Welches Ladenetzwerk für Elektrofahrzeuge ist das günstigste?

Wichtige Erkenntnisse

  • Teslas Supercharger-Netzwerk und ChargePoint sind die günstigsten Optionen zum Laden von Elektrofahrzeugen ohne kostenpflichtige Mitgliedschaft.
  • Mitgliedschaftspläne für Ladenetzwerke für Elektrofahrzeuge sind in der Regel mit einer monatlichen Gebühr verbunden.
  • Für verschiedene Ladenetzwerke fallen unterschiedliche Gebühren an, die auf Faktoren wie Kabeltyp und Leerlaufgebühren basieren, wenn Sie Ihr Auto nach dem Laden angeschlossen lassen.

Obwohl der Betrieb von Elektrofahrzeugen im Allgemeinen günstiger ist als der von Benzin- oder Dieselfahrzeugen, ist das Aufladen dennoch mit Kosten verbunden. Welches Ladenetzwerk für Elektrofahrzeuge ist also am günstigsten und wo finden Sie eine Station in Ihrer Nähe?

Welches Ladenetzwerk für Elektrofahrzeuge bietet die niedrigsten Preise?

Wenn das Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs zu Hause keine Option ist, können öffentliche Ladestationen von unschätzbarem Wert sein. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie ein öffentliches Ladegerät für Elektrofahrzeuge Ihren Ladevorgang messen kann: nach kWh (Kilowattstunden) oder nach Minute. Für die Preisberechnung ist es wichtig zu wissen, welchen Faktor das von Ihnen gewählte Netzwerk verwendet.

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit gängigen Ladenetzen und deren Preisen pro kWh. Diese Zahlen können je nach Standort leicht variieren, wie Sie in den meisten häufig gestellten Fragen zu Ladenetzen für Elektrofahrzeuge erfahren. Wenn Sie sich beispielsweise in einem Staat befinden, in dem die Energietarife höher sind, zahlen Sie am Ende wahrscheinlich mehr als in einem Staat mit niedrigeren Energietarifen.

< strong>Ladenetzwerk

Preis pro kWh

Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla Besitzer: 0,24 $–0,36 $ Nicht-Tesla-Besitzer: 0,48 $ oder 12,99 $/Monat für ermäßigte Gebühr.

Tesla-Zielladegeräte

Kostenlos

Electrify America

Gast: 0,48 $ Pass+-Mitglieder (4/Monat): 0,36 $

ChargePoint

0,28 $

Blink Network

0,39 $

EVGO

Gast: 0,57 $ Basisplan (0,99 $/Monat): 0,43 $ Plus-Plan (6,99 $/Monat): 0,38 $ PlusMAX-Plan (12,99 $/Monat): 0,23 $

Die günstigste Ladeoption für Elektrofahrzeuge, die wir ohne kostenpflichtige Mitgliedschaft gefunden haben, ist entweder Tesla&#39 ;s Supercharger-Netzwerk zum niedrigsten Tarif oder ChargePoint.

Wie Sie oben sehen können, bieten die meisten Ladestationen für Elektrofahrzeuge Mitgliedschaftspläne an, für die normalerweise eine monatliche Gebühr erhoben wird.

Wenn Sie ein Elektrofahrzeug besitzen, das nicht von Tesla stammt, können Sie Ihr Fahrzeug dennoch über das Ladenetzwerk von Tesla aufladen. Für eine monatliche Gebühr von 12,99 US-Dollar ermöglicht Ihnen Tesla, Ihr Nicht-Elektrofahrzeug an seinen Supercharger-Standorten zu einem günstigeren Preis aufzuladen. Wenn Sie Tesla-Ladegeräte sehr selten nutzen, lohnen sich diese monatlichen Kosten natürlich möglicherweise nicht. Ab und zu ein paar Dollar für ein Tesla-Ladegerät auszugeben, rechtfertigt schließlich nicht wirklich ein monatliches Abonnement für 12,99 US-Dollar.

Allerdings, wenn Tesla Ihr bevorzugtes Ladenetzwerk ist und Sie aufladen Wenn Sie Ihr Nicht-Tesla-Elektrofahrzeug sehr regelmäßig an öffentlichen Stationen abholen, können Sie von diesem Abonnement profitieren.

Electrify America bietet Benutzern eine Pass Plus-Mitgliedschaft für 4 US-Dollar pro Monat an, wodurch die Ladegebühren gesenkt werden (wie in der Tabelle oben gezeigt). Andere Netzwerke wie EVGO haben verschiedene kostenpflichtige Stufen. Die Mitgliedsbeiträge für EVGO liegen zwischen 0,99 und 12,99 US-Dollar pro Monat, je nachdem, für welchen Plan Sie sich entscheiden. Auch hier ist es wichtig zu bestimmen, ob das Abonnieren eines kostenpflichtigen Plans gerechtfertigt ist, basierend darauf, wie regelmäßig Sie Ihr Elektrofahrzeug aufladen.

Wenn Sie beispielsweise monatlich 12,99 US-Dollar für den PlusMAX EV-Plan bezahlen, aber monatlich nur 5 bis 10 US-Dollar für EVGO-Ladegeräte ausgeben, übersteigt das Abonnement die Grundkosten. In einem solchen Szenario ist es besser, sich für einen günstigeren Plan oder gar keinen Plan zu entscheiden.

< /strong>

Ladenetze für Elektrofahrzeuge sind ebenfalls nicht identisch aufgebaut und es gibt auch Unterschiede zwischen ihnen kann sich auf die Ladegebühren auswirken.

Ein bestimmtes öffentliches Ladegerät für Elektrofahrzeuge kann verschiedene Arten von Ladekabeln anbieten. Beispielsweise sind die Destination-Ladegeräte von Tesla langsamer als das Supercharger-Netzwerk, da erstere Wechselstrom verwenden, während letztere Gleichstrom verwenden. Unterschiede beim Kabeltyp können sich auf den Preis pro kWh auswirken, da eine schnellere Ladezeit oft mit einer höheren Gebühr verbunden ist. Aus diesem Grund sind Zielladegeräte kostenlos, Supercharger jedoch nicht.

Viele öffentliche EV-Stationen verwenden Kabel vom Typ 2 (7-polig), es gibt jedoch auch Stationen mit Kabeln vom Typ 1 (5-polig). , die niedrigere Ladegeschwindigkeiten haben.

Ladestrafen

Scharfsinn/Shutterstock.com

Bei einigen Netzwerken kann es auch zu einer Ladestrafe (oder einer Leerlaufgebühr) kommen, wenn Sie Ihr Auto nach dem Ladevorgang angeschlossen lassen. Diese Gebühr wird wahrscheinlich je nach verwendetem Netzwerk unterschiedlich sein.

Electrify America gibt seinen Kunden beispielsweise zehn Minuten Zeit, ihr Auto nach Abschluss des Ladevorgangs vom Ladegerät zu trennen. Nach diesem Zeitraum werden Kunden 0,40 $ für jede Minute berechnet, in der ihr Auto verbunden bleibt.

Tesla hingegen erhebt zwei Arten von Leerlaufgebühren. Wenn Ihr Auto bei voller Ladung noch angeschlossen ist, die Ladestation aber nicht voll ist, werden Ihnen 0,50 $ pro Minute berechnet. Wenn die Station jedoch voll ist und Ihr Auto vollständig aufgeladen, aber noch angeschlossen ist, wird Ihnen 1 US-Dollar pro Minute berechnet. Auf seiner Strafgebühren-Webseite behauptet Tesla, dass dies geschieht, um sicherzustellen, dass voll aufgeladene Autos keinen Platz beanspruchen, wenn andere ihre Fahrzeuge aufladen müssen.

Beachten Sie dies, wenn Sie es schaffen, die Verbindung zu trennen Wenn Sie Ihr Auto innerhalb von fünf Minuten nach Beginn der Leerlaufzeitgebühr nutzen, entfällt die Gebühr.

Wo finden Sie Ladegeräte für Elektrofahrzeuge in den USA?

Buffaloboy/Shutterstock.com

Natürlich, Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind noch nicht so beliebt wie Tankstellen, einfach weil Elektrofahrzeuge noch relativ neu auf dem Automobilmarkt sind. Aber seit Elektrofahrzeuge in den Mainstream vorgedrungen sind, wurden in den USA Tausende öffentlicher Ladegeräte installiert.

ChargePoint ist derzeit mit 15.000 einzelnen öffentlichen Ladestationen im ganzen Land der am weitesten verbreitete Typ öffentlicher Ladestationen in den USA. Viele dieser Ladegeräte finden Sie an der Ost- und Westküste in Bundesstaaten wie New York, Florida und Kalifornien.

In anderen Bundesstaaten wie Minnesota und Wyoming sind ChargePoint-Stationen schlechter vertreten Zahlen, um der geringeren Nachfrage gerecht zu werden. Dennoch gibt es an diesen Orten zahlreiche Stationen. Während Wyoming über eine der dünnsten ChargePoint-Populationen verfügt, stehen immer noch 28 Stationen zur Verfügung, sodass Sie nichts verpassen werden.

Dann kommt Tesla mit 5.600 Ladestationen. Die meisten davon sind Supercharger-Standorte (27.257 einzelne Ladegeräte), obwohl knapp 4.000 Destination-Ladegeräte verfügbar sind. Auch hier sind die Ladegeräte von Tesla an der Ost- und Westküste am dichtesten besiedelt, obwohl man sie überall in den USA in jedem Bundesstaat finden kann. Ländlichere Bundesstaaten wie North Dakota und Wisconsin verfügen über weniger Ladegeräte, sind aber dennoch an verschiedenen Standorten verfügbar.

Die Ladeanschlüsse von Blink und Electrify America liegen derzeit in den USA bei unter 3.000. Die Gesamtzahl der EVGO-Hafen beträgt etwa 2.200.

Im Folgenden finden Sie einige nützliche Links, um Ladegeräte für Elektrofahrzeuge in Ihrer Nähe zu finden:

  • Tesla US Supercharger-Karte
  • ChargePoint US-Ladegerätkarte
  • Electrify America US-Ladegerätkarte
  • Blink Network US-Ladegerätkarte
  • EVGO US-Ladegerätkarte

Behalten Sie den Überblick über Ihre Ladegebühren für Elektrofahrzeuge

Während es einfach ist, sich für den nächstgelegenen Anbieter zu entscheiden Wenn Sie Ihr Elektrofahrzeug an einer Ladestation aufladen, zahlen Sie möglicherweise mehr als nötig. Wenn Sie etwas mehr Geld sparen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Elektrofahrzeug zur günstigsten Ladestation in Ihrer Nähe bringen.


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply