India TB Report-2024: Fehlende Fälle gehen zurück, 95 % wurden im Jahr 2023 behandelt

Die Lücke zwischen der geschätzten Zahl und den tatsächlichen Fällen von Tuberkulose (TB) schließt sich, heißt es im India TB Report 2024, der am Mittwoch vom Gesundheitsministerium der Union veröffentlicht wurde. Dies ist ein wichtiger Indikator, da davon ausgegangen wird, dass die „fehlenden Fälle“ keine Behandlung erhalten haben und die Infektion weiterhin auf andere übertragen.

Im Jahr 2023 gab es nur 2,3 Lakh fehlende Fälle im Vergleich zu 3,2 Lakh Jahr zuvor, heißt es in dem Bericht. Diese Lücke hat sich im Laufe der Jahre verringert, insbesondere da das Ni-kshay-Portal der Regierung alle TB-Patienten verfolgt.

< p>Dem Bericht zufolge werden die meisten Tuberkulosefälle immer noch von den staatlichen Gesundheitszentren gemeldet, auch wenn die Zahl der Meldungen aus dem privaten Sektor zugenommen hat. Fast 33 % oder 8,4 Lakh der 25,5 Lakh-Fälle, die im Jahr 2023 gemeldet wurden, stammten aus dem privaten Sektor. Zum Vergleich: Im Jahr 2015 wurden vom privaten Sektor nur 1,9 Lakh-Fälle gemeldet, das Jahr, das als Basisjahr für das Programm zur Ausrottung der Krankheit gilt.

Werbung lesen | Was der Bericht der WHO über die Verringerung der Todesfälle aufgrund von Tuberkulose in Indien und seine Behandlungsmöglichkeiten sagt

Die geschätzte Inzidenz von Tuberkulose im Jahr 2023 stieg leicht auf 27,8 Lakh gegenüber der Vorjahresschätzung von 27,4 Lakh. Die Sterblichkeit aufgrund der Infektion blieb den Daten zufolge mit 3,2 Lakh gleich. Diese Schätzungen basieren auf einer neuen Methodik, die Indien entwickelt hat und inzwischen von der Weltgesundheitsorganisation akzeptiert wurde.

TB-Fälle in Indien im Laufe der Jahre

Als letztes Jahr das In-Country-Modell verwendet wurde, um die Zahl der Fälle und Todesfälle aufgrund von Tuberkulose zu schätzen, kam es zu einem plötzlichen Rückgang der Sterblichkeitszahlen im globalen Bericht der WHO. Indiens Tuberkulose-Mortalität sank von 4,94 Lakh im Jahr 2021 auf 3,31 Lakh im Jahr 2022. Den Daten zufolge sank auch die Zahl der in einem Jahr gemeldeten Fälle von 29,4 Lakh im Jahr 2021 nach der vorherigen Methode auf 27,4 Lakh im Jahr 2022.

Der Bericht zeigt, dass Indien sein Ziel für 2023 erreicht hat, bei 95 % der mit der Infektion diagnostizierten Patienten eine Behandlung einzuleiten. Es heißt, dass 58 % der diagnostizierten Personen ein Test angeboten wurde, um zu überprüfen, ob ihre Infektion gegen die Erstlinienmedikamente resistent war, ein Anstieg gegenüber 25 % im Jahr 2015. Das Programm empfiehlt eine Behandlung der Arzneimittelempfindlichkeit, um sicherzustellen, dass Menschen, die möglicherweise an arzneimittelresistenter Tuberkulose leiden, in der Lage sind von Anfang an Zugang zu E-Therapien zu erhalten, anstatt zunächst mit der Erstlinientherapie behandelt zu werden.

© The Indian Express Pvt Ltd

Anonna Dutt < p class="author-bio">Anonna Dutt ist Hauptkorrespondentin, die beim Indian Express hauptsächlich über Gesundheit schreibt. Sie berichtet über unzählige Themen, die von der wachsenden Belastung durch nicht übertragbare Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck bis hin zu den Problemen weit verbreiteter Infektionskrankheiten reichen. Sie berichtete über den Umgang der Regierung mit der Covid-19-Pandemie und verfolgte aufmerksam das Impfprogramm. Ihre Geschichten führten dazu, dass die Stadtregierung in hochwertige Tests für die Armen investierte und Fehler in ihren offiziellen Berichten einräumte. Dutt interessiert sich auch sehr für das Raumfahrtprogramm des Landes und hat über wichtige Missionen wie Chandrayaan 2 und 3, Aditya L1 und Gaganyaan geschrieben. Sie gehörte zu den ersten elf Medienstipendiaten der RBM Partnership to End Malaria. Sie wurde außerdem ausgewählt, am Kurzzeitprogramm zur frühkindlichen Berichterstattung am Dart Centre der Columbia University teilzunehmen. Dutt hat einen Bachelor-Abschluss vom Symbiosis Institute of Media and Communication in Pune und ein PG-Diplom vom Asian College of Journalism in Chennai. Sie begann ihre Karriere als Reporterin bei der Hindustan Times. Wenn sie nicht bei der Arbeit ist, versucht sie die Duolingo-Eule mit ihren Französischkenntnissen zu besänftigen und geht manchmal auch auf die Tanzfläche. … Lesen Sie mehr


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply