Können Salzersatzstoffe bei der Kontrolle von Bluthochdruck helfen? Eine kürzlich von chinesischen Wissenschaftlern durchgeführte Studie ergab, dass der Ersatz von Speisesalz durch einen Salzersatz das Auftreten von Bluthochdruck (Bluthochdruck) um 40 Prozent reduzierte, ohne dass es zu einer Zunahme von Hypotonie-Episoden (niedrigem Blutdruck) kam.
The Salzersatz enthielt 25 Prozent Kaliumchlorid – das den Blutdruck nicht erhöht – und 12 Prozent getrocknete Lebensmittelaromen wie Pilze, Zitrone, Seetang, Weißdorn und wilde Jujube sowie Spuren von Aminosäuren.
Vanita Arora, leitende Beraterin, Herzelektrophysiologin und interventionelle Kardiologin am Indraprastha Apollo Hospitals, Neu-Delhi, erklärt die Ergebnisse und sagt, dass Salzersatzstoffe zwar den Natriumgehalt in der Nahrung aus Kochsalz auf Natriumchloridbasis reduzieren können, aber auch sie in Maßen eingesetzt werden müssen.
Werbung
Was sind Salzersatzstoffe und wie unterscheiden sie sich von normalem Speisesalz?
Salzersatzstoffe sind Würzmittel, die normales Salz ersetzen. Der gebräuchlichste Geschmacksersatz ist Kaliumchlorid, obwohl einige Marken stattdessen Kaliumbicarbonat, Kaliumcitrat oder Kaliumlactat verwenden. Natrium erhöht das Blutvolumen und den Blutdruck, während Kalium hilft, den Blutdruck zu senken und zu regulieren. Es neutralisiert also die blutdrucksenkende Wirkung von Natrium oder wirkt ihr entgegen. Einige neue Arten von Salzersatzstoffen werden unter Verwendung von Zutaten wie Kräutern, Gewürzen, Knoblauch und Zitrusfrüchten entwickelt.
Können Salzersatzstoffe bei der Kontrolle von Bluthochdruck wirksam sein? Gibt es Risikofaktoren?
Ja. Studien zeigen, dass eine Verringerung der Natriumaufnahme bei gleichzeitiger Erhöhung der Kaliumaufnahme einen erhöhten Blutdruck wirksam senken kann, insbesondere bei Personen, die empfindlich auf Salz reagieren.
Werbung lesen Sie auch | Stein-, Tafel- oder Jodsalz – Die sicherste Salzoption für Bluthochdruckpatienten ist …
Sie wirken jedoch möglicherweise nicht bei Personen, die an Nierenerkrankungen leiden oder bestimmte Medikamente einnehmen, da ein übermäßiger Kaliumspiegel für sie gefährlich sein kann. Außerdem sollten Salzersatzstoffe nur ein Teil eines umfassenden Plans zur Behandlung von Bluthochdruck sein, der sich gleichermaßen auf Änderungen des Lebensstils wie Bewegung, Gewichtsabnahme und eine ausgewogene Ernährung konzentrieren sollte. Die Auswirkungen sind von Person zu Person unterschiedlich, daher ist es wichtig, vor der Einnahme von Salzersatzmitteln einen Arzt zu konsultieren.
Wer kann Salzersatzmittel einnehmen? Wer sollte das nicht tun?
Ungefähr 75 Prozent der natriumempfindlichen Personen mit hohem Blutdruck sind über 55 Jahre alt. Personen über 50 Jahre, bei denen in der Familie Bluthochdruck aufgetreten ist, können Salzersatzmittel einnehmen, um das Risiko einer Hypertonie zu senken. Ältere Erwachsene (65+ Jahre) können sie zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verwenden.
Lesen Sie auch | Warum Sie normales Salz durch Sendha Namak ersetzen sollten (und wie viel Sie konsumieren sollten)
Die Verwendung von Salzersatzmitteln ist im Allgemeinen nicht notwendig oder wird für gesunde Kinder und Jugendliche nicht einmal empfohlen, da sie Natrium für Wachstum und Entwicklung benötigen. Menschen mit normalem Blutdruck müssen sich nicht für Ersatzstoffe entscheiden. Gemäß den Richtlinien der öffentlichen Gesundheit liegt die von der WHO empfohlene Natriumaufnahme für einen gesunden Erwachsenen bei etwa 2000 mg pro Tag, was vernünftigerweise durch die Verwendung von Kochsalz in Höhe von 5 g/Tag oder knapp einem Teelöffel erreicht werden kann.
Wenn ich an Bluthochdruck leide, sollte ich dann mit der Einnahme von Salzersatzmitteln beginnen, um meinen Blutdruck zu kontrollieren?
Werbung
Sie können, aber nicht einfach auf eigene Faust mit der Einnahme von Salzersatzmitteln beginnen, ohne Ihren Arzt zu konsultieren .
© The Indian Express Pvt Ltd