverwendung sparen, um ihm einen Ausschlussbescheid zuzustellen.< /p>

Nirupam hat deutlich gemacht, dass er sich mit nichts Geringerem als dem Sitz der Mumbai North West Lok Sabha zufrieden geben wird – zumindest war das seine Herausforderung an den Kongress. Da seine Wahlergebnisse bestenfalls lückenhaft sind, müssen die BJP und Shinde Shiv Sena, seine offensichtlichen Ziele, ihre Karten in Bezug auf Nirupam noch öffnen.

Allerdings weiß der frühere Präsident des Regionalkongresses von Mumbai vielleicht auch, dass dies sein letzter Auftritt ist – wobei Mumbai das A und O seiner gesamten Politik ist.

Werbung

Nirupam stammt aus Rohtas in Bihar und landete hier wieder in den 1980er Jahren mit dem Traum einer Karriere als Journalist. 1986 fand er eine Anstellung bei Jansatta, der Schwesterpublikation von The Indian Express.

Wie es der Zufall wollte, wollte die Shiv Sena unter Bal Thackeray ihre Basis über ihre damaligen Grenzen hinaus ausdehnen. Man hatte den Wert der Migrantenwahl in einem sich schnell verändernden Mumbai erkannt – schätzungsweise 20 % der Bevölkerung bestanden damals aus „Nordindern“.

Political Pulse | Während Sanjay Nirupam jetzt darüber nachdenkt, wie K. C. Venugopal dazu kam, am hohen Tisch des Kongresses Platz zu nehmen

Vor diesem Hintergrund beschloss die Sena, sich neben Marathi auch auf ihre Boulevardzeitung Dopahar Ka Saamana zu konzentrieren, die auf Hindi gedruckt werden soll tägliches Saamana. Irgendwann im Jahr 1993 wurde Nirupam von Thackeray ausgewählt, diese neue Veröffentlichung zu leiten.

Auch hier hatte Nirupam Glück, denn Mumbai erlebte zu dieser Zeit mehrere Unruhen, von den kommunalen Unruhen im Jahr 1992 bis zu den Serienbombenexplosionen im Jahr 1993. Die regionale Politik der Sena nahm Anklänge an Hindutva an und rückte näher an den Norden Indien-zentrierte BJP und steigender Wert von Nirupam in den Augen der Thackerays, einschließlich Uddhav.

Werbung

Im Jahr 1996 schickten die Thackerays Nirupam als Zeichen ihrer Wertschätzung an die Rajya Sabha, wobei er bis 2005 als Abgeordneter tätig war.

Doch dann verließ Nirupam überraschend die Partei, um dem Kongress beizutreten. Einige sagten, er habe den hochrangigen BJP-Führer Pramod Mahajan falsch geärgert und dieser habe seinen Unmut gegenüber Bal Thackeray zum Ausdruck gebracht. Andere sagten, Nirupam sei zu groß für seine Stiefel geworden, was die Senioren verärgerte.

Allen Berichten zufolge hat sich Nirupam ziemlich schnell im Kongress eingelebt. Im Jahr 2009 entsandte ihn die Partei vom Sitz der Mumbai North Lok Sabha aus und er gewann gegen den BJP-Schwergewichtler und ehemaligen Unionsminister Ram Naik. Als sein Star im Jahr 2013/14 auf dem Vormarsch war, wählte ihn der Kongress sogar aus, um die Haushaltsdebatte in der Lok Sabha einzuleiten.

Doch dann kam 2014 die Modi-Welle zur Lok Sabha-Wahl, und Nirupam verlor an den BJP-Gopal Shetty aus Mumbai Nord.

Werbung

Zu jedermanns Überraschung ernannte das Oberkommando des Kongresses im Januar 2015 Nirupam zum Präsidenten des Mumbai Regional Congress und ersetzte damit den alten Loyalisten Janardhan Chandurkar. Die einzige Erklärung, die verärgerten Parteiführern einfiel, war, dass Nirupam im damaligen Kongress-Vizepräsidenten Rahul Gandhi einen Wohltäter gefunden hatte, der offenbar in seinem aggressiven Stil eine Antwort auf die Shiv Sena und die BJP sah.

Wenn , in der Sena kämpfte Nirupam für Hindutva, im Kongress war eines der Themen, die er proaktiv anging, das „Recht“ von Migranten, Chhat Puja an der Küste von Mumbai durchzuführen.

Seine Flitterwochen mit dem Kongress waren jedoch nur von kurzer Dauer, denn die Umfragen der Brihanmumbai Municipal Corporation (BMC) im Jahr 2017 erwiesen sich als katastrophal für den Kongress, der nur 31 Sitze gewann (gegenüber 52 im Jahr 2012), verglichen mit 84 für den Shiv Sena und 82 für die BJP. Als seine Führungsqualitäten in Frage gestellt wurden, trat Nirupam zurück, „um Verantwortung zu übernehmen“.

In den sieben Jahren seitdem hatte Nirupam kein anderes Amt in der Partei inne, außer als er die Position des Sprechers der Shiv Sena-BJP übernahm. Hin und wieder kamen Nachrichten über seine „Unzufriedenheit“ mit dem Kongress.

Werbung

Der Sitzstreit im Mumbai North West könnte Nirupam die Chance verschafft haben, die er brauchte. Fairerweise muss man sagen, dass der Kongress selbst in den Lok Sabha-Wahlkreisen von Mumbai kaum Mitspracherecht hatte, da sein Verbündeter Shiv Sena (UBT) die Kandidaten bekannt gab und ihn dazu zwang.

Nachdem die Uddhav Sena den Namen von Amol Kirtikar – dem Sohn des amtierenden Shinde Sena-Abgeordneten Gajanan Kirtikar – aus Mumbai North West bekannt gegeben hatte, gab Nirupam dem Kongress „eine Woche“ Zeit, um einen Anruf entgegenzunehmen, und fügte hinzu, dass es ihm „nicht an Optionen mangele“. Als die Tage vergingen und er seine Anti-Kongress-Äußerungen fortsetzte, entfernte ihn die Staatseinheit am Mittwoch als einen der Hauptaktivisten der Partei und empfahl dann seinen Ausschluss.

Die Zustimmung kam prompt von der zentralen Führung – vielleicht schneller, als Nirupam erwartet hatte.

Am Donnerstag schlug Nirupam heftig zu und behauptete, er sei „bereits zurückgetreten“, bevor der Ausweisungsbefehl kam. Er bezeichnete den Kongress als „richtungslosen“ Kongress. unentschlossen” Organisation, die „Unmengen von Arbeitern“ wie ihn im Stich gelassen hatte.

Werbung

Er kritisierte den Generalsekretär des Kongresses (Organisation) KC Venugopal, indem er andeutete, dass er weder auf Englisch noch auf Hindi kommunizieren könne, und fragte, wie er zu einem Machtzentrum geworden sei.

Am Freitag sprach der Kongresschef von Mumbai, Varsha Gaikwad sagte: „Der Kongress ist weder richtungslos noch unentschlossen.“ Sie ist ihrer säkularen Ideologie verpflichtet.”

Da weder die Shinde Sena noch die BJP Nirupam bisher anerkannt hatten, weigerte er sich, zu sagen, was sein nächster Schritt sei. „Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich nichts verraten. Ich werde meine Pläne in ein paar Tagen bekannt geben“, sagte er gegenüber The Indian Express.

Top-Quellen der BJP sagten, Nirupam werde sich wahrscheinlich der Shinde Sena anschließen. „Es liegt an ihnen, zu entscheiden, ob sie ihn aus Mumbai North West einsetzen.“ Die Shinde Sena hat ihren Kandidaten für den Sitz noch nicht benannt.

Werbung

Ein Grund dafür, dass Nirupam möglicherweise keinen Platz in der BJP findet, ist Berichten zufolge, dass die nordindischen Führer der Partei ihre Stimme zurückgezogen haben. Einer von ihnen sagte: „Er ist weder ein Teamplayer noch ein Massenführer.“ Der Anführer verwies auf einen Beitrag des BJP-Aktivisten Mohit Kamboj am Donnerstag auf X, in dem er sagte: „Der Kongress hat ihn (Nirupam) rausgeworfen.“ Im Jahr 2019 kritisierte er Premierminister Narendra Modi und die BJP. Er wird eine Belastung sein.” Die Anspielung bezog sich auf Nirupams Äußerungen, in denen er Modi als „ungebildeten“ Führer bezeichnete.

Aber selbst der Führer, der eines der nordindischen Gesichter der BJP ist, gab zu, dass alles passieren könnte: „ Unsere Verbündeten und wir werden gemeinsam die Vor- und Nachteile abwägen.”

© The Indian Express Pvt Ltd


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply