Premierminister NARENDRA Modi sagte am Montag der Reserve Bank of India, sie solle in den kommenden Tagen über Möglichkeiten nachdenken, neue aufstrebende Sektoren wie Raumfahrt, grüne Energie, digitale Technologie und Tourismus zu unterstützen, da in Zukunft noch viel Arbeit auf sie zukommen werde Neue Regierung leistet Eid.
„Abhi 100 din mai chunav mein busy hoon. Aap ke paas bharpoor samay hai. Aap soch ke rakhiye, kyonki shapath lene ke doosare din hee dhama dham kaam aane wala hai (Ich bin in den nächsten 100 Tagen mit Wahlen beschäftigt. Sie haben genug Zeit zum Nachdenken. Nach dem Eid wird eine Menge Arbeit kommen „Auf Ihre Weise“, sagte Modi am Montag bei der 90. Gedenkveranstaltung der Reserve Bank of India (RBI).
„Die ganze Welt möchte nach Indien kommen, Indien sehen und Indien verstehen“, sagte Modi und betonte die Bedeutung des Tourismus. Auch der Raumfahrtsektor öffnet sich nun mit vielen neuen Startups. „Wir müssen sehen, wie wir ihre Kreditnachfrage befriedigen können“, sagte er.
Werbung
Der Premierminister sagte auch, dass Indiens wirtschaftliche Eigenständigkeit verbessert werden müsse, damit das Land vor allen widrigen Ereignissen aus der ganzen Welt geschützt sei. „In den nächsten zehn Jahren müssen wir Indiens Wirtschaft unabhängig machen. Wir müssen Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass unsere Wirtschaft viel weniger von der Krise aus der ganzen Welt betroffen ist“, sagte er.
Mit seinem Beitrag von 15 Prozent zum globalen BIP-Wachstum ist Indien zum führenden Land geworden Wachstumsmotor der Welt. „In solchen Fällen sollte man sich darum bemühen, dass die Rupie weltweit zugänglicher und akzeptabler wird“, sagte er.
Indien strebt an, die Rupie zu einer globalen Währung zu machen. Letztes Jahr hatte eine von der RBI eingesetzte abteilungsübergreifende Gruppe (IDG) eine Reihe von Maßnahmen empfohlen, darunter die Aufnahme der Rupie in den Korb der Sonderziehungsrechte (SZR) und eine Neukalibrierung des Systems für ausländische Portfolioinvestoren (FPI), um das Tempo zu beschleunigen der Internationalisierung der Rupie.
Der Premierminister lobte die RBI für ihre Bemühungen, die Gesundheit des indischen Bankensektors und der indischen Wirtschaft zu verbessern. „Als ich 2014 den 80. Geburtstag der RBI besuchte, war die Situation ganz anders. Der indische Bankensektor stand vor unterschiedlichen Herausforderungen. Aufgrund der höheren NPA-Niveaus (von Banken) hatten alle Zweifel an der Stabilität und Zukunft des Bankensektors“, sagte er.
Werbung
Die Situation war so schlimm, dass die Banken des öffentlichen Sektors nicht in der Lage waren, den nötigen Anstoß zu geben zum Wirtschaftswachstum des Landes beitragen, sagte er.
Modi sagte, seine Regierung habe die Strategie der Anerkennung, Abwicklung und Rekapitalisierung übernommen, um die Gesundheit des Bankensektors zu verbessern. Die Regierung hat öffentlichen Banken Kapital in Höhe von 3,5 Millionen Rupien zugeführt und viele Reformen durchgeführt, um deren Führung zu stärken.
Allein die Insolvenzordnung (Insolvency and Bankruptcy Code, IBC) hat dazu beigetragen, notleidende Kredite im Wert von 3,25 Millionen Rupien abzuwickeln. Über 27.000 Anträge mit einem Unterstreichungsausfall von über 9 Lakh Crore Rupien wurden vor der Zulassung zum IBC gelöst, sagte er.
Die Brutto-NPAs (notleidende Vermögenswerte) der Banken, die 2018 bei rund 11,25 Prozent lagen, sind Ende September 2023 auf unter 3 Prozent gesunken.
Werbung
Das Doppelbilanzproblem ist Jetzt ist Geschichte, sagte er. „Das Bankensystem, das irgendwann kurz vor dem Zusammenbruch stand, ist profitabel geworden und verzeichnet ein höheres Kreditwachstum“, sagte er.
Er sagte, die Transformation des Bankensektors in den letzten zehn Jahren sei schwierig gewesen, sie könne aber erreicht werden, weil Klarheit in den Richtlinien, Absichten und Entscheidungen der Regierung bestehe. Dies war auch möglich, weil die Regierung konzertierte und ehrliche Anstrengungen unternahm.
„…Wenn die Absichten richtig sind, sind die Richtlinien richtig.“ Wenn die Richtlinien richtig sind, sind die Entscheidungen richtig, und wenn die Entscheidungen richtig sind, wird auch das Ergebnis richtig sein“, bemerkte Modi.
Er betonte, dass es heute 52 Jan-Dhan-Konten gibt, von denen mehr als 55 Prozent Frauen gehören und über 7 Millionen Kisan-Kreditkarten an Landwirte, Fischer und andere vergeben wurden, was der ländlichen Wirtschaft Auftrieb gegeben hat.
Werbung
Als Modi über das Unified Payments Interface (UPI) sprach, das Echtzeit-Zahlungssystem, sagte er, es habe sich zu einer weltweit anerkannten Plattform entwickelt, auf der mehr als 1.200 Crore-Transaktionen pro Monat stattfinden. Die RBI arbeitet auch an der digitalen Währung der Zentralbank (CBDC).
„Die in den letzten 10 Jahren unternommenen Schritte waren nur ein Vorgeschmack – es müssen noch zu viele Dinge getan werden“, sagte er .
Er sprach über die unterschiedlichen Bankbedürfnisse einer großen Gruppe von Menschen im Land und betonte die Entwicklung von Richtlinien, die die Bankgeschäfte und den Zugang zu Krediten für alle erleichtern können.
Er sagte, durch den Einsatz künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen kann Indien im Bereich der digitalen öffentlichen Infrastruktur (DPI) hervorragende Leistungen erbringen.
Werbung
Zur Inflation sagte der Premierminister vor zehn Jahren, dass die Finanzpolitik nicht die Absicht widerspiegele, mit dem Doppelten umzugehen Preisanstieg im einstelligen Bereich.
Lesen | In den nächsten 10 Jahren müssen wir Indiens Wirtschaft autark machen: Premierminister Narendra Modi
Um die höhere Inflation einzudämmen, stellte die Regierung der RBI den Inflationszielrahmen zur Verfügung, auf dem die sechs Monate der RBI basieren. Mitglied des Monetary Policy Committee (MPC) sei erfolgreich gewesen, sagte er.
Die Regierung hat auch Schritte im Zusammenhang mit einer aktiven Preisüberwachung und Haushaltskonsolidierung unternommen.
„Aus diesem Grund ist das trotz Aufgrund der Corona-Pandemie und Kriegen zwischen verschiedenen Ländern liegt die Inflation in Indien auf moderatem Niveau. „Ein Land, das klare Prioritäten hat, kann nicht daran gehindert werden, Fortschritte zu machen“, betonte Modi.
Werbung
Im Rahmen des Inflationszielrahmens hat die Regierung die RBI beauftragt, die Inflation bei 4 Prozent mit einer Spanne von + zu halten /- 2 Prozent. Die RBI hat sich zum Ziel gesetzt, die Verbraucherpreisinflation nachhaltig auf 4 Prozent zu bringen.
Im Februar blieb die Verbraucherpreisinflation (CPI) oder Einzelhandelsinflation unverändert bei 5,09 Prozent gegenüber 5,1 Prozent Prozent verzeichnet im Januar.
© The Indian Express Pvt Ltd
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.