AllInfo

Jamia Millia Islamia beginnt mit der Bewerbung für das UPSC Civil Services 2025-Coaching bei jmicoe.in

UPSC CSE 2025: Die Residential Coaching Academy (RCA), Zentrum für Coaching und Karriereplanung, Jamia Millia Islamia (JMI), lädt zu Online-Bewerbungen für kostenloses Coaching (mit Wohnheimeinrichtung) ein die Vorbereitung auf die UPSC Civil Services (Preliminary-cum-Main)-Prüfung 2024.

Interessierte Kandidaten können sich auf der offiziellen Website für das kostenlose UPSC-Coaching anmelden — jmicoe.in.

Der offizielle Link für kostenloses UPSC Civil Services-Coaching ist unter jmicoe.in verfügbar. (Screengrab)

In diesem Jahr sind bei diesem Aufnahmetest 100 Plätze verfügbar. Die Unterbringung in einem Wohnheim ist obligatorisch und wird allen zugelassenen Studierenden zur Verfügung gestellt. Im Falle eines Engpasses können Wohnheimsitzplätze ausschließlich auf der Grundlage der durch den Aufnahmetest ermittelten Leistung priorisiert werden. RCA behält sich das Recht vor, die Aufnahme zu reduzieren, wenn nicht genügend würdige Kandidaten verfügbar sind.

Werbung

Studenten müssen eine monatliche Herbergsunterhaltsgebühr von 1000 Rupien pro Monat bezahlen, die sechs Monate im Voraus bezahlt werden muss, d. h. 6000 Rupien. Danach müssen sie die Wartungsgebühr zwei Monate im Voraus hinterlegen. Die Gebühren für Studentinnen werden im Girl Hostel/Provost Office hinterlegt.

Kandidaten aus Minderheiten-, SC-, ST- und Frauengemeinschaften können sich für dieses Programm bewerben. Die Universität wird UPSC-Aufnahmeprüfungen in den zehn Zentren durchführen: Delhi, Srinagar, Jammu, Hyderabad, Guwahati, Mumbai, Patna, Lucknow, Bengaluru und Malappuram.

Die Akademie erzielte in den vergangenen Jahren gute Ergebnisse, wobei Shruti Sharma der Spitzenreiter war und sich den 1. Platz in ganz Indien bei der Prüfung für den öffentlichen Dienst 2021 sicherte. Seit seiner Gründung hat RCA über 600 Auswahlmöglichkeiten im öffentlichen Dienst und anderen zentralen und staatlichen Diensten vergeben, so die Universität.

Prüfungsplan

Bewerber haben bis zum 19. Mai Zeit, sich für das UPSC-Coaching-Programm zu bewerben. Anschließend werden die Bewerbungsformulare am 21. und 22. März wieder geöffnet. Die Prüfung findet am 1. Juni statt, wobei die Prüfung 1 (General Studies – nur Zieltyp) von 10:00 bis 12:00 Uhr abgehalten wird und die Prüfung 2 (Aufsatz) findet von 12 bis 13 Uhr statt.

Werbung

Das Ergebnis des schriftlichen Tests für die UPSC-Aufnahmeprüfung wird voraussichtlich am 20. Juni verfügbar sein. Danach werden die Online-Interviews voraussichtlich vom 24. Juni bis 7. Juli stattfinden. Das endgültige Ergebnis wird voraussichtlich am 12. Juli veröffentlicht. Der letzte Termin für die Fertigstellung von Die Aufnahme erfolgt am 22. Juli. Danach erfolgt die Registrierung der Wartelistenkandidaten am 25. Juli und die Aufnahme der Wartelistenkandidaten am 30. Juli. Die Orientierung für die kostenlosen Coaching-Kurse findet am 31. Juli statt.

Die Testreihe (Vorläufig) ist voraussichtlich von Januar 2025 bis April 2025 geplant, und die Testreihe (Haupttest) ist voraussichtlich von Juni 2025 bis September 2025 geplant.

Prüfungsmuster

< p>Die Prüfung findet auf Englisch/Hindi/Urdu statt, und beim Verfassen von Aufsätzen besteht auch die Möglichkeit, Englisch/Hindi/Urdu zu verwenden. Der Test besteht darin, die Kenntnisse des Kandidaten in den Bereichen allgemeines Bewusstsein, kritisches Denken, logisches Denken, Argumentation und Verständnis sowie schriftliche Kommunikation zu beurteilen. Die Gesamtdauer der Prüfung würde drei Stunden betragen, davon zwei Stunden für General Studies und eine Stunde für das Verfassen von Aufsätzen.

Bei objektiven Fragen im Test würde es negative Bewertungen geben. Für eine falsche Antwort wird ein Drittel der Punkte abgezogen.

Anzeige

Die Aufnahmetestarbeit würde in zwei Aufgaben unterteilt: Aufgabe 1 und Aufgabe 2. Aufgabe 1 würde aus objektiven Fragen bestehen. Es gäbe 100 Fragen und die Gesamtpunktzahl für diesen Abschnitt wäre 100 (100 x 1 = 100). Dieses Dokument enthält auch CSAT-Fragen. Die Studierenden dürfen den Fragebogen mitnehmen. Gemäß der UPSC-Norm wird es negative Bewertungen geben.

Aufsatz 2 würde aus dem Schreiben eines Aufsatzes bestehen, für den die Gesamtpunktzahl 60 betragen würde. Der Kandidat muss einen Aufsatz schreiben (60 x 1 = 60). Die Gesamtzeit für beide Arbeiten würde drei Stunden betragen. Allerdings würde das OMR-Blatt nach zwei Stunden eingesammelt werden. Die für das Verfassen des Aufsatzes vorgesehene Zeit beträgt eine Stunde.

Basierend auf der Leistung der Arbeit 1 (MCQ-Testnoten) werden nur die Aufsätze der besten 900 Studierenden bewertet. Die Gesamtpunktzahl des Vorstellungsgesprächs/Persönlichkeitstests würde 40 (Vierzig) betragen. Die Interviews finden ausschließlich im Online-Modus statt. Bei Stimmengleichheit würden die besseren Noten im Vorstellungsgespräch als Grundlage für die Auswahl herangezogen. Der (altersmäßig) jüngere Kandidat erhält den Sitz, wenn weiterhin Gleichstand besteht.

© IE Online Media Services Pvt Ltd

Exit mobile version