Für diejenigen, die glauben, dass E-Zigaretten besser sind als herkömmliches Rauchen: Eine große US-Studie besagt nun, dass das Dampfen zu jedem Zeitpunkt im Leben mit einem um 19 Prozent erhöhten Risiko für Herzinsuffizienz verbunden ist.
Herzinsuffizienz ist eine Erkrankung, bei der die Herzmuskeln entweder steif oder schwach werden und nicht mehr in der Lage sind, das Blut richtig zu pumpen. „Nikotin in der Dampflösung erhöht Ihre Herzfrequenz und Ihren Blutdruck und belastet Ihr Herz bei längerem Gebrauch. Es verengt Ihre Blutgefäße, macht sie weniger flexibel und versteift sie wie bei Fibrose“, sagt Dr. Nishith Chandra, Hauptdirektor, Interventionelle Kardiologie, Fortis Escorts Heart Institute, Delhi.
Obwohl Indien eines der wenigen Länder ist, das die Herstellung, den Import und den Verkauf von E-Zigaretten verboten hat, sind die Produkte weiterhin auf dem Graumarkt erhältlich. Rund 23 Prozent der Menschen in Indien gaben an, E-Zigaretten zu verwenden, acht Prozent konsumieren sie täglich, so die letztjährige Umfrage in Preventive Medicine Reports. Die Global Adult Tobacco Survey beziffert die Zahl der aktuellen E-Zigaretten-Nutzer auf 0,02 Prozent der Bevölkerung.
Was ist Dampfen?
Werbung
Vapes oder E-Zigaretten erhitzen elektronisch eine Lösung aus Glycerin, Aromen und Nikotin, dem Suchtstoff in den Zigaretten. Während Menschen Zigaretten für den Nikotinstoß verwenden, ist es der Teer des Rauchens, der tötet. Aus diesem Grund wurden E-Zigaretten als Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung propagiert.
Es liegen jedoch nicht genügend Daten vor, die belegen, dass die Verwendung von E-Zigaretten tatsächlich dabei hilft, mit dem Rauchen aufzuhören, und dass Benutzer letztendlich sowohl Zigaretten als auch E-Zigaretten konsumieren. Darüber hinaus können unterschiedliche Geschmacksrichtungen in E-Zigaretten Nichtraucher dazu veranlassen, mit dem Rauchen anzufangen. US-Daten zeigen, dass E-Zigaretten die von Studenten am häufigsten verwendeten Tabakprodukte sind.
Was sagt die aktuelle Studie?
Im Rahmen der Studie wurden 1,7 Millionen Menschen gescannt und 45 Monate lang beobachtet. Von ihnen entwickelten 3.242 eine Herzinsuffizienz. Die Ergebnisse zeigten, dass bei Personen, die zu irgendeinem Zeitpunkt E-Zigaretten konsumierten, die Wahrscheinlichkeit einer Herzinsuffizienz um 19 Prozent höher war als bei Nichtkonsumenten. Die Forscher erklärten Rauchen in der Vorgeschichte und andere Risikofaktoren für Herzerkrankungen.
„Der Unterschied, den wir sahen, war erheblich. Es lohnt sich, die Folgen für Ihre Gesundheit zu bedenken, insbesondere im Hinblick auf die Herzgesundheit. Immer mehr Studien bringen E-Zigaretten mit schädlichen Wirkungen in Verbindung und kommen zu dem Schluss, dass sie möglicherweise nicht so sicher sind wie bisher angenommen“, sagte Yakubu Bene-Alhasan, Hauptautor der Studie und Assistenzarzt bei MedStar Health in Baltimore, in einer Pressemitteilung .
Warum erhöht es das Risiko einer Herzinsuffizienz?
Werbung
Die Forscher fanden außerdem heraus, dass das Dampfen das Risiko einer bestimmten Art von Herzinsuffizienz namens Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion (HFpEF) erhöht – ein Zustand, bei dem die Herzmuskeln steif werden und sich das Herz zwischen den Kontraktionen nicht richtig füllt. „Das Herz entspannt sich zwischen den Schlägen nicht. Der tägliche Gebrauch schädigt die Auskleidung der Blutgefäße, hemmt die Entwicklung neuer Blutgefäße und schürt Entzündungen. Dadurch erhöht sich das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle“, sagt Dr. Chandra.
Welche anderen gesundheitlichen Auswirkungen hat das Dampfen?
Das Nikotin in E-Zigaretten -Zigaretten können zu einer Suchtquelle werden und nicht dazu beitragen, mit dem normalen Zigarettenkonsum aufzuhören. Auch ein versehentlicher Kontakt mit der Flüssigkeit könnte zu einer akuten Nikotinvergiftung führen.
Zweitens setzen viele E-Zigaretten ohne Standardisierung der verwendeten Flüssigkeit Chemikalien frei, die Lungenerkrankungen verursachen und krebserregende Verbindungen und Schwermetalle enthalten.
Drittens kann eine durch den Gebrauch von E-Zigaretten oder E-Zigaretten verursachte Lungenschädigung (EVALI) Kurzatmigkeit, Brustschmerzen und schwere Atembeschwerden verursachen. Wissenschaftler vermuten, dass es an einer Vitamin-E-Kontamination liegen könnte. „Formaldehyd und Acetaldehyd schädigen die Lunge“, sagt Dr. Chandra. Eine Chemikalie namens Diacetyl in der E-Zigarette löst die Popcorn-Lunge aus – eine Entzündung, die zu einer dauerhaften Vernarbung der Luftbläschen und einer Verengung der Atemwege führt.
© The Indian Express Pvt Ltd

Anonna Dutt
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.