AllInfo

NREGS-Löhne sollen angehoben werden, Regierung erhält Zustimmung der Europäischen Kommission nach Verhaltenskodex für Umfragen

Die Wahlkommission Indiens hat dem Ministerium für ländliche Entwicklung grünes Licht für die Mitteilung überarbeiteter Löhne gemäß dem Mahatma Gandhi National Rural Employment Guarantee Act für das nächste Geschäftsjahr mit Wirkung zum 1. April gegeben.< /p>

Es ist bekannt, dass das Ministerium, das die MGNREGS umsetzt, die Wahlkommission um Erlaubnis gebeten hat, nachdem der Musterkodex am 16. März in Kraft getreten ist als der Zeitplan für die Lok Sabha-Wahlen bekannt gegeben wurde.

Wie bekannt wurde, hat das Wahlgremium dem Ministerium die Genehmigung erteilt, die geänderten Löhne mitzuteilen, was voraussichtlich innerhalb einer Woche erfolgen wird.

Anzeige Lesen Sie auch | Die Beteiligung von Frauen an NREGS steigt weiter an, 59 % in diesem Geschäftsjahr.

Das Zentrum legt die landesweiten Lohnsätze für MGNREGS-Arbeiter gemäß Unterabschnitt (1) von Abschnitt 6 des MGNREGA von 2005 fest. Die Lohnsätze werden entsprechend den Änderungen festgelegt im CPI-AL (Verbraucherpreisindex – Landarbeiter), der den Anstieg der Inflation in ländlichen Gebieten widerspiegelt.

Es ist bekannt, dass in allen Bundesstaaten die MGNREGS-Löhne für das Geschäftsjahr angehoben wurden, wobei der Gesamtanstieg im Bereich von 5 bis 6 Prozent lag. Letztes Jahr hatte die Regierung am 25. März die MGNREGS-Lohnsätze für das Geschäftsjahr 2023-24 bekannt gegeben.

Lesen Sie auch | Politik entschlüsseln: Der Schlüssel zu freien und fairen Wahlen, wie sich der Verhaltenskodex im Laufe der Jahrzehnte entwickelt hat

Letzten Monat hatte ein ständiger Ausschuss des Parlaments empfohlen, dass das Zentrum eine „überlegte Meinung“ zur Frage einer angemessenen Erhöhung der Lohnsätze im Rahmen von MGNREGA einnehmen sollte.

„Die Notwendigkeit einer angemessenen Lohnerhöhung im Rahmen von MGNREGA wurde von verschiedenen Seiten gespürt und bestätigt und auch von diesem Ausschuss in seinen früheren Berichten hervorgehoben. Daher empfiehlt der Ausschuss erneut, dass das DoRD (Ministerium für ländliche Entwicklung) eine wohlüberlegte Sicht auf die relevante Frage einer angemessenen Erhöhung der Lohnsätze im Rahmen von MGNREGA einnehmen und die Lohnsätze frühestens erhöhen sollte, um den MGNREGA-Begünstigten in angemessener Weise zu helfen. ” erklärte das Komitee unter der Leitung von DMK-Mitglied Kanimozhi Karunanidhi in seinem Bericht zum Thema „Beschäftigung im ländlichen Raum durch Mahatma Gandhi National Rural Employment Guarantee Act (MGNREGA) – Ein Einblick in Lohnsätze und andere damit zusammenhängende Angelegenheiten“.

Werbung

Nach MGNREGA hat jeder ländliche Haushalt, dessen erwachsenes Mitglied ehrenamtlich ungelernte Handarbeit verrichtet, Anspruch auf mindestens 100 Tage Lohnbeschäftigung in einem Geschäftsjahr.

In einigen Fällen erlaubt die Regierung jedoch zusätzliche 50 Tage Lohnbeschäftigung (über die vorgeschriebenen 100 Tage hinaus).

Im laufenden Geschäftsjahr haben bis zum 20. März etwa sechs Millionen ländliche Haushalte das MGNREGS in Anspruch genommen Damit haben 35,5 Lakh-Haushalte 100 Arbeitstage erledigt.

© The Indian Express Pvt Ltd

Harikishan Sharma

Harikishan Sharma, leitender Redaktionsassistent bei The Indian Express' Das National Bureau ist auf die Berichterstattung über Governance, Politik und Daten spezialisiert. Er betreut das Büro des Premierministers und wichtige zentrale Ministerien wie das Ministerium für Landwirtschaft und Landwirtschaft. Wohlfahrt der Landwirte, Ministerium für Zusammenarbeit, Ministerium für Verbraucherangelegenheiten, Lebensmittel und öffentliche Verteilung, Ministerium für ländliche Entwicklung und Ministerium für Jal Shakti. Seine Arbeit konzentriert sich hauptsächlich auf Berichterstattung und Politikanalyse. Darüber hinaus ist er Autor einer wöchentlichen Kolumne mit dem Titel „STATE-ISTICALLY SPEAKING“. das prominent auf der Website von The Indian Express vorgestellt wird. In dieser Kolumne lässt er die Leser in Erzählungen eintauchen, die tief in sozioökonomischen, politischen und Wahldaten verwurzelt sind, und bietet aufschlussreiche Perspektiven auf diese kritischen Aspekte von Regierungsführung und Gesellschaft. … Lesen Sie mehr

Exit mobile version