AllInfo

Warum das Absetzen von BP-Medikamenten auf halbem Weg Ihnen mehr schaden kann

In unserer schnelllebigen Welt ist es üblich, nach schnellen Lösungen für Gesundheitsprobleme zu suchen. Und sobald wir uns besser fühlen, könnten wir versucht sein, die Einnahme auf halbem Weg abzubrechen. Dies kann jedoch schwerwiegende Folgen für unsere Gesundheit haben. Lassen Sie uns also ein paar Szenarien besprechen, was ein willkürliches Absetzen von Drogen bewirkt.

1. Wiederaufleben des Blutdrucks: Das Absetzen von Medikamenten auf halbem Weg kann zu einem Wiederauftreten der Symptome führen, die uns ursprünglich dazu veranlasst haben, eine Behandlung in Anspruch zu nehmen. Dies liegt daran, dass die zugrunde liegende Erkrankung möglicherweise nicht vollständig behoben wurde. Wenn Sie beispielsweise Medikamente gegen Bluthochdruck einnehmen und abrupt damit aufhören, kann Ihr Blutdruck erneut ansteigen und das Risiko von Komplikationen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöhen.

Wenn Ihr Blutdruck auf veränderbare Risikofaktoren wie Fettleibigkeit, Lebensstil, Rauchen, Alkoholkonsum oder Ernährung zurückzuführen ist und Ihr Blutdruck durch die Behandlung dieser Faktoren unter Kontrolle ist, wird Ihr Arzt Ihre Dosierung schrittweise senken und Ihren Status über einen Zeitraum von einem Jahr oder länger überwachen . Das Absetzen von Medikamenten funktioniert möglicherweise nicht immer, da die Patienten ihre Routinen nicht immer einhalten und alle veränderbaren Risikofaktoren niedrig halten. Bei Personen mit nicht veränderbaren Risikofaktoren reichen Änderungen des Lebensstils möglicherweise nicht aus, um den Blutdruck zu senken, und sie benötigen Medikamente. Zu diesen Auslösern können Diabetes, Bluthochdruck in der Familienanamnese, hohes Alter, Schlafapnoe oder Krankheiten wie Krebs und chronische Nierenerkrankungen gehören.

Werbung

2. Eine unvollständige Behandlung kann zu Arzneimittelresistenzen führen:Viele Medikamente, insbesondere Antibiotika und Virostatika, wirken, indem sie auf bestimmte Bakterien oder Viren in unserem Körper abzielen. Wenn wir die Einnahme dieser Medikamente vor Abschluss der verordneten Kur abbrechen, besteht die Gefahr, dass die schädlichen Krankheitserreger nicht vollständig ausgerottet werden. Diese unvollständige Behandlung kann zum Überleben stärkerer, resistenterer Bakterien- oder Virenstämme führen. Wenn wir also das nächste Mal krank werden, ist das gleiche Medikament möglicherweise nicht mehr so ​​wirksam und erfordert stärkere oder alternative Behandlungen.

3. Verschlechterung des Zustands:In manchen Fällen kann ein vorzeitiges Absetzen der Medikamente zu einer Verschlechterung des Zustands führen. Chronische Erkrankungen wie Diabetes, Asthma oder psychische Störungen erfordern eine konsequente medikamentöse Behandlung. Das Absetzen dieser Medikamente ohne angemessene Anleitung kann zu einer Verschlechterung des Gesundheitszustands und möglicherweise zu medizinischen Notfällen führen.

4. Sicherheitsbedenken: Bestimmte Medikamente, insbesondere solche gegen psychische Erkrankungen oder chronische Krankheiten, erfordern ein schrittweises Ausschleichen unter ärztlicher Aufsicht, um Entzugserscheinungen oder Nebenwirkungen zu vermeiden. Das abrupte Absetzen dieser Medikamente kann gefährlich sein und zu schweren Nebenwirkungen führen.

5. Verpasste Verbesserungsmöglichkeiten: Medikamente werden mit der Absicht verschrieben, unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu verbessern. Indem wir sie auf halbem Weg stoppen, verpassen wir die potenziellen Vorteile, die sie bieten. Der Abschluss der vorgeschriebenen Kur gibt dem Medikament genügend Zeit, optimal zu wirken und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Werbung

6. Erhöhte Gesundheitskosten: Wenn wir unsere Medikamente nicht vollständig einnehmen und sich unser Gesundheitszustand verschlechtert, führt dies häufig zu mehr Arztbesuchen, zusätzlichen Tests und manchmal zu Krankenhausaufenthalten. Dies kann die Gesundheitskosten erheblich erhöhen, ganz zu schweigen von der emotionalen und physischen Belastung, die es für uns und unsere Lieben mit sich bringt.

Ärzte verschreiben Medikamente auf der Grundlage ihres Fachwissens und ihres Verständnisses Ihrer medizinischen Bedürfnisse. Vertrauen Sie also ihrem Rat und führen Sie die vorgeschriebene Behandlung durch.

© The Indian Express Pvt Ltd

Exit mobile version