AllInfo

600 Anwälte schreiben an CJI und beschweren sich über „Interessengruppen“, die versuchen, „Druck auf die Justiz auszuüben“

Eine Gruppe von Anwälten hat an den Obersten Richter des indischen Bundesstaates D. Y. Chandrachud geschrieben und „ihre tiefste Besorgnis“ über die Handlungen einer „Interessengruppe“ zum Ausdruck gebracht, die ihrer Meinung nach „versucht, Druck auf die Justiz auszuüben, Gerichtsverfahren zu beeinflussen und zu diffamieren“. ;Gerichte auf der Grundlage leichtfertiger Logik und abgestandener politischer Pläne.“

„Ihre Eskapaden zerstören die Atmosphäre des Vertrauens und der Harmonie, die die Arbeitsweise der Justiz kennzeichnet.“ Ihre Drucktaktiken sind in politischen Fällen am offensichtlichsten, insbesondere wenn es um politische Persönlichkeiten geht, denen Korruption vorgeworfen wird.“ Sie „schaden unseren Gerichten und bedrohen unser demokratisches Gefüge“, heißt es in dem Brief.

Die rund 600 Unterzeichner behaupteten, dass „diese hitzige Interessengruppe auf verschiedene Weise agiert“. Sie schaffen falsche Narrative einer vermeintlich „besseren Vergangenheit“ und einer „goldenen Zeit“ der Gerichte und kontrastieren diese mit den Ereignissen in der Gegenwart. Dabei handelt es sich um nichts anderes als absichtliche Aussagen, die dazu dienen, Gerichtsentscheidungen zu beeinflussen und die Gerichte aus bestimmten politischen Gründen in Verlegenheit zu bringen.“

Werbung

In dem Brief wurde darauf hingewiesen, dass es „beunruhigend ist, zu sehen, wie einige Anwälte tagsüber Politiker verteidigen und dann nachts versuchen, Richter über die Medien zu beeinflussen“. das Vertrauen der Öffentlichkeit in sie.“

In Opinion | Hackerangriffe auf die Justiz: Die Gefahren einer Untergrabung der Justiz

Der Brief fügte hinzu, dass die Gruppe „auch eine ganze Theorie der ‚Befestigung auf Werkbank‘ ausgeheckt hat“ – Das ist nicht nur respektlos und verächtlich“, sondern „ein Angriff auf die Ehre und Würde unserer Gerichte“ und „manchmal führt es auch zu verleumderischen Angriffen und Unterstellungen gegenüber angesehenen Richtern“.

Die Anwälte sagten, dass die Mitglieder der „Interessengruppe“ sich auch dazu herabgelassen hätten, unsere Gerichte mit jenen Ländern zu vergleichen, in denen es keine Rechtsstaatlichkeit gebe, und unseren Justizinstitutionen unlautere Praktiken vorzuwerfen. Dies sind nicht nur Kritikpunkte; Es handelt sich um direkte Angriffe, die das Vertrauen der Öffentlichkeit in unsere Justiz schädigen und die faire Anwendung unserer Gesetze gefährden sollen.“

„Es gibt einen klaren ‚Mein Weg oder die Autobahn‘-Ansatz – bei jeder Entscheidung, der sie zustimmen.“ mit wird gefeiert, aber jede Entscheidung, mit der sie nicht einverstanden sind, wird verunglimpft, verunglimpft und missachtet“, heißt es in dem Brief weiter.

Werbung im Meinungsbild | So vermeiden Sie den „Cobra-Effekt“ und schaffen gleichzeitig Anreize für Richter, bessere Leistungen zu erbringen

Die Unterzeichner sagten: „Auch der Zeitpunkt ihrer Vorgehensweise verdient eine genauere Prüfung – sie tun dies zu sehr strategischen Zeitpunkten, wenn die Nation bereit ist, sich auf die Wahlen vorzubereiten“, und fügten hinzu: „Wir werden an ähnliche Possen in den Jahren 2018 und 2019 erinnert, als sie …“ gingen zu ihren „Hit and Run“-Aktivitäten über, einschließlich der Erfindung falscher Narrative.“

„Diese Versuche, die Gerichte aus persönlichen und politischen Gründen herabzusetzen und zu manipulieren, dürfen unter keinen Umständen zugelassen werden“, sagten und forderten die Anwälte der Oberste Gerichtshof, „stark zu stehen und Maßnahmen zu ergreifen, um unsere Gerichte vor diesen Angriffen zu schützen“.

„Schweigen oder Nichtstun könnte versehentlich denjenigen mehr Macht verleihen, die Schaden anrichten wollen“, heißt es in dem Brief. Sie fügten hinzu: „Dies ist nicht die Zeit, würdevolles Schweigen zu bewahren, da solche Bemühungen schon seit wenigen Jahren und zu häufig stattfinden.“

Die Anwälte sagten: „Als Menschen, die sich für die Einhaltung des Gesetzes einsetzen, denken wir, dass es an der Zeit ist.“ für unsere Gerichte einzutreten. Wir müssen zusammenkommen und uns gegen diese hinterhältigen Angriffe aussprechen, um sicherzustellen, dass unsere Gerichte als Stützen unserer Demokratie stark bleiben und von diesen kalkulierten Angriffen verschont bleiben.“

© The Indian Express Pvt Ltd

Exit mobile version