AllInfo

Drei der fünf größten Spender kauften Wahlanleihen, während ED und I-T an ihre Tür klopften

Drei der fünf größten Umfrageanleihen-Spender an politische Parteien zwischen 2019 und 2024 sind Unternehmen, die Anleihen gekauft haben, obwohl sie mit Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörde und der Einkommenssteuer konfrontiert sind.

Diese Dazu gehören das Lotterieunternehmen Future Gaming, das Infrastrukturunternehmen Megha Engineering und der Bergbauriese Vedanta.

Der Käufer Nr. 1 der Wahlanleihen in den am Donnerstag von der Wahlkommission veröffentlichten Daten ist Future Gaming and Hotels Pvt Ltd, das von Santiago Martin geführt wird. Die Lotteriegesellschaft hat zwischen 2019 und 2024 Anleihen im Wert von 1.300 Crore Rupien gekauft.

Werbung

Insbesondere leitete ED Anfang 2019 eine Geldwäscheuntersuchung gegen Future Gaming ein. Bis Juli desselben Jahres hatte das Unternehmen Vermögenswerte im Wert von über 250 Crore Rupien des Unternehmens gepfändet. Am 2. April 2022 hat die ED in dem Fall bewegliche Vermögenswerte im Wert von 409,92 Crore Rupien gepfändet.

Lesen | Antragsteller für Wahlanleihen werden wahrscheinlich erneut an die Türen des Obersten Gerichtshofs klopfen

Am 7. April, fünf Tage nach der Pfändung dieser Vermögenswerte, kaufte Future Gaming Wahlanleihen im Wert von 100 Crore Rupien.

Der ED leitete eine Untersuchung gemäß den Bestimmungen des PMLA gegen Santiago Martin und sein Unternehmen M/s Future Gaming Solutions (P) Ltd (derzeit M/s Future Gaming and Hotel Services (P) Ltd und früher Martin Lottery Agencies Ltd) ein eine vom Central Bureau of Investigation (CBI) eingereichte Anklageschrift. Laut ED gingen Martin und andere eine kriminelle Verschwörung ein, um gegen die Bestimmungen des Lottery Regulation Act von 1998 zu verstoßen und sich durch Betrug an der Regierung von Sikkim unrechtmäßigen Gewinn zu verschaffen.

Lesen | ECI verlangt von SC die Rückgabe der zuvor in versiegelter Hülle bereitgestellten Daten.

„Martin und seine Mitarbeiter haben durch die Aufblähung des Anspruchs auf Gewinnlose für den Zeitraum vom 01.04.2009 bis zum 31.08.2010 illegale Gewinne in Höhe von 910,3 Millionen Rupien erzielt.“ „, sagte ED in einer Erklärung vom 22. Juli 2019.

Werbung

Im Zeitraum 2019–2024 kaufte das Unternehmen am 21. Oktober 2020 seine erste Tranche von Wahlanleihen.

Lesen | EC lädt Daten zu Wahlanleihen hoch, hier ist die vollständige Liste der Spender

Der zweitgrößte Spender für politische Parteien ist Megha Engineering and Infrastructures Ltd (MEIL) mit Sitz in Hyderabad, das zwischen 2019 und 2024 Anleihen im Wert von 1000 Crore Rupien gekauft hat. Geleitet von Krishna Reddy, Megha Engineering ist an wichtigen Projekten der Regierung von Telangana wie dem Kaleswaram-Staudammprojekt beteiligt. Außerdem werden der Zojila-Tunnel und der Polavaram-Staudamm gebaut.

Die 20 größten Käufer von Wahlanleihen

Im Oktober 2019 durchsuchte die Einkommensteuerbehörde die Büros des Unternehmens. Anschließend wurde auch eine Untersuchung durch die Strafverfolgungsbehörde eingeleitet. Übrigens hatte MEIL am 12. April desselben Jahres Wahlanleihen im Wert von 50 Crore Rupien gekauft.

Letztes Jahr lehnte die Regierung einen Investitionsvorschlag des chinesischen Elektroautoherstellers BYD und seines in Hyderabad ansässigen Partners MEIL in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar ab eine Produktionsanlage für Elektrofahrzeuge zu errichten.

Werbung

Die Vedanta Group von Anil Aggarwal ist der fünftgrößte Geber und hat Anleihen im Wert von 376 Mrd Die angebliche Beteiligung der Vedanta Group an dem Fall Bestechung für Visa, bei dem bestimmte chinesische Staatsangehörige aufgrund angeblicher Regelverstöße Visa erhielten.

Eine von ED an CBI gesendete Referenz führte im Jahr 2022 zu einem Korruptionsfall, woraufhin ED eine Geldwäscheuntersuchung einleitete. Am 16. April 2019 kaufte Vedanta Ltd Anleihen im Wert von mehr als 39 Mrd Der kumulierte Wert der von Vedanta gekauften Anleihen beläuft sich auf über 376 Crore Rupien.

Werbung

Auch Jindal Steel and Power gehört zu den Top-15-Spendern, wobei das Unternehmen in diesem Zeitraum 123 Crore Rupien durch die Anleihen gespendet hat. Während das Unternehmen im Fall der Zuteilung von Kohleblöcken mit Ermittlungen durch Zentralbehörden konfrontiert war, durchsuchte die ED im April 2022 die Räumlichkeiten des Unternehmens und seines Förderers Navin Jindal im Zusammenhang mit einem neuen Fall von Devisenverstößen.

Lesen Sie auch | S Y Qureshi über Wahlanleihen: Kein Zurück zum Anfang

Das Unternehmen tätigte am 7. Oktober 2022 seine erste Kauftranche zwischen 2019 und 2024.

Darüber hinaus hat Rithwik Projects Pvt Ltd in diesem Zeitraum Anleihen im Wert von 45 Crore Rupien gekauft. Rithwik Projects gehört dem Politiker CM Ramesh. Im Oktober 2018 durchsuchte die Einkommensteuerabteilung Räumlichkeiten, die mit dem Unternehmen und Ramesh, dem damaligen TDP-Abgeordneten, in Verbindung standen.

Die IT-Abteilung behauptete, das Unternehmen habe 100 Millionen Rupien abgeschöpft. Monate später trat Ramesh der BJP bei.

Werbung

Aurobindo Pharma, das in den Alkoholfall in Delhi verwickelt ist, hat in diesem Zeitraum ebenfalls Spenden in Höhe von 49 Crore Rupien geleistet. ED hatte in dem Fall im November 2022 den Firmenchef P. Sarath Reddy festgenommen. Während das Unternehmen im Jahr 2021 etwa 2,5 Millionen Rupien gespendet hat, erfolgte der Großteil der Käufe von Wahlanleihen in den Jahren 2022 und 2023.

Rashmi Cement, das 64 Mrd. im Zusammenhang mit dem Verlust von Rs 73,40 Crore für die Staatskasse „durch absichtliche Falschdarstellung der Fakten und Missbrauch der dualen Frachtpolitik der Indian Railways, um die unrechtmäßigen Vorteile niedrigerer Frachttarife für den Transport von Eisenerz zu nutzen“.

In ähnlicher Weise wurde Shirdi Sai Electricals, das im Januar dieses Jahres Anleihen im Wert von 40 Crore Rupien kaufte, letztes Jahr von der IT-Abteilung durchsucht.

© The Indian Express Pvt Ltd

Mahender Singh Manral

Mahender Singh Manral ist stellvertretender Redakteur im nationalen Büro von The Indian Express. Er ist bekannt für seine eindrucksvollen und bahnbrechenden Geschichten. Er betreut das Innenministerium, Ermittlungsbehörden, die Nationale Ermittlungsbehörde, das Zentrale Ermittlungsbüro, Strafverfolgungsbehörden, paramilitärische Kräfte und die innere Sicherheit. Zuvor hatte Manral ausführlich über Kriminalgeschichten aus der Stadt berichtet und außerdem ein Jahrzehnt lang über die Antikorruptionsabteilung der Regierung von Delhi berichtet. Er ist bekannt für sein Gespür für Nachrichten und sein detailliertes Verständnis von Geschichten. Außerdem arbeitete er elf Monate lang als leitender Korrespondent für Mail Today. Außerdem arbeitete er zwei Jahre lang mit The Pioneer zusammen, wo er ausschließlich über Crime Beat berichtete. In den ersten Tagen seiner Karriere arbeitete er auch für die Zeitung The Statesman in der Landeshauptstadt, wo ihm Themen wie Kriminalität, Bildung und das Delhi Jal Board anvertraut wurden. Als Absolvent der Massenkommunikation ist Manral immer auf der Suche nach Geschichten, die Auswirkungen auf das Leben haben. … Lesen Sie mehr

Exit mobile version