Neueste Visa-Updates für indische Touristen: Da die Sommerferienzeit vor der Tür steht, ist es wichtig, mit der Planung der Reiseroute zu beginnen, um einen unvergesslichen und stressigen Aufenthalt zu gewährleisten -kostenloser Urlaub. Laut Henley Passport Index 2024 liegt Indien auf Platz 80. Inder erhalten visumfreien Zugang zu 62 Ländern.
Von den von Japan eingeführten eVisas bis hin zum Fünfjahresvisum für die mehrfache Einreise in Dubai gab es in den letzten Monaten neue Neuerungen Die Visabestimmungen verschiedener Länder auf der ganzen Welt für Indien und die Kenntnis der neuesten Visabestimmungen sorgen für ein reibungsloses und problemloses Reiseerlebnis und eine fundierte Entscheidungsfindung.
Hier ist eine vollständige Liste der neuesten Visa-Updates, die jeder indische Reisende kennen sollte.
1. Japans E-Visum:
Japan (Quelle: Canva Pro)
Japan hat ein eVisa-System eingeführtfür indische Reisende, was es einfacher und bequemer macht, das Land zu besuchen. Ab April können berechtigte indische Staatsbürger und Ausländer mit Wohnsitz in Indien über das von VFS Global durchgeführte Antragsverfahren ein e-Visum für kurzfristige touristische Zwecke beantragen. Anstelle physischer Aufkleber in Pässen werden Visa nun elektronisch ausgestellt und bieten die Möglichkeit einer einmaligen Einreise, die Aufenthalte von bis zu 90 Tagen ermöglicht.
Werbung
2. Schengen-Visum für Rumänien, Bulgarien und Kroatien:
Rumänien (Quelle: Unsplash)
Kroatien, Rumänien und Bulgarien sind die jüngsten EU-Länder, die dem Schengen-Reiseraum Europas beigetreten sind, und sind dem Schengen-Raum teilweise beigetreten, wodurch der Geltungsbereich des Schengen-Visums erweitert wurde 29 Länder in ganz Kontinentaleuropa umfassen. Dies bedeutet, dass indische Reisende jetzt Schengen-Visa aus Rumänien und Bulgarien erhalten können, die Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen ermöglichen.
3. Dubais fünfjähriges Touristenvisum für die mehrfache Einreise:
Dubai ( Quelle: Dateifoto)
Dubai hat im Februar ein neues, auf indische Reisende zugeschnittenes Visumprogramm eingeführt, das eine fünfjährige mehrfache Einreise vorsiehtOption, die Aufenthalte von bis zu 90 Tagen im Land ermöglicht, mit der Möglichkeit einer einmaligen Verlängerung von höchstens 180 Tagen pro Jahr, sowohl für Geschäfts- als auch für Urlaubsreisen, mit unbegrenzter Ein- und Ausreise innerhalb von fünf Jahren.
4. Visumfreie Einreise nach Thailand:
Thailand (Quelle: Repräsentatives Foto/Datei)
Die thailändische Regierung hat eine vorübergehende Visumbefreiung für indische Passinhaber eingeführt, die es ihnen ermöglicht, ohne Touristen nach Thailand einzureisen Visum vom 10. November 2023 bis 10. Mai 2024, mit einer Ausnahmegenehmigung für einen 30-tägigen Aufenthalt zu touristischen Zwecken.
5. Kenia will die Visumpflicht abschaffen:
Kenia (Quelle: Unsplash)
Ab dem 1. Januar 2024 hat Kenia die Visumpflicht für indische Staatsbürger und alle internationalen Touristen abgeschafft, um seine Tourismusbranche anzukurbeln. Diese Entscheidung zielt darauf ab, den Zugang zu Kenias reicher Tierwelt und wunderschönen Stränden zu erleichtern und mehr Besucher dazu zu ermutigen, die einzigartigen Attraktionen des Landes zu erkunden.
© IE Online Media Services Pvt Ltd
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.