Byju’s, Apple und Amazon leiten neue Entlassungsrunden ein: Tech-Giganten berufen sich auf strategischen Personalabbau

Die Technologiebranche leidet weiterhin unter Entlassungen, da immer mehr Unternehmen Mitarbeiter aus allen Abteilungen entlassen. Amazon, Apple und Byju’s sind einige große Namen, die in den letzten Wochen bereits ihre Mitarbeiter entlassen haben. Die meisten Unternehmen führen die üblichen Gründe an, etwa Überbesetzung während der Pandemie, strategische Veränderungen, Stellenabbau usw. 

Basierend auf Layoffs.fyi haben im Jahr 2024 bisher 235 Unternehmen 57.785 Mitarbeiter entlassen. Im Januar haben 121 Unternehmen 34.007 Mitarbeiter entlassen, und im Februar haben 74 Unternehmen 15.379 Arbeitsplätze gestrichen. Obwohl im März ein erheblicher Rückgang der Entlassungen zu verzeichnen war, war der Monat von der größten Entlassung bei Dell geprägt, da das Unternehmen seine Belegschaft um 13.000 Stellen reduzierte.

Auch wenn die Zahl der Entlassungen in der Tech-Branche etwas zurückgeht, hält die Krise in der Tech-Branche an. Ob es um die Einführung von KI geht oder darum, dass Unternehmen ihren Hauptzielen Priorität einräumen – der anhaltende weltweite Wirtschaftsabschwung wirft negative Auswirkungen auf die Zukunft von Millionen von Fachkräften. Verzweifelte Mitarbeiter, die entlassen wurden, haben verzweifelt nach Möglichkeiten gesucht. Lesen Sie hier unseren Artikel über ihre Nöte.

Werbung

Hier ein Blick auf die jüngsten Entlassungen dieser Woche:

Amazon streicht Hunderte von Arbeitsplätzen

Laut einem Bericht von Bloomberg streicht der E-Commerce-Riese Amazon Inc. Hunderte von Arbeitsplätzen in seiner Cloud-Computing-Abteilung. Die neue Entlassungsrunde dürfte Auswirkungen auf die Vertriebs- und Marketingmitarbeiter sowie das Team haben, das Technologien für stationäre Geschäfte entwickelt. Der Sprecher von Amazon Web Services sagte, das Unternehmen habe einige gezielte Bereiche der Organisation identifiziert, die gestrafft werden müssen, um sich weiterhin auf seine Bemühungen in den Schlüsselstrategiebereichen zu konzentrieren, von denen das Unternehmen glaubt, dass sie maximale Wirkung erzielen werden. Es ist anzumerken, dass das Unternehmen nach diesem Einstellungsboom in der Pandemie-Ära über 27.000 Unternehmensstellen abgebaut hat.

Byju’s entlässt 500 Mitarbeiter

Das indische multinationale Edtech-Unternehmen Byju’s, das Berichten zufolge in Geldnot steckt, entlässt etwa 500 seiner Mitarbeiter. Das sind knapp 3 Prozent der Gesamtbelegschaft von rund 15.000 Mitarbeitern. Die jüngste Entlassungsrunde wird auf eine Umstrukturierung zurückgeführt, da das Unternehmen Berichten zufolge unter einer schweren Finanzierungskrise, Unruhen unter Investoren und Ausschreibungen sowie einer Abwertung seiner Bewertung leidet.

Lesen Sie auch | Die Zahl der Entlassungen in der Tech-Branche übersteigt im Februar 2024 die 15.000-Marke: Warum SAP, Cisco und andere auf Entlassungswelle sind

Die jüngste Entlassungsrunde wirkt sich auf die Vertriebs-, Marketing- und Lehrstellen des Edtech-Unternehmens aus. Im Jahr 2023 entließ das Unternehmen im Rahmen seiner noch laufenden Umstrukturierung rund 4.500 Mitarbeiter. Berichten zufolge kündigten Personalleiter in der letzten Runde ihr Arbeitsverhältnis per Telefonanruf, dem eine E-Mail folgte. Berichten zufolge leitete das Unternehmen den Austrittsprozess fast sofort ein und teilte den Mitarbeitern mit, dass ihr letzter Arbeitstag der Tag sei, an dem sie informiert wurden.

Werbung

Apple streicht 600 Stellen 

Unterdessen hat Apple im Rahmen seiner jüngsten Entscheidung, seine Auto- und Smartwatch-Display-Projekte einzustellen, über 600 Mitarbeiter in Kalifornien (USA) entlassen, wie aus seinen beim California Employment Development Department eingereichten Unterlagen hervorgeht. Gegen Ende Februar begann Apple, seine Initiativen einzustellen, nachdem sie nicht wie erwartet erfolgreich waren. Berichten zufolge wurde das Autoprojekt aufgrund der Unentschlossenheit der Führungskräfte über die Richtung und die Kosten abgesagt. Andererseits wurde das Ausstellungsprogramm aufgrund von technischen, Lieferanten- und Kostenproblemen eingestellt.

Lightspeed Commerce

Das in Kanada ansässige Zahlungsunternehmen Lightspeed Commerce wird bis zu 280 Stellen abbauen. Das Unternehmen treibt die Entlassungen im Rahmen seines umfassenderen Umstrukturierungs- und Kostensenkungsplans voran. Die Entlassungen werden dem Unternehmen helfen, etwa 10 Prozent seiner personalbezogenen Betriebskosten zu senken. Das Unternehmen sagte, dass dies mehr Investitionen in andere Bereiche ermöglichen werde, die für profitables Wachstum von entscheidender Bedeutung seien.

Lesen Sie auch | Google entlässt 2024 weitere Mitarbeiter: Steht die Tech-Branche vor einem großen Umbruch?

Der weitere Weg ist für Unternehmen in der gesamten Branche ungewiss. Ungeachtet der anhaltenden Herausforderungen, wirtschaftlichen Bedenken und Umwälzungen, die durch die schnelle Einführung von KI-Technologien verursacht werden, bleibt es widerstandsfähig. Darüber hinaus besteht ein anhaltender Bedarf an qualifizierten Fachkräften, was immer mehr Menschen dazu ermutigt, ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Der Verlust von Arbeitsplätzen ist ein ernstes Problem, da die Existenz Tausender Menschen beeinträchtigt wird. Auch wenn der Verlust des Arbeitsplatzes mit weiteren individuellen Problemen einhergeht, kann die Weiterbildung und die Suche nach Möglichkeiten, auf dem Laufenden zu bleiben und die persönlichen Finanzen zu optimieren, eine gute Möglichkeit sein, der Veränderung zu trotzen.

Werbung

Auf organisatorischer Ebene müssen sich Unternehmen besser auf unvorhergesehene Situationen vorbereiten, mitarbeiterfreundliche Richtlinien entwerfen und Wege finden, Krisen zu überstehen, ohne erhebliche Mitarbeiterzahlen zu verlieren.

 

© IE Online Media Services Pvt Ltd

Bijin Jose

Bijin Jose, stellvertretender Redakteur bei Indian Express Online in Neu-Delhi, ist ein Technologiejournalist mit einem Portfolio, das verschiedene renommierte Publikationen umfasst. Er begann 2013 als Bürgerjournalist bei The Times of India, wechselte durch Rollen bei India Today Digital und The Economic Times, bevor er seine Nische bei The Indian Express fand. Mit einem BA in Englisch von der Maharaja Sayajirao University in Vadodara und einem MA in englischer Literatur reicht Bijins Fachwissen von der Berichterstattung über Kriminalität bis hin zu kulturellen Besonderheiten. Bijin ist sehr daran interessiert, die Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz ausführlich zu behandeln und bietet differenzierte Perspektiven auf deren Auswirkungen auf die Gesellschaft und darüber hinaus. … Lesen Sie mehr


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply