AllInfo

Neun der zehn größten Spender von Odishas BJD sind im Bergbau- und Stahlsektor tätig

Die Regierungspartei des rohstoffreichen Odisha, die Biju Janata Dal (BJD), erhielt den Großteil ihrer Wahlanleihenspenden von Bergbau- und Stahlunternehmen, wie aus am Donnerstag von der Wahlkommission veröffentlichten Daten hervorgeht.

Von den insgesamt 775,50 Crore Rupien an Wahlanleihen von 42 Spendern, die die Partei vom 12. April 2019 bis Januar 2024 eingelöst hat, waren neun der zehn größten Spender Bergbau- und Stahlunternehmen.

Das einzige Nicht-Bergbauunternehmen, Rashmi Cement, ist Teil der Rashmi-Gruppe, zu der auch Eisen- und Stahlunternehmen gehören. Der größte Spender der Partei, die zur Aditya Birla Group gehörende Essel Mining and Industries Ltd, spendete 174,5 Crore Rupien. Essel, das laut seiner Website über einen der größten Eisenerzabbaubetriebe Indiens verfügt, liegt im Barbil-Barajamda-Gürtel von Odisha.

Werbung

Andere Unternehmen der Aditya Birla Group, Utkal Alumina International Ltd Company und Grasim Industries, gaben an der BJD Rs 70 crore bzw. Rs 10 crore. Jindal Steel and Power war mit 100 Mrd. Rupien der zweitgrößte Spender des BJD, gefolgt von Utkal Alumina, das im Bezirk Rayagada des Bundesstaates tätig ist.

Zu den Top-10-Spendern gehörten außerdem Rungta Sons (50 Crore Rupien), S N Mohanty Group (45 Crore Rupien), Rashmi Cement (45 Crore Rupien), Vedanta Ltd (40 Crore Rupien) und Penguin Trading and Agencies Ltd (30,5 Crore Rupien). Alle diese Unternehmen sind in der Bergbauindustrie tätig. Jindal Stainless, das 30 Mrd. 2024/03/UPSC_Students25_970x150_New-1.jpg” />

Von den 27 Parteien, die zwischen dem 12. April 2019 und Januar 2024 Anleihen zurückgezahlt haben, belegte die BJD den fünften Platz nach BJP, Congress, TMC und BRS. In den Jahren, in denen das Programm in Kraft war, wurden Wahlanleihen zur einzigen Spendenquelle des BJD. Beginnend mit 87,9 % der Spenden in den Jahren 2018–2019 stieg der Anteil der Wahlanleihen auf 99,99 % aller Spenden der BJD in den Jahren 2020–2021 und 100 % in den Jahren 2021–22 und 2022–23, wie aus dem Jahresabschlussbericht der Partei an die Partei hervorgeht Wahlkommission.

© The Indian Express Pvt Ltd

< /figure> Damini Nath

Damini Nath ist ein Stellvertretender Redakteur beim nationalen Büro von The Indian Express. Sie befasst sich mit Wohnungs- und Stadtangelegenheiten sowie mit Themen der Wahlkommission. Sie verfügt über 11 Jahre Erfahrung als Reporterin und Redakteurin. Bevor sie 2022 zu The Indian Express kam, war sie Reporterin beim Nationalbüro von The Hindu und berichtete über Kultur, soziale Gerechtigkeit, Wohnen und städtische Angelegenheiten sowie die Wahlkommission. … Lesen Sie mehr

Exit mobile version