Wichtige Erkenntnisse
- Das Ugreen Nexode Pro 65W Wandladegerät ist ein platzsparendes Peripheriegerät, das hervorragende Schnellladefunktionen und integrierte Temperaturkontrollen bietet.
- Das Ladegerät hat ein minimalistisches Design mit faltbaren Zinken und einem mattgrauen Gehäuse, das beim Anschließen an eine Steckdose wenig Platz einnimmt.
- Obwohl das Ladegerät insgesamt eine gute Leistung erbringt, kann es beim Laden bestimmter Geräte zu einem hohen, zwitschernden Geräusch kommen.
Der Ugreen Nexode Pro 65W Ultra-Slim ist ein platzsparendes, tragbares Peripheriegerät mit hervorragenden Ladefunktionen und einigen ausfallsicheren Abwehrfunktionen. Obwohl ich beim Testen des Geräts auf ein paar Merkwürdigkeiten gestoßen bin, würde ich es trotzdem Leuten empfehlen, die sich nicht allzu sehr an den Möglichkeiten hoher Töne stören.

Ugreen Nexode Pro 65W Wandladegerät < p class="display-card-description">Das Ugreen Nexode Pro 65W Ultra-Slim ist ein platzsparendes Wandladegerät, das schnell zu einem festen Bestandteil Ihres Heimbüros oder Ihrer Reisetasche werden wird. Es hat ein paar Macken, aber ich denke, es ist eine Insgesamt ein ziemlich tolles Gerät.
Marke Ugreen Output65 W, 45 W, 30 W, 22,5 W, 18 W, 15 W Maximale Leistung 65 W Farbe Mattgrau Ladeanschlüsse USB-C, USB-A Abmessungen 2 x 3,25 x 0,75 Zoll (51 mm x 83 mm x 19 mm) Zellchemie GaN Vorteile
- Ideal zum Laden mehrerer Geräte
- Platzsparendes Design
- Bietet schnelles Laden< /li>
- Eingebaute Temperaturregelung
Nachteile
- Hohes Zwitschern beim Laden bestimmter Geräte
- Passt zu manchen Steckdosen locker
Siehe bei Amazon
Das hier getestete Gerät war eine Vorproduktion und die zwitschernden oder summenden Geräusche könnten darauf zurückzuführen sein dazu.
Design: König der Unobtrusiven

Ich habe in den letzten Monaten mehrere Ugreen-Produkte getestet und war schon immer ein Fan von der Art und Weise, wie die Ladegeräte und Powerbanks des Unternehmens aussehen und sich anfühlen. Der Nexode Pro 65W Ultra-Slim (Modell X753) bildet hier keine Ausnahme. In der Kategorie „Minimalistisch“ punktet das Gerät mit einer Breite von nur 2 Zoll, einer Höhe von 3,25 Zoll und einer Breite von etwas weniger als 0,75 Zoll von der Vorder- bis zur Rückseite.
Das mattgraue Gehäuse, das bei vielen Ugreen-Produkten zu sehen ist, kehrt auch hier zurück mit dem üblichen schwarzen Besatz dort, wo sich die USB-Anschlüsse befinden. Von links nach rechts gibt es einen USB-A-Anschluss, gefolgt von zwei USB-C-Anschlüssen. Der Netzstecker befindet sich auf der Rückseite des Ladegeräts, und mir gefällt, dass Ugreen beschlossen hat, die Stecker faltbar zu machen.
Wenn der Nexode Pro 65W Ultra-Slim an eine Steckdose angeschlossen ist, nimmt er nur sehr wenig Platz ein und kann nach oben oder unten angeschlossen werden, je nachdem, was Sie darüber oder darunter angeschlossen haben.
Features: Galliumnitrid Returns

Der Nexode Pro 65W Ultra-Slim ist mit mehreren Ugreen-Grundausstattungen ausgestattet, darunter der patentierten GaNInfinity-Technologie des Unternehmens und dem Thermal Guard-Schutz. Das erstere Merkmal ist Ugreens Interpretation der GaN-Technik, die herkömmliche Silikonleiter durch ein kristallines Material ersetzt. Abgesehen von der fantasievollen wissenschaftlichen Rede ist das Ergebnis eine geringere Wärmeableitung, was es Unternehmen wie Ugreen ermöglicht, kleinere Ladegeräte zu bauen, die die Wärme effizienter ableiten.
Was den Thermal Guard-Schutz betrifft, ist dies die Version von Ugreen Temperaturüberwachung. Wenn der Nexode Pro 65W zu warm wird, sollte das Ladegerät deaktiviert werden. Beim Testen des Produkts hatte ich nie Probleme mit der Hitze, daher vermute ich, dass diese Ausfallsicherung nie aktiviert werden musste.
Aufladen: Ist Gibt es hier eine Grille?

Der Nexode Pro 65W Ultra-Slim ist ein kleines Biest, wenn es um das Laden von Geräten geht. Im Laufe der mehreren Tage habe ich das Gerät getestet und es mehreren Aufladeversuchen mit meinem MacBook Pro, iPhone 12 und AirPods Pro 2 Ende 2020 unterzogen. Ich habe das Gerät auch zum Aufladen einer Ugreen 20.000 mAh 100 W Powerbank verwendet und ein Mophie-Ladegerät mit der gleichen Akkukapazität.
Bei den Ladekonfigurationen hängt die Menge der verteilten Wattleistung davon ab, wie viele Ports verwendet werden. Wenn nur ein Gerät angeschlossen ist, erreicht der USB-A eine maximale Leistung von 22,5 W, der erste USB-C eine Leistung von 30 W und der zweite USB-C eine Leistung von 65 W. Letzterer USB-C-Anschluss eignet sich am besten zum Aufladen von Hardware wie Tablets, Laptops oder Powerbanks. In einem Test konnte ich eine Ugreen 20.000-mAh-Powerbank in nur einer halben Stunde von 54 Prozent auf 85 Prozent aufladen!
Beim Laden über USB-A und den ersten USB-C erreichen beide Anschlüsse maximal 15 W. Wenn Sie USB-A und das ganz rechte USB-C verwenden, ist ersteres auf 18 W und letzteres auf 45 W begrenzt. Wenn beide USB-C-Anschlüsse verwendet werden, ist der linke Ausgang auf 20 W und der rechte auf 45 W begrenzt.
Irgendwann nutzte ich das Ladegerät, um mein iPhone 12 und das Telefon meiner Freundin mit Strom zu versorgen ( gleiches Modell) mit beiden USB-C-Anschlüssen und einem Paar AirPods mit dem USB-A-Anschluss. Wenn alle drei Anschlüsse verwendet werden, sind sowohl USB-A als auch der erste USB-C auf 15 W begrenzt, während der Schnelllade-USB-C maximal 45 W erreicht.
Da dem Nexode Pro 65W Ultra-Slim ein Erdungsstift fehlt, dachte ich, dass er zu den meisten Steckdosen, an die ich ihn angeschlossen habe, locker passt. Ich hatte nie Angst, dass es herausfallen könnte, aber ein versehentlicher Tritt gegen das Ladegerät konnte es leicht aus der Wandsteckdose lösen.
Insgesamt fand ich, dass das Gerät alle meine Testkomponenten hervorragend auflädt, ohne zu warm zu werden, aber das Gleiche kann ich von meinem Powerbank-Test nicht behaupten. Beim Laden der Ugreen- und Mophie-Ladegeräte wurden sowohl das Nexode Pro 65W als auch die Powerbanks besonders warm. Aber was noch besorgniserregender war, war das hohe, zwitschernde Geräusch des Ladegeräts.
Ich habe beide Geräte über USB-C aufgeladen, und zwar unabhängig davon, welchen Port ich gewählt habe oder an welche Steckdose es angeschlossen war , ich konnte den Ton nicht stoppen. Was noch seltsamer ist, ist, dass dieses Problem nicht immer auftrat. Aber als es Zwitscherstunde war, hörte der Lärm nie auf.
Sollten Sie das Ugreen Nexode Pro 65W Wandladegerät kaufen?
Der Ugreen Nexode Pro 65W Ultra-Slim ist eine praktische Tankstelle, die nicht viel Platz einnimmt und ein schnelles und leistungsstarkes Ladeerlebnis bietet. Ich finde, dass es großartig ist, mehrere Geräte gleichzeitig aufzuladen, und ich finde, dass der 65-W-USB-C hervorragende Arbeit geleistet hat, um meinen externen Powerbanks mehr Akku hinzuzufügen.
Allerdings gehe ich bei der Verwendung dieses 65-W-USB-C-Anschlusses auf Nummer sicher. Angesichts des Thermal Guard-Schutzes und der GaN-Konstruktion gehe ich davon aus, dass das hohe Zirpen kein großes Problem darstellt, aber man kann nie sicher sein.
Dieses Produkt wird im Januar 2024 unter den Links verfügbar sein.

Ugreen Nexode Pro 65W Wandladegerät
Ein platzsparendes Wandladegerät, das schnell zu einem festen Bestandteil Ihres Heimbüros oder Ihrer Reisetasche wird: das Ugreen Nexode Pro 65W Ultra-Slim hat ein paar Macken, aber ich denke, es ist insgesamt ein ziemlich tolles Gerät.
Marke Ugreen Leistung 65 W, 45 W, 30 W, 22,5 W, 18 W, 15 W Maximale Leistung 65 W Farbe Mattgrau Ladeanschlüsse USB-C, USB-A Abmessung 2 x 3,25 x 0,75 Zoll (51 mm x 83 mm x 19 mm) Zellchemie GaN Siehe bei UgreenSee bei Amazon
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.