Wichtige Erkenntnisse
- Der SSD-Controller ist das Gehirn einer SSD und für das Lesen/Schreiben von Daten, das Verschleißmanagement, die Fehlerkorrektur und die Verschlüsselung verantwortlich .
- Die Kenntnis des spezifischen Controllers in einer SSD kann dabei helfen, deren Leistung zu bestimmen, z. B. zufällige Lese-/Schreibgeschwindigkeiten und Gesamtzuverlässigkeit.
- Zu den bei der Auswahl eines SSD-Controllers zu berücksichtigenden Faktoren gehören Hersteller/Modell, benutzerdefinierte oder generische Controller, Architektur und Funktionen wie Wear Leveling und Verschlüsselungsfunktionen.
Beim Kauf einer SSD sind Ihnen wahrscheinlich vor allem die Lese- und Schreibgeschwindigkeit sowie die Kapazität und der Preis wichtig. Das ist kein schlechter Ansatz, aber es gibt noch einen weiteren Aspekt von SSDs, der einen enormen Einfluss auf die Leistung haben kann: den SSD-Controller.
Was ist ein SSD-Controller?
Ein SSD-Controller ist das Gehirn einer SSD. Es ist für alles verantwortlich, was die SSD tut. SSD-Controller sind spezialisierte Prozessoren und können wie jeder andere Computerprozessor erhebliche Unterschiede in Leistung, Funktionen, Qualität und Preis aufweisen. Dies sind die Hauptaufgaben des SSD-Controllers:
- Daten lesen/schreiben: Dies ist der Hauptzweck, für den Sie eine SSD benötigen, und der Controller ist die Komponente, die genau entscheidet, wie jedes Datenbit auf die Flash-Speicherchips einer SSD geschrieben oder gelesen wird.
- SSD-Verschleißmanagement: Fast alle kommerziellen SSDs unterliegen einem erheblichen Verschleiß durch Schreibvorgänge. Der SSD-Controller verfolgt den Verschleiß verschiedener Speicherzellen und versucht, die Abnutzung so zu steuern, dass der Verschleiß gleichmäßig über das Laufwerk verteilt wird.
- Fehlerbehebung: Der Controller überprüft, ob die Daten korrekt in seine Speicherzellen geschrieben wurden, und behebt das Problem, falls dies nicht der Fall ist.
- Verschlüsselung:Einige SSDs, insbesondere Unternehmenslaufwerke, verfügen möglicherweise über einen Controller, der Daten im laufenden Betrieb ver- und entschlüsseln kann. Obwohl diese „selbstverschlüsselnden“ Laufwerke sind für ein eher Nischenpublikum gedacht.
Es gibt noch andere kleinere Aufgaben, die der Controller erledigt, wie zum Beispiel Garbage Collection, Bad Block Management, Thermal Throttling und, ehrlich gesagt, noch viel mehr. Es sollte also klar sein, dass das Kaliber des Controllers einer SSD ein wesentlicher Faktor dafür ist, wie gut sie funktioniert.
Warum Sie Ihren SSD-Controller kennen sollten
Wenn Sie eine SSD kaufen, ist es normalerweise nicht allzu schwer herauszufinden, welchen Controller sie verwendet. Manchmal ist dies in den offiziellen Spezifikationen des Laufwerks aufgeführt. Zu anderen Zeiten hat möglicherweise jemand online sein Laufwerk geöffnet und die Modellnummer des Controller-Chips physisch überprüft. Dies ist in der Regel für Laufwerke von kleinen Herstellern unsicherer Hersteller erforderlich.
Sobald Sie wissen, welcher Controller in einem Laufwerk enthalten ist, das Sie in Betracht ziehen, können Sie wichtige Informationen darüber erhalten, welche Art von Leistung Sie erreichen können erwarten. Beispielsweise kann jede SSD schnelle sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten erreichen, aber für die alltägliche Computerarbeit ist die zufällige Lese- und Schreibleistung ein wichtigerer Faktor und fortschrittlichere Controller können dabei möglicherweise erheblich besser sein als andere.
Die Wahl des richtigen SSD-Controllers kann den Unterschied machen, wenn es um Leistung, Haltbarkeit und Datenintegrität geht.
Die Wahl des richtigen SSD-Controllers < /h2>
Wenn Sie sich mit den Einzelheiten der Ermittlung des genauen SSD-Controllers in einem zukünftigen Laufwerk befassen möchten, sollten Sie Folgendes beachten:
- Hersteller und Modell:Einige Marken sind für ihre leistungsstarken Controller bekannt. Bemerkenswerte Beispiele sind die Phison-Serien wie E18 und E26.
- Benutzerdefinierte vs. generische Controller:Einige SSD-Hersteller entwickeln ihre eigenen Controller, die auf ihre spezifische Hardware zugeschnitten sind und möglicherweise eine bessere Leistung und Zuverlässigkeit bieten als generische. Samsung ist ein bemerkenswertes Beispiel und ein Grund dafür, dass seine Laufwerke branchenführend sind. Ein weiteres gutes Beispiel ist Micron, das Controller für andere SSD-Hersteller liefert, aber auch eigene, angesehene Laufwerke verkauft.
- Controller-Architektur: Der Typ des Prozessors (z. B. ARM-basiert, Multi-Core) und die Anzahl der Kanäle (Pfade für die Datenübertragung zwischen Controller und NAND-Speicher). die Leistung beeinflussen.
- Funktionen: Achten Sie auf Funktionen wie erweitertes Wear-Leveling, effiziente Fehlerkorrekturalgorithmen und starke Verschlüsselungsfunktionen.
Es ist immer eine gute Idee, sich die Leistung anderer (möglicherweise teurerer) Laufwerke anzusehen, die denselben Controller verwenden. Bedenken Sie jedoch, dass der Controller nicht das Gesamtbild darstellt. Auch die Art und Qualität des Flash-Speichers wirkt sich auf die Leistung und Haltbarkeit des Laufwerks aus. Versuchen Sie also, auch in dieser Hinsicht ähnliche Laufwerke zu vergleichen.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.