Test der Bose Smart Ultra Soundbar: Großartiger Sound und viele Funktionen, ohne kompliziert zu sein

Wichtige Erkenntnisse

  • Die Bose Smart Ultra Soundbar mit Dolby Atmos bietet räumlichen Klang und vereinfacht die Heimkino-Einrichtung.
  • Zu den wichtigsten Funktionen gehören K.I. Dialogmodus für klarere Stimmen, ADAPTiQ-Kalibrierung zur Raumoptimierung und Bose SimpleSync für Kopfhörerkompatibilität.
  • Bietet beeindruckende Audioqualität für Filme und Musik und kann für verbesserte Bässe mit kabellosen Subwoofern gekoppelt werden.

Ein Heimkino-Soundsystem kann kompliziert sein, daher ist die Smart Ultra Soundbar von Bose mit Dolby Atmos ein Versuch, dem entgegenzuwirken. Es bietet großartigen Kinoklang, ohne dass mehr als ein einziges Kabel und Strom angeschlossen werden müssen. Obwohl es im höheren Preissegment für Soundbars angesiedelt ist, bietet es dennoch Einfachheit und raumfüllenden Klang.

Bose Smart Ultra Soundbar 799 $ 899 $ Sparen Sie 100 $

Bose Smart Ultra Soundbar mit Dolby Atmos® und die Bose TrueSpace-Technologie trennt Instrumente, Dialoge und Effekte und platziert sie in verschiedenen Teilen eines Raums für ein wirklich immersives räumliches Audioerlebnis, wie Sie es noch nie zuvor gehört haben.

IntegrationenAmazon Alexa, Google Assistant Anschlüsse HDMI, optisch, Ethernet Audioformat Dolby Atmos, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD Lautsprecheranordnung 5.1. 2 Abmessungen 41,14 x 2,29 x 4,21 Zoll Farben Schwarz, Weiß HDMI-Spezifikation 2.1 Vorteile

  • Schlankes Design mit sattem, robustem Klang
  • Viele Anschlussmöglichkeiten
  • Kann mit bestimmten Bose-Kopfhörern oder -Ohrhörern gruppiert werden
  • A.I. Der Dialogmodus schnitt besser ab als die generische Sprachverstärkung

Nachteile

  • Kalibrierung Für den Vorgang ist ein kabelgebundenes Mikrofon erforderlich
  • Hoher Preis, da kein Subwoofer enthalten ist

899 $ bei Bose 799 $ bei Amazon 899 $ bei Best Buy

Eine High-End-Soundbar mit vielen Funktionen

Tyler Hayes/How-To Geek

Diese Bose Smart Ultra Soundbar kann ein 5.1.2-Heimkino-Setup reproduzieren, was ideal für Leute ist, die das Aufstellen zusätzlicher Lautsprecher im Raum vermeiden möchten – obwohl sie WLAN unterstützt Rückseiten und ein Sub.

Es verfügt über eARC-HDMI- und optische Anschlüsse – mit diesen Kabeln in der Box – und kann Alexa Eingaben ändern lassen, wenn der Sprachassistent aktiviert ist.

Auf der Musikseite unterstützt die Soundbar AirPlay 2, Chromecast, Spotify Connect und Bluetooth. Es ist ein TV-Lautsprecher und ein Musiklautsprecher.

Obwohl die lange Liste der Funktionen der Bose Smart Ultra Soundbar großartig ist, möchte ich mich auf drei der interessanteren konzentrieren: A.I. Dialog, ADAPTiQ-Kalibrierung und Bose SimpleSync. Diese Funktionen umfassen eine bessere Klarheit gesprochener Worte, eine Raumkalibrierung und eine automatische Verbindung von Bose-Kopfhörern und -Ohrhörern.

Es gibt Versionen dieser Dinge in anderen Lautsprechern und Soundbars, aber diese Probleme sind immer noch nicht vollständig gelöst .

K.I. Der Dialog sorgt für eine gewisse Klarheit der Stimme

Tyler Hayes/How-To Geek

Aus verschiedenen Gründen wird es immer schwieriger, Dialoge in modernen Fernsehsendungen und Filmen zu hören. Boses K.I. Der Dialogmodus versucht, dieses Problem zu lösen, indem er künstliche Intelligenz verwendet, um Stimmen automatisch an Surround-Sound-Geräusche anzupassen und auszubalancieren.

Dies ist ein schwierig zu beurteilendes Problem, da die Tonmischung von Show zu Show unterschiedlich ist. Ich habe mir Szenen aus lauten und intensiven Filmen wie „The Batman“ angeschaut. und schaltete die Einstellung ein und aus, um zu sehen, welchen Unterschied es machte. Ich habe es auch ein paar Tage lang eingeschaltet gelassen und dann ein paar Tage lang ausgeschaltet gelassen, um zu sehen, wie es sich beim normalen Fernsehen in beiden Szenarien schlägt.

Kurz gesagt, ich dachte, es hat dazu beigetragen, die Stimmen etwas besser unterscheidbar zu machen, aber nicht dramatisch. Einige Soundbars mit Sprach- oder Klarheitsmodus opfern die Gesamtheit des Klangs, um Dialoge deutlicher zu machen, aber das war hier nicht der Fall. Die Hintergrundgeräusche waren weiterhin vorhanden. Filme klangen immer noch wie die Filme, die die Filmemacher beabsichtigt hatten.

Da die Funktion darauf beschränkt ist, ein- oder ausgeschaltet zu sein, besteht Unklarheit darüber, wie sie sich auf die Inhalte auswirkt, die Sie gerade ansehen. Es könnte großartig funktionieren oder etwas zu aggressiv sein.

Die K.I. Der Dialogmodus ist der Hauptunterschied zwischen dieser Ultra Soundbar und der Bose Soundbar 900. Obwohl mir die Funktion gefallen hat, war die 900 für 600 US-Dollar im Angebot und ist den Preisunterschied zum Verkaufspreis der Ultra von 800 US-Dollar nicht so groß.

Die ADAPTiQ-Kalibrierung ist immer noch altmodisch

Wir kommen dem Traum näher, Lautsprecher an einer beliebigen Stelle im Raum zu platzieren und ihre Klangbühne automatisch anzupassen, um ungünstige Standorte auszugleichen. Sonos und Sony streben beide energisch danach, dies zu erreichen, indem sie Mikrofone an den Lautsprechern selbst verwenden, ohne dass die Leute dazu beitragen. Das ist nicht das, was Bose hier macht.

Komischerweise muss man ein Mikrofon-Kopfband anbringen, das mit einem Kabel verbunden und an der Rückseite der Soundbar angeschlossen ist, während es ein paar Minuten lang Töne abspielt Die Kalibrierung finden Sie hier.

Der Prozess ist albern, aber weder schwer noch kompliziert. Vor allem wünschte ich, es hätte ohne die Notwendigkeit des einmaligen Zubehörs passieren können. Die Kalibrierung hat wahrscheinlich dazu beigetragen, den Klang besser an meinen Raum anzupassen, aber das war nicht offensichtlich. Diese Funktion sollte für viele Leute, die traditionelle quadratische und rechteckige Räume haben, problemlos funktionieren.

Die Vorteile von SimpleSync

Schließen

Ein Versprechen der Investition in ein Bose-Ökosystem besteht darin, die neuesten Produkte der Marke Ultra miteinander nutzen zu können. Das Unternehmen bezeichnet die Möglichkeit, seine Kopfhörer und Ohrhörer mit der Smart Ultra Soundbar zu verbinden, als Bose SimpleSync.

Im Wesentlichen handelt es sich bei kompatiblen Kopfhörern oder Ohrhörern um weitere Lautsprecher, die mit der Soundbar gruppiert werden können. Sobald die Soundbar aktiviert ist, gibt sie den Ton weiterhin laut aus, er wird aber auch in die Kopfhörer gepumpt.

Als ich diese Funktion ausprobierte, fühlte sie sich etwas fehlerhaft an. Bei der ersten Verbindung wurde über keines der Geräte Audio abgespielt. Aber beim zweiten Mal, nach dem erneuten Verbinden, funktionierte es wie vorgesehen.

Es ist schwer zu sagen, wie beliebt diese Funktion sein wird, da sie für die meisten Menschen überflüssig sein wird. Aber gleichzeitig fallen mir mehrere Nischengründe ein, warum es großartig wäre, zum Beispiel für Menschen, die schwerhörig sind oder zwischen verschiedenen Räumen hin- und herwandern – aber trotzdem zum Beispiel das Fußballspiel hören möchten.

SimpleSync bietet auch einige Einblicke in das, was Sonos mit seinen gemunkelten Kopfhörern im Jahr 2024 machen könnte. Der Vorschlag, großartige Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung für Reisen zu haben, die das Lautsprechersystem Ihres Zuhauses anzapfen können, ist keine schlechte Idee. Es war schön. SimpleSync ist im Moment genau das, jedoch – einfach. Ich würde gerne sehen, dass es mehr Möglichkeiten bietet und unter bestimmten Umständen sogar automatisch gruppiert werden kann.

Sie müssen SimpleSync-Kopfhörer in der Bose Music-App gruppieren, die für iPhone und Android verfügbar ist. Die Gruppierung erfolgt vorne und in der Mitte. Wenn Sie sich also für andere Bose-Musiklautsprecher entscheiden, können diese auch hier ausgewählt werden. Die Benutzeroberfläche der App ist gut gestaltet und alle gängigen Funktionen sind leicht zu finden. Besonders gut hat mir gefallen, dass auf dem Bildschirm, der anzeigt, was gerade abgespielt wird, auch die Art des Audiosignals angezeigt wird. Dadurch können Sie ganz einfach anhand des Quellinhalts bestätigen, dass Sie Dolby Atmos erhalten.

Smart Ultra Soundbar liefert beeindruckenden Klang – für eine Soundbar

Tyler Hayes/How-To Geek

Der Weg der Soundbar zur Verbesserung des Heimkinoklangs ist überzeugend, weil er sicherlich auch Einfachheit bedeutet. Von der Anzahl der erforderlichen Kabel bis hin zur Anzahl der zu drückenden Tasten geht es bei einer Soundbar darum, Komplikationen zu reduzieren. In den letzten Jahren bedeutete es auch, nicht zu viele Abstriche bei der Audioqualität zu machen.

Ich habe die letzten drei Jahre mit einem Sonos Arc verbracht, und diese Smart Ultra Soundbar wird immer beliebter direkt dagegen vorgehen. Beide Produkte kosten den gleichen Preis von 899 US-Dollar und versprechen im Allgemeinen die gleichen robusten Funktionen für Filme und Musik.

Die Smart Ultra Soundbar hat wunderbar funktioniert. Einer meiner liebsten Testfilme ist der Star-Wars-Film „Das Erwachen der Macht“. wegen seiner vielfältigen Elemente. Es gibt einen großen Orchestersoundtrack, der neben digitalen Lasern, Explosionen und Dialogen verschiedener Arten von Menschen oder Außerirdischen spielt. Ich fand, dass die Soundbar den Film unglaublich gut bewältigte und diese Elemente erfolgreich reproduzierte.

Selbst bei einer Lautstärke von 60 % füllte die Soundbar den Raum so sehr, dass meine Kinder es nicht mehr lauter haben wollten . Es hat sogar den Surround-Sound so gut nachgeahmt, dass ich, wenn ich es nicht gewusst hätte, vielleicht gedacht hätte, dass es hintere Lautsprecher gibt.

Dolby Atmos ist gemischt, aber auch beim Sonos Arc fällt es weniger auf. Die Anspielung, die nach oben gerichtete Lautsprecher ermöglichen können, hängt stark von der Raumakustik und Ihrer Sitzposition ab. All das kombiniert mit dem Film, den Sie gerade ansehen. Seien Sie nicht verärgert, wenn das Atmost-Erlebnis hier nicht lebensverändernd ist, denn das ist möglicherweise nicht der Fall, egal welches Setup Sie haben.

Ich habe erwähnt, dass diese Soundbar auch als Musiklautsprecher verwendet werden kann, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. Es kann allein nicht den vollen Druck erzeugen, den ein gekoppelter Subwoofer geben würde, aber meiner Erfahrung nach klang es trotzdem voll und satt.

Leider bietet die auf iPhone und Android verfügbare Bose Music-App keine Apple Music-Unterstützung, sodass es etwas schwieriger ist, Dolby Atmos-Musik auf die Soundbar zu übertragen. (Wenn es mit einem Apple TV verbunden ist, können Sie dort die Musik-App verwenden, um Atmos-Musik abzurufen.)

Preis und Verfügbarkeit

Die Bose Smart Ultra Soundbar ist ab sofort erhältlich und kostet 899 US-Dollar. Es kam Ende 2023 für nur 799 US-Dollar in den Handel. Die Soundbar ist in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich.

Sollten Sie die Bose Smart Ultra Soundbar kaufen?

Tyler Hayes/How-To Geek

Die Bose Smart Ultra Soundbar ist für Leute, die eine unkomplizierte Einrichtung und minimalen Aufwand wünschen und dennoch einen vollen, satten Klang erhalten möchten, auch wenn das kostenpflichtig ist eine Prämie. Wenn Sie Platz oder Geld haben, bringen die zusätzlichen kabellosen Subwoofer von Bose den Lautsprecher auch auf die nächste Stufe.

Obwohl dies eine hochpreisige Option ist, ist ihr Funktionsumfang so umfassend, dass selbst Technikbegeisterte in den nächsten Jahren keine neue Soundbar benötigen oder wollen sollten. Wenn Sie jedoch wirklich einen Subwoofer hinzufügen möchten, ohne die 1.000-Dollar-Marke zu überschreiten, sollten Sie sich vielleicht die kleineren Bose-Soundbars ansehen, die auch mit einem Subwoofer gekoppelt werden können.

Bose Smart Ultra Soundbar 799 $ 899 $ Sparen 100 $

Bose Smart Ultra Soundbar mit Dolby Atmos® und die Bose TrueSpace-Technologie trennt Instrumente, Dialoge und Effekte und platziert sie in verschiedenen Teilen eines Raums für ein wirklich immersives räumliches Audioerlebnis, wie Sie es noch nie zuvor gehört haben.

899 $ bei Bose799 $ bei Amazon899 $ bei Best Kaufen


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply