Apple ist in Gesprächen darüber, Googles Gemini-Engine für künstliche Intelligenz (KI) in das iPhone einzubauen, berichtete Bloomberg News am Montag unter Berufung auf mit der Situation vertraute Personen. Apple führte kürzlich auch Gespräche mit dem von Microsoft unterstützten OpenAI und erwägt die Verwendung seines Modells, heißt es in dem Bericht.
Apple und Google befinden sich in aktiven Verhandlungen, um dem iPhone-Hersteller die Lizenz für Gemini zu erteilen, um einige neue Funktionen zu betreiben Die Software des Telefons wurde in diesem Jahr verbessert, sagte Bloomberg.
Apple bereitet im Rahmen seines kommenden iPhone iOS 18 neue Funktionen vor, die auf seinen eigenen KI-Modellen basieren, aber das ist der Fall Sie sind auf der Suche nach einem Partner, der generative KI-Funktionen unterstützt, darunter Funktionen zum Erstellen von Bildern und zum Schreiben von Aufsätzen auf der Grundlage einfacher Eingabeaufforderungen, heißt es in dem Bericht.
Anzeige
Die beiden Parteien hätten sich noch nicht über die Bedingungen oder das Branding einer KI-Vereinbarung geeinigt oder ihre Umsetzung finalisiert, sagte Bloomberg und fügte hinzu, es sei unwahrscheinlich, dass eine Vereinbarung vor Juni bekannt gegeben werde, wenn Apple seine jährliche weltweite Entwicklerkonferenz abhalten will.< /p>
Beide Unternehmen haben einen bestehenden Vertrag, wonach Google die Standardsuchmaschine im Safari-Webbrowser von Apple sein soll.
Apple, Google und OpenAI reagierten nicht sofort auf eine Reuters-Anfrage nach einem Kommentar außerhalb der Geschäftszeiten.
Apple war bei der Einführung generativer KI langsamer. die menschenähnliche Antworten auf schriftliche Eingabeaufforderungen generieren können, als die Konkurrenten Microsoft und Google, die sie in Produkte integrieren.
Werbung
Letzten Monat sagte Apple-Chef Tim Cook, das Unternehmen plane, noch in diesem Jahr mehr darüber preiszugeben seine Pläne, generative KI einzusetzen, und fügt hinzu, dass das Unternehmen „erheblich“ investiert. in der Gegend.
Gesponsert | Führung durch KI-Integration stärken: Geschäftstransformation katalysieren