„Die Werte, die Fali Nariman verkörperte – unerschütterliche Ethik, unbezwingbarer Mut und ein unerschütterliches Streben nach Prinzipien – spenden Balsam für die Seele des Berufs“, sagte CJI D Y Chandrachud, als er dem verstorbenen Senior Advocate Fali S Nariman seine Ehrerbietung erwies , der am 21. Februar dieses Jahres verstorben ist.
Zum Gedenken an Nariman hielt das CJI bei einer Anhörung vor Gericht eine herzliche Rede zu Ehren des bedeutenden Juristen, umgeben von der juristischen Gemeinschaft aus Anwalt und Richterkollegium mit den Familienmitgliedern des leitenden Anwalts.
Geboren am 10. Januar 1929 im damaligen Burma, war es die japanische Invasion, die Narimans Familie dazu veranlasste, nach Indien auszuwandern, was das CJI als „Schicksal“ bezeichnete.
Anzeige lesen | Fali S Nariman – ein Leben zur Verteidigung der Verfassung
Als „Außenseiter“ in Delhi praktizierte Nariman zunächst in Bombay als Anwalt. „Ein ‚Ausländer‘ in Delhi muss sich sowohl in seiner Integrität als auch in seinen Fähigkeiten etablieren. Erst dann wird die Anwaltskammer des Obersten Gerichtshofs sie als einen der ihren akzeptieren. Aber sobald sie es tun, sind ihre Mitglieder die liebevollsten und treuesten aller Kameraden“, las der CJI aus Narimans Buch Before Memory Fades und erklärte, dass er diesen Test mit Bravour bestanden habe.
Nach der Verhängung des Internen Notstands im Juni 1975 trat Nariman als zusätzlicher Generalstaatsanwalt zurück. Das CJI verlas die Rede von Martin Luther King: „Feigheit stellt die Frage: ‚Ist es sicher?‘ Die Zweckmäßigkeit stellt die Frage: ‚Ist es politisch?‘ Frage: „Ist es richtig?“ Herr Nariman ließ sich nur von der letzten Frage leiten“, fügte der CJI hinzu. Durch den Autor zahlreicher Bücher und Artikel sorgte Nariman dafür, dass der Rechtsdiskurs an alle weitergegeben wurde und nicht auf Anwälte beschränkt blieb, so das CJI.
Der Generalstaatsanwalt für Indien, R. Venkataramani, und der Präsident der SCBA, Adish Aggarwala, würdigten ebenfalls den verstorbenen Juristen.
In seiner Referenzrede sprach AG Venkataramani darüber, wie Nariman sich seiner widmete Leben für soziale und politische Zwecke. Er erinnerte auch daran, dass der Senior Advocate verfassungsrechtliche Meilensteine feierte, die von Junioren in der Bruderschaft erreicht wurden.
Werbung
Gegen Ende der Referenz sagte CJI Chandrachud, dass Nariman viele Schlachten geschlagen habe – einige, die noch ausgetragen werden müssten. „Am Ende war es nicht Herr Nariman, der diese Kämpfe aufgab, es war nur sein Körper. Seine Seele wird in den vielen Leben, die er berührt hat, und den Tausenden weiteren, die er inspiriert hat, weiterleben“, sagte er.
© The Indian Express Pvt Ltd
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.