Die Wahlkommission (EC) sagte am Dienstag, sie habe 17 pensionierte Bürokraten zu ihren Sonderbeobachtern in acht Bundesstaaten ernannt, wo sie die Randomisierung von Personal, Sicherheitskräften und EVMs überwachen und den Einfluss von Geld und Muskelkraft während der Lok 2024 bekämpfen würden Sabha- und Parlamentswahlen.
„In Anerkennung der Herausforderungen, die der Einfluss von Geld, Macht und Fehlinformationen mit sich bringt, hat die Wahlkommission Indiens Sonderbeobachter für die allgemeinen Wahlen zur Lok Sabha und den gesetzgebenden Versammlungen der Bundesstaaten 2024 ernannt.“ Beaufsichtigen Sie den Wahlprozess mit strenger Wachsamkeit. Bei den ernannten Sonderbeobachtern handelt es sich um ehemalige Beamte mit hervorragender Fachkompetenz und Erfahrung in der Vergangenheit bei Wahlprozessen“, sagte die Kommission.
Die EC versetzte am Dienstag außerdem acht Bezirksrichter und zwölf SPs in Assam, Bihar, Jharkhand, Odisha und Andhra Pradesh. Die EC versetzte auch DIG/IG-Rangoffiziere. Die Entscheidung wurde auf einer Überprüfungssitzung unter dem Vorsitz von CEC Rajiv Kumar, Wahlkommissar Gyanesh Kumar und EC Sukhbir Singh Sandhu getroffen, heißt es in einer Erklärung der EC.
Werbung
Zu den Personen, die versetzt wurden und gebeten wurden, die Verantwortung an ihre unmittelbaren Untergebenen zu übergeben, gehörten der DM von Udalgiri in Assam; sowohl die DMs als auch die SPs der Distrikte Bhojpur und Nawada in Bihar; SP von Deoghar in Jharkhand; DMs von Cuttack und Jagatsinghpur, SPs von Angul, Behrampur, Khurda und Rourkela, DCP Cuttack und IG Central in Odisha; und DMs der Distrikte Krishna, Ananthapuramu und Tirupati, SPs der Distrikte Prakasham, Palnadu, Chittoor, Ananthpuramu und Nellore und IGP Guntur Range in Andhra Pradesh.
„Diesen Beamten werden bis zum Abschluss keine Wahlaufgaben übertragen.“ die Parlamentswahlen 2024. Die jeweiligen Landesregierungen wurden angewiesen, der Kommission ein Gremium mit Namen von IAS- und IPS-Beauftragten zu übermitteln“, sagte die Kommission.
Die Europäische Kommission ernannte jeweils einen Sonderbeobachter (General) und einen Sonderbeobachter (Polizei) in Westbengalen , Uttar Pradesh, Maharashtra und Bihar, Staaten mit einer Bevölkerung von über 7 Millionen Einwohnern, sowie in Andhra Pradesh und Odisha, wo gleichzeitig mit den LS-Wahlen Wahlen zur Landesversammlung stattfinden.
Die EG entsandte außerdem Sonderausgabenbeobachter in Andhra Pradesh, Karnataka, Tamil Nadu, Uttar Pradesh und Odisha, Staaten, in denen der Einfluss von Geld bei Wahlen für die Kommission ein besonderes Anliegen ist. „Die Bedrohung durch die Macht des Geldes und die Verbreitung illegaler Spirituosen und Gratisgeschenke bereitet der Kommission auch Sorgen“, sagte die Kommission.
Werbung
Die pensionierten IAS-Beamten Manjit Singh, Dharmendra S. Gangwar, Ajay V. Nayak und Ram Mohan Mishra, Yogendra Tripathi und Alok Sinha wurden zu Sonderbeobachtern (General) in Bihar, Maharashtra, Uttar Pradesh, Andhra Pradesh, Odisha und Westbengalen ernannt.
Die pensionierten IPS-Beamten Vivek Dube, N. K. Mishra und Manmohan Singh, Deepak Mishra, Rajnikant Mishra und Anil Kumar Sharma wurden zu Sonderbeobachtern (Polizei) in Bihar, Maharashtra, Uttar Pradesh, Andhra Pradesh, Odisha und Westbengalen ernannt.
Die pensionierten IRS-Beamten Rajesh Tuteja, Himalini Kashyap, B. Murali Kumar, Neena Nigam und B. R. Balakrishnan wurden zu Sonderausgabenbeobachtern in UT, Odisha, Karnataka, Andhra Pradesh und Tamil Nadu ernannt.
© The Indian Express Pvt Ltd
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.