Der neue 4K-Projektor von LG ist beeindruckend tragbar und stilvoll

Wenn Sie einen tragbaren Projektor benötigen, der gleichzeitig als Prunkstück dient, ist LG genau das Richtige für Sie. Der neue LG CineBeam Qube wiegt nur 3,28 Pfund und sieht aus, als käme er aus dem Weltraumzeitalter. Dennoch kann er ein 120-Zoll-4K-Bild mit HDR10-Verbesserung projizieren.

Dies ist ein sehr interessantes Angebot von LG. Tragbare 4K-Projektoren sind in der Regel viel sperriger, als sie sein sollten, aber der CineBeam Qube wiegt weniger als eine Zwei-Liter-Flasche und ist nur 5,3 Zoll groß. Er verfügt außerdem über einen integrierten 360-Grad-Tragegriff – etwas, das anderen tragbaren Projektoren fehlt.

Stil ist ein weiteres Verkaufsargument. LG bezeichnet diesen Projektor als „Innenzubehör“. mit einer „auffälligen minimalistischen Ästhetik“, und ich bin geneigt, dem zuzustimmen. Der CineBeam Qube ist wie eine Brownie-Kamera mit Abstandshalter gestaltet. Es bietet eine gute Mischung aus Retro-Flair und moderner Auffälligkeit. Allerdings kann das Äußere des Projektors (das scheinbar aus Aluminium besteht) Fingerabdrücke und Dellen anziehen. Ich möchte auch darauf hinweisen, dass LG auf den Fotos das Stromkabel weggelassen hat.

Wie auch immer, die Bildqualität des CineBeam Qube scheint ziemlich wundersam zu sein. Das ähnlich große XGIMI Halo+ gibt 1080p aus, aber der CineBeam Qube kann ein 4K-Bild projizieren. Es hat ein Projektionsverhältnis von 1,2, was für den Innenbereich recht komfortabel ist (bei einem Abstand von 12 Fuß erhalten Sie eine Projektionsgröße von 120 Zoll). Und LG verspricht, dass seine Laserprojektionstechnologie ein Kontrastverhältnis von 450.000:1 mit 154 % DCI-P3-Abdeckung erreichen wird.

Der einzige große Nachteil ist die Nennleistung von 500 ANSI-Lumen. Dieser Projektor ist nicht hell genug für den Tagesgebrauch und tatsächlich schwächer als der oben erwähnte XGIMI Halo+. Auch bei nächtlicher Nutzung im Freien kann es zu Problemen kommen, zumindest in Gegenden mit starker Lichtverschmutzung. Natürlich ist der CineBeam Qube sehr leicht und verfügt über eine automatische Trapezkorrekturfunktion. Wenn Sie also Probleme mit der Helligkeit haben, können Sie ihn einfach näher an Ihre Wand oder Ihren Bildschirm stellen. Eine kürzere Wurfweite sorgt für ein kleineres, helleres Bild.

Leider hat LG nicht alle technischen Daten des CineBeam Qube bekannt gegeben. Wir wissen, dass dieser Projektor HDMI eARC unterstützt, wissen aber nicht, wie viele Videoanschlüsse er hat. Der Projektor läuft mit der Smart-TV-Software webOS von LG, die Konnektivität für Chromecast und AirPlay 2 wurde jedoch nicht bestätigt. Auch die Preisgestaltung ist ein Rätsel, obwohl der ähnlich ausgestattete LG CineBeam PU700R für 1.500 US-Dollar verkauft wird.

Der LG CineBeam Qube wird auf der CES 2024, die am 9. Januar beginnt, ein echtes Debüt geben. Wir sollten mehr über diesen Projektor erfahren, wenn wir ihn persönlich im Ausstellungsraum sehen.

Quelle: LG


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply