Das Innenministerium der Union hat die Registrierung von mindestens fünf Nichtregierungsorganisationen (NGOs) gemäß dem Foreign Contribution (Regulation) Act (FCRA) wegen angeblicher Verletzung verschiedener Bestimmungen aufgehoben, teilten Quellen am Mittwoch mit.
„Mit der Löschung ihrer FCRA-Registrierung können diese NGOs keine ausländischen Beiträge mehr erhalten oder die vorhandenen verfügbaren Mittel nicht mehr nutzen“, sagten Quellen.
Die fünf NGOs sind: Voluntary Health Association of India, CNI Synodical Board of Social Services, Indo-Global Social Service Society, Church’s Auxiliary for Social Action und Evangelical Fellowship von Indien.
Vier der NGOs standen für eine Stellungnahme nicht zur Verfügung.
Werbung
Die 1951 gegründete Evangelical Fellowship of India (EFI) ist „eine evangelische Allianz, die dazu berufen ist, Kirchen, Institutionen und Einzelpersonen durch strategische Initiativen, Kapazitätsaufbau und Solidaritätsbildung zu dienen“, heißt es auf ihrer Website und fügt hinzu, dass sie auch zum „Nation Building“ beitrage ”.
Generalsekretär (EFI) Vijayesh Lal sagte, der EFI-Antrag auf Verlängerung seines FCRA sei im November 2023 abgelehnt worden. „Die zuständige Behörde hat den Verlängerungsantrag gemäß Abschnitt 16 (1) in Verbindung mit Abschnitt 12(4)(f)(iii) abgelehnt. und 12(4)(f)(vi) von FCRA 2010. Nach dem, was wir aus diesen Abschnitten am besten verstehen und da wir keine Experten sind, bedeutet dies, dass der EFI die FCRA-Erneuerung verweigert wurde, weil die Gewährung von FCRA an EFI wahrscheinlich Auswirkungen hätte „nachteilig“: das öffentliche Interesse [Abschnitt 12 (4) (f) (iii)] und die Harmonie zwischen religiösen, rassischen, sozialen, sprachlichen, regionalen Gruppen, Kasten oder Gemeinschaften [Abschnitt 12 (4)(f)(vi) ]“, sagte Lal.
„Das Obige sind direkte Zitate aus dem FCRA-Gesetz. Es ist sehr überraschend, dass die Dach- und Vertretungsorganisation der evangelikalen Christen in Indien, die sich an bedeutenden interreligiösen, wohltätigen und Gebetsinitiativen zum Segen und zur Vereinigung der Nation beteiligt, als eine Organisation identifiziert wird, die sich „nachteilig“ auf Interkonfessionen auswirken kann -religiöse oder soziale Harmonie. Im Gegenteil ist es eine der Hauptaufgaben von EFI, als Brückenbauer und Versöhnungsträger zu fungieren, um eine Gesellschaft zusammenzubringen, die nach religiösen und politischen Gesichtspunkten zunehmend fragmentiert ist. Wir besprechen immer noch die weitere Vorgehensweise und werden demnächst einen entsprechenden Antrag stellen“, fügte er hinzu.
Quellen zufolge wurden die NGOs vor Gericht gestellt, weil sie angeblich Gelder für Arbeiten verwendet hatten, die nicht in ihrem Mandat lagen . Die NGOs hätten gegen die Gesetze verstoßen, indem sie sich an Aktivitäten beteiligt hätten, die im Widerspruch zu den Bestimmungen des FCRA stünden, sagten sie.
Werbung
Die 1970 gegründete Voluntary Health Association of India (VHAI) ist ein Zusammenschluss von 27 staatlichen freiwilligen Gesundheitsverbänden, die laut ihrer Website mehr als 4.500 Gesundheits- und Entwicklungseinrichtungen im ganzen Land miteinander verbinden.
Das Synodical Board of Social Services ist das Entwicklungs- und Justizgremium der Church of North India (CNI). „CNI SBSS wurde als Antwort der Kirche auf die gesamte Frage der Armut und der damit verbundenen sozialen Gerechtigkeit für die Armen und Ausgebeuteten gegründet. „Es arbeitet mit marginalisierten Gemeinschaften in der gesamten CNI-Geographie zusammen und folgt dem Evangelium Christi, um die Armen und Unterdrückten von allen Formen der Versklavung zu befreien“, heißt es auf seiner Website und fügt hinzu, dass es hauptsächlich mit Dalits, Adivasis und Frauen zusammengearbeitet hat, die „ sozial und wirtschaftlich ausgegrenzt.“
Die Indo-Global Social Service Society sagt auf ihrer Website, dass sie mit dem Auftrag für eine humane Gesellschaftsordnung arbeitet, die auf Wahrheit, Gerechtigkeit, Freiheit und Gerechtigkeit basiert.
Auf der Website des Hilfswerks für Soziales der Kirche heißt es: „Obwohl der Schwerpunkt ursprünglich auf der Bereitstellung sofortiger Hilfe für Opfer von Naturkatastrophen und vom Menschen verursachten Katastrophen lag, hat es sich heute zu einer führenden Hilfs- und Entwicklungsorganisation im Land entwickelt.“ . „Ihr Hauptziel besteht darin, die marginalisierten Gemeinschaften zu stärken und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern“, heißt es darin und fügt hinzu, dass die Organisation „ihre Interventionen unabhängig von Religion, Kaste, Glaubensbekenntnis, Geschlecht und ethnischer Zugehörigkeit durchführt.“
Werbung
Die 1951 gegründete Evangelical Fellowship of India ist „eine evangelische Allianz, die dazu berufen ist, Kirchen, Institutionen und Einzelpersonen durch strategische Initiativen, Kapazitätsaufbau und Solidaritätsbildung zu dienen“, heißt es auf ihrer Website und fügt hinzu, dass sie auch zum „Nation Building“ beitrage.< /p>
„Insgesamt wurden seit 2012 20.721 FCRA-Registrierungen annulliert. 3.924 FCRA-Registrierungen wurden im Jahr 2012 annulliert, vier im Jahr 2013, 59 im Jahr 2014, 10.002 im Jahr 2015, 6 im Jahr 2016, 4.863 im Jahr 2017, eine im Jahr 2018, 1.839 im Jahr 2019, null im Jahr 2020, drei im Jahr 2021, 15 im Jahr 2022, vier im Jahr 2023“, laut den dem Innenministerium vorliegenden Daten.
Laut den bis zum 1. Februar verfügbaren Daten lag Tamil Nadu mit 2.580 annullierten FCRA-Registrierungen an der Spitze der Liste seit 2012, gefolgt von Maharashtra und Andhra Pradesh mit jeweils 2.025, Uttar Pradesh mit 1.820 und Westbengalen mit 1.717.
Andererseits wurden seit 2012 4.905 FCRA-Registrierungen ausgestellt/erneuert. „510 Registrierungen waren ausgestellt/erneuert im Jahr 2012, 435 im Jahr 2013, 328 im Jahr 2014, 175 im Jahr 2015, 332 im Jahr 2016, 437 im Jahr 2017, 375 im Jahr 2018, 685 im Jahr 2019, 164 im Jahr 2020, 178 im Jahr 2021, 79 im Jahr 2022, 1,11 1 im Jahr 2023, ” nach Angaben des Ministeriums.
Werbung
Die fünf Bundesstaaten/Territorien der Union, in denen die meisten FCRA-Registrierungen/-Erneuerungen verzeichnet wurden, sind: 675 in Maharashtra, 569 in Tamil Nadu, 489 in Karnataka, 462 in Delhi und 370 in Gujarat.
Laut den im letzten Jahr im Parlament veröffentlichten Daten haben 13.520 bei der FCRA registrierte Verbände oder NGOs zwischen den Geschäftsjahren 2019–2020 und 2021–2022 ausländische Beiträge in Höhe von 55.741,51 Crore Rupien erhalten.
© Die Indian Express Pvt Ltd