So installieren Sie LibreOffice unter Ubuntu

Schnelllinks

  • Was ist LibreOffice?
  • So installieren Sie LibreOffice unter Ubuntu
  • Überprüfen Sie die LibreOffice-Installation unter Ubuntu
  • So entfernen Sie LibreOffice unter Ubuntu
  • Verbessern Sie Ihre Arbeitsleistung unter Ubuntu mit LibreOffice

Wichtige Erkenntnisse

  • Um LibreOffice unter Ubuntu zu installieren, aktualisieren Sie zunächst die Paketliste Ihres Systems und führen Sie dann den Befehl „apt install libreoffice“ aus. Befehl.
  • Sie können LibreOffice auch mit Snap installieren. Führen Sie den Befehl „sudo snap install libreoffice“ aus. Befehl im Terminal, um LibreOffice unter Ubuntu zu installieren.
  • Um LibreOffice ohne Installation zu verwenden, laden Sie zunächst das AppImage herunter. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die AppImage-Datei, gehen Sie zu den Dateieigenschaften und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Ausführen der Datei als Programm zulassen“. Möglichkeit. Führen Sie anschließend AppImage aus, um LibreOffice zu verwenden.

Ob Sie ein erfahrener Ubuntu-Benutzer oder ein Anfänger sind, LibreOffice ist eine hervorragende Office-Suite, die Ihre Produktivität erheblich steigern kann. Es bietet verschiedene nützliche Tools für Textverarbeitung, Präsentationen und Tabellenkalkulationen. Dieser Artikel behandelt die Installation von LibreOffice unter Ubuntu mit verschiedenen Methoden.

Was ist LibreOffice?

LibreOffice ist eine Open-Source- und kostenlose Office-Produktivitätssuite. Es ist eine der besten Alternativen zu Microsoft Office unter Linux und mit vielen anderen großen Office-Suiten kompatibel. Sie können damit Dokumente, Tabellenkalkulationen, Zeichnungen, Präsentationen, Datenbanken und mehr erstellen und bearbeiten.

Einige wichtige Funktionen von LibreOffice sind:

  • LibreOffice ist kostenlos und Open Source, während seine Alternativen wie Microsoft Office proprietär und teuer sind.
  • Verfügbar auf verschiedenen Plattformen, einschließlich Windows, macOS und Linux.
  • Kompatibel mit gängigen Dateiformaten, einschließlich denen, die von mehreren Versionen von Microsoft Office verwendet werden.
  • Es enthält alle Schreib- und Bearbeitungsfunktionen anderer beliebter Office-Suiten.
  • LibreOffice unterstützt Erweiterungen und Add-ons für zusätzliche Funktionen.

Glücklicherweise ist LibreOffice auf den meisten Linux-Distributionen wie Ubuntu vorinstalliert. Allerdings ist die Standardversion von LibreOffice nicht die aktuellste Version. Befolgen Sie diese Anleitung, um die neueste LibreOffice-Suite unter Ubuntu zu erhalten.

So installieren Sie LibreOffice unter Ubuntu

Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Installation von LibreOffice unter Ubuntu. Sie können es entweder aus den offiziellen Ubuntu-Repositories mit dem apt-Befehl oder aus dem offiziellen PPA (Personal Package Archive) beziehen.

Sie können die LibreOffice-Suite auch als Snap- oder DEB-Paket unter Ubuntu installieren. Wir besprechen auch, wie man LibreOffice ohne Installation über ein AppImage ausführt.

1. Installieren Sie LibreOffice aus den Ubuntu-Repositories

Um LibreOffice aus den offiziellen Ubuntu-Repositories zu installieren, aktualisieren Sie zunächst die Systempaketliste mit:

sudo apt update

Anschließend installieren Sie die LibreOffice-Suite mit dem APT-Paketmanager:

sudo apt install libreoffice

Das Ubuntu-Repository verfügt nicht immer über die aktuellste Version von LibreOffice. Normalerweise bleibt es hinter den offiziellen LibreOffice-Versionen zurück. Daher verpassen Sie möglicherweise einige neue Funktionen oder Fehlerbehebungen. Um jedoch die neueste stabile Version von LibreOffice zu erhalten, empfehlen wir, sie von der offiziellen PPA herunterzuladen.

2. LibreOffice-Installation mit dem offiziellen PPA

Um LibreOffice mit dem offiziellen PPA zu installieren, fügen Sie zunächst das LibreOffice PPA zu Ihrem System hinzu. Anschließend installieren Sie LibreOffice mit dem Befehl apt.

Wir empfehlen die Verwendung des offiziellen PPA, um LibreOffice auf Ihrem Ubuntu zu installieren. Die von der offiziellen PPA bereitgestellte Version von LibreOffice ist aktueller als die in den Ubuntu-Repositories.

< /strong>

Öffnen Sie das Terminal und fügen Sie zunächst das LibreOffice PPA zu Ihrem System hinzu:

sudo add-apt-repository ppa:libreoffice

Als nächstes aktualisieren Sie Ihre Ubuntu-Paketliste mit:

sudo apt update

Nachdem Sie Ihre Systempaketliste aktualisiert haben, installieren Sie sie LibreOffice mit dem Befehl apt install:

sudo apt install libreoffice -y

Das ist es, Sie haben LibreOffice erfolgreich auf Ubuntu installiert.

3. Installieren Sie das LibreOffice Snap-Paket unter Ubuntu

Um LibreOffice mit Snap zu installieren, müssen Sie lediglich den Befehl sudo snap install libreoffice ausführen. Snaps sind vielseitige Softwarepakete, die auf verschiedenen Linux-Distributionen laufen. Sie sind mit allen erforderlichen Abhängigkeiten vorinstalliert, sodass sie reibungslos funktionieren und vom System isoliert sind.

4. Laden Sie das LibreOffice DEB-Paket herunter und installieren Sie es

Die Installation von LibreOffice über das DEB-Paket erfordert das Herunterladen und Extrahieren der Paketdatei. Ein DEB-Paket ist ein Standardformat für die Installation von Software auf Debian-basierten Linux-Distributionen wie Ubuntu. Es enthält die ausführbaren Dateien, Konfigurationsdateien und Software-Metadaten, die für die Ausführung eines Programms erforderlich sind.

LibreOffice stellt DEB-Pakete bereit, die Sie von der offiziellen Website herunterladen und auf Ihrem Ubuntu-System installieren können. Um das LibreOffice-DEB-Paket herunterzuladen und zu installieren, besuchen Sie die LibreOffice-Downloadseite, wählen Sie „Linux“ und klicken Sie auf „Linux“. und klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“. Schaltfläche.

Sie können die DEB-Paketdatei unter speichern Ihren bevorzugten Speicherort.

Öffnen Sie als Nächstes das Terminal und gehen Sie zu dem Verzeichnis, in dem Sie die Paketdatei gespeichert haben. Wenn Sie die Datei beispielsweise im Bereich „Downloads“ gespeichert haben, Navigieren Sie zum Verzeichnis, indem Sie den Befehl cd gefolgt vom Verzeichnisnamen verwenden:

cd ~/Downloads

Entpacken Sie nun die komprimierte DEB-Datei mit dem Befehl tar. Stellen Sie sicher, dass Sie den Dateinamen im folgenden Befehl durch den Namen ersetzen, den Sie heruntergeladen haben:

tar zxvf LibreOffice_7.6.3_Linux_x86-64_deb.tar.gz

< img src="https://static1.howtogeekimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2023/12/7-3.png" />

Danach müssen Sie Ihre aktuelle ändern Arbeitsverzeichnis in das neu erstellte LibreOffice-Verzeichnis:

cd LibreOffice_7.6.3_Linux_x86-64_deb/

Navigieren Sie im LibreOffice-Verzeichnis zum Unterverzeichnis mit dem Namen „DEBS“:

cd DEBS/

Dieses Unterverzeichnis enthält die Debian-Pakete (DEB-Dateien), die Sie benötigen, um LibreOffice auf Ihrem System zu installieren.

Schließlich installieren Sie LibreOffice mit dem dpkg-Befehl:

sudo dpkg -i *.deb

Dieser Befehl installiert LibreOffice und seine Komponenten auf Ihrem System. Es verwendet das dpkg-Tool, um die Pakete mit der Option -i zu installieren. Der Teil *.deb des Befehls bedeutet, dass Sie alle Dateien auswählen, die mit „.deb“ enden. im aktuellen Arbeitsverzeichnis. Es werden alle im Verzeichnis vorhandenen Debian-Pakete installiert.

5. Führen Sie LibreOffice unter Ubuntu mit dem AppImage aus

LibreOffice stellt AppImages bereit, die Sie von der offiziellen Website herunterladen und auf Ihrem Ubuntu-System ausführen können. Ein AppImage ist ein tragbares und eigenständiges Softwarepaket, das auf jeder Linux-Distribution und -Plattform ausgeführt werden kann. Sie müssen es nicht installieren oder extrahieren und können es direkt aus einer einzelnen ausführbaren Datei ausführen.

Ein AppImage beeinträchtigt außerdem nicht das System oder andere Software und kann einfach durch Löschen der Datei entfernt werden.

Um das LibreOffice AppImage herunterzuladen und auszuführen, besuchen Sie zunächst die LibreOffice AppImage-Seite und klicken Sie auf „Herunterladen“. Fresh Basic" Schaltfläche.

Speichern Sie anschließend die AppImage-Datei an Ihrem bevorzugten Speicherort auf Ihrem System.

Öffnen Sie nun den Dateimanager und navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in dem sich das AppImage befindet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das AppImage-Symbol und klicken Sie auf „Eigenschaften“. Option im Kontextmenü.

Wechseln Sie im geöffneten Dialogfenster zum Bereich „Berechtigungen“. Abschnitt und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Ausführen der Datei als Programm zulassen“. Option.

Jetzt ist LibreOffice betriebsbereit Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das AppImage-Symbol und wählen Sie „Ausführen“.

Sie können jetzt die tragbare Version von LibreOffice verwenden.

LibreOffice-Installation auf Ubuntu überprüfen

Um zu überprüfen, ob LibreOffice erfolgreich installiert wurde oder nicht, müssen Sie nur öffnen ein Terminal und geben Sie ein:

libreoffice –version

Wenn Sie die Versionsnummer in der Ausgabe sehen, bedeutet dies, dass LibreOffice erfolgreich auf Ihrem PC installiert wurde. Wenn nicht, wird empfohlen, dass Sie die Installationsschritte erneut durchführen oder eine andere Methode zur Installation der App wählen.

Dies funktioniert nicht, wenn Sie LibreOffice als AppImage installiert haben, da ein AppImage technisch gesehen nie installiert ist Ihrem PC.

Um LibreOffice vom Terminal aus zu starten, führen Sie Folgendes aus:

libreoffice

Sobald Sie LibreOffice öffnen, erscheint das Startcenter. Damit können Sie ein Dokument, eine Tabelle, eine Präsentation, eine Zeichnung, eine Datenbank oder eine Formel erstellen oder öffnen.

Sie können LibreOffice-Anwendungen auch direkt vom Terminal aus starten. Zum Beispiel der libreoffice –writerDer Befehl startet LibreOffice Writer direkt vom Terminal aus.

So entfernen Sie LibreOffice unter Ubuntu

Um LibreOffice vollständig zu entfernen und Speicherplatz auf Ihrem freizugeben System, führen Sie diesen Befehl aus:

sudo apt remove –purge libreoffice* -y

Sie können das LibreOffice PPA-Repository auch mit dem folgenden Befehl von Ihrem Ubuntu-System entfernen:

sudo add-apt-repository –remove ppa:libreoffice/ppa

< Figure>

Wenn Sie LibreOffice mit Snap installiert haben, geben Sie im Terminal Folgendes ein, um es zu entfernen:

sudo snap Remove libreoffice

Um LibreOffice-Konfigurationsdateien und Abhängigkeiten zu entfernen, geben Sie Folgendes ein:

sudo apt autoremove

Wenn Sie LibreOffice als AppImage installiert haben, suchen Sie einfach die AppImage-Datei und löschen Sie sie wie jede andere Datei.

Verbessern Sie Ihre Arbeitsleistung unter Ubuntu mit LibreOffice

Und damit ist die Anleitung zur Installation von LibreOffice unter Ubuntu abgeschlossen. Mit dieser leistungsstarken und kostenlosen Office-Suite können Sie mit der Arbeit an Ihren Dokumenten, Tabellenkalkulationen, Präsentationen und mehr beginnen. Um die Sache noch besser zu machen, können Sie auch LibreOffice-Erweiterungen und -Vorlagen erkunden, um Ihre Produktivität und Kreativität zu steigern.


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply