Ein hochrangiger Beamter der National Disaster Management Authority Indiens wurde von UN-Generalsekretär António Guterres zu seinem Sonderbeauftragten für Katastrophenvorsorge ernannt.
Kamal Kishore (55) wurde ernannt Er wurde zum stellvertretenden Generalsekretär und Sonderbeauftragten des Generalsekretärs für Katastrophenvorsorge des Büros der Vereinten Nationen für Katastrophenvorsorge (UNDRR) ernannt, sagte Stéphane Dujarric, der Sprecher des Generalsekretärs, bei der täglichen Pressekonferenz Mittwoch.
Kishore hat in seiner aktuellen Position bei der National Disaster Management Authority (NDMA) den Rang eines Regierungssekretärs inne von Indien. Er tritt die Nachfolge von Mami Mizutori aus Japan bei UNDRR an.
Werbung
Im Rahmen der indischen G20-Präsidentschaft leitete Kishore die G20-Arbeitsgruppe zur Katastrophenvorsorge. Er trug auch zur Entwicklung der Koalition für katastrophensichere Infrastruktur bei, die von Premierminister Narendra Modi auf dem Klimagipfel 2019 ins Leben gerufen wurde.
Kishore „bringt fast drei Jahrzehnte Erfahrung in der Reduzierung des Katastrophenrisikos in die Position ein.“ , Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung auf globaler, regionaler, nationaler und lokaler Ebene, nachdem er in der Regierung, den Vereinten Nationen (UN) und zivilgesellschaftlichen Organisationen gearbeitet hat”, sagte Dujarric.
Bevor er der NDMA beitrat, verbrachte Kishore fast 13 Jahre beim Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) in Genf, Neu-Delhi und New York. Während dieser Zeit leitete er die globale Interessenvertretung zur Integration von Katastrophenresilienzbelangen in die Ziele für nachhaltige Entwicklung und ein globales Team von Beratern zur Katastrophenvorsorge zur Unterstützung der UNDP-Programmländer, heißt es in einer UN-Erklärung.
Als Programmberater leitete er auch die Entwicklung von Katastrophen- und Klimarisikomanagement-bezogenen Elementen des UNDP-Strategieplans (2014-17). .
Vor seiner Tätigkeit beim UNDP war er von 1996 bis 2002 Informations- und Forschungsdirektor und Manager des Extreme Climate Events Programme für Indonesien, die Philippinen und Vietnam im Asian Disaster Preparedness Center in Bangkok sowie Architekt bei The Action Research Von 1992 bis 1994 war er in der Entwicklungsabteilung in Neu-Delhi tätig, wo er an Wiederaufbauprojekten nach dem Erdbeben arbeitete.
Intensive Felderfahrung mit der Action Research Unit for Development, wo Arbeiten zum Wiederaufbau nach einer Katastrophe und zur Umsiedlung nach zwei großen Katastrophen — die Uttarkashi- und die Latur-Erdbeben 1991 bzw. 1993 — erlaubte ihm, seine beruflichen Fähigkeiten als Architekt anzuwenden.
Werbung
Laut seinem Profil auf der NDMA-Website arbeitet Kishore seit mehr als 22 Jahren auf lokaler, nationaler und regionaler Ebene an Fragen der Reduzierung des Katastrophenrisikos und der Wiederherstellung und globale Ebenen.
Als UNDP-Regionalberater für Süd- und Südwestasien unterstützte er mehr als zehn Länder in einer Reihe von Fragen der öffentlichen Ordnung und der institutionellen Entwicklung und beriet sie gleichzeitig beim Einsatz geeigneter Instrumente und Methoden zur Risikominderung, hieß es .
Kishore hat die Wiederherstellung nach Katastrophen durch strategische Beratung, Bedarfsanalysen, Programmentwicklung und Koordination nach großen Katastrophen in Bangladesch, Indien, Indonesien, Iran, Myanmar, Pakistan, den Philippinen und Sri Lanka unterstützt.
Kishore hat einen Master of Science in Stadtplanung, Land- und Wohnbauentwicklung vom Asian Institute of Technology, Bangkok, Thailand, und einen Bachelor of Architecture vom Indian Institute of Technology, Roorkee.
Genf Das UNDRR mit Hauptsitz ist die zentrale Anlaufstelle der Vereinten Nationen für Katastrophenvorsorge und koordiniert die UN-weite Umsetzung des Sendai-Rahmenwerks, das die erste große Vereinbarung der Entwicklungsagenda für die Zeit nach 2015 war und den Mitgliedstaaten konkrete Maßnahmen zum Schutz bietet Entwicklung profitiert vom Risiko einer Katastrophe.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.