Von Pharmaunternehmen, die im Jahr 2022 massenhaft Wahlanleihen kaufen, bis hin zu Bauunternehmen, die in den Jahren 2019 und 2023 Schlange stehen, um sie zu kaufen – die von der indischen Wahlkommission veröffentlichten Daten zu Wahlanleihen zeigen ein aufschlussreiches Muster: Unternehmen in bestimmten Sektoren kauften scheinbar parallel innerhalb weniger Tage Anleihen. In einigen Fällen fällt dies mit behördlichen oder ermittlungstechnischen Maßnahmen zusammen, mit denen einige von ihnen konfrontiert waren.
Lesen Sie auch | Vollständige Liste: EC lädt Daten zu Wahlanleihen hoch, hier ist die vollständige Liste der Spender
Ein anschauliches Beispiel: An einem bestimmten Tag, dem 10. November 2022, kauften große Pharmaunternehmen, darunter Cipla, Dr. Reddy's und Ipca Laboratories, Anleihen insgesamt fast 50 Crore Rupien. Einen Tag später kauften Glenmark und Mankind ebenfalls Anleihen in mehreren Tranchen im Wert von über 30 Crore Rupien. Drei Tage später, am 14. November, kauften Alembic Pharmaceuticals, Alkem Laboratories und Piramal Anleihen im Wert von über 20 Crore Rupien.
Übrigens hatte die Generaldirektion für Steuerermittlungen für Waren und Dienstleistungen (DGGI) im März 2022 eine Untersuchung gegen mehrere Pharmaunternehmen wegen angeblicher Steuerhinterziehung eingeleitet, darunter Glenmark Pharma, Cipla, Mylan und Aurobindo Pharma.
Anzeige lesen | Antragsteller für Wahlanleihen werden wahrscheinlich erneut an die Türen des Obersten Gerichtshofs klopfen
Zuvor, am 5. Januar 2022, hatte Aurobindo Pharma Wahlanleihen im Wert von 3 Crore Rupien gekauft, während Torrent Pharma zwei Tage später, am 7. Januar 2022, Anleihen im Wert von 10 Crore Rupien kaufte , 2022 und am selben Tag kaufte auch MSN Pharmachem Anleihen im Wert von 20 Crore Rupien.
Im Juli 2022 verzeichneten Pharmaunternehmen erneut einen Anstieg der kollektiven Käufe von Wahlanleihen. Während Natco Pharma am 1. Juli Anleihen im Wert von 12 Crore Rupien kaufte, kaufte Aurobindo Pharma am nächsten Tag, dem 2. Juli, Anleihen im Wert von 1,5 Crore Rupien. Am 10. Oktober 2022 kauften vier Pharmaunternehmen Anleihen: Ajanta Pharma (3 Crore Rupien), Intas Pharma (20 Crore Rupien), Torrent Pharma (15 Crore Rupien) und Natco Pharma (3 Crore Rupien). Am nächsten Tag, dem 11. November 2022, kaufte Glenmark Pharma Wahlanleihen im Wert von 9,75 Crore Rupien, während Mankind Pharma Anleihen im Wert von 24 Crore Rupien kaufte.
Übrigens hatte das Enforcement Directorate (ED) im November 2022 einen Direktor von Aurobindo Pharma im Rahmen seiner Untersuchung der mutmaßlichen Unregelmäßigkeiten in der inzwischen abgeschafften Alkoholpolitik der Regierung von Delhi verhaftet.
Ein weiterer Pharmariese , Sun Pharma, wurde im Mai 2019 wegen mutmaßlicher Steuerhinterziehung bei der Dienstleistungssteuer als Gegenstand der Untersuchung gemeldet. Am 8. Mai kaufte das Unternehmen Wahlanleihen im Wert von 10 Crore Rupien, nachdem es am 15. April 2019 21,5 Crore Rupien gekauft hatte.
Werbung
Am 7. Mai 2019 kaufte Torrent Pharma außerdem Wahlanleihen im Wert von 2,5 Mrd. Rupien, während es am 10. Mai 2019 erneut Anleihen im Wert von 5 Mrd. Rupien kaufte.
Am 10. Juli 2019 kaufte Cipla Wahlanleihen Anleihen im Wert von Rs 7 Crore und im Wert von Rs 8 Crore am 3. Oktober 2019. Innerhalb von zwei Tagen, am 5. Oktober 2019, kaufte Natco Pharma Wahlanleihen im Wert von Rs 25 Lakh.
Lesen Sie auch | Wahlgarantien: ECI fordert SC zur Rückgabe der zuvor in versiegelter Hülle bereitgestellten Daten
Auch in späteren Jahren wurden die dicht aufeinanderfolgenden Käufe von Wahlanleihen fortgesetzt. Im Jahr 2021 kaufte Aurobindo Pharma am 3. April 2021 Wahlanleihen im Wert von 2,5 Crore Rupien. Vier Tage später kaufte Torrent Pharma am 7. April 2021 ebenfalls Anleihen im Wert von 7,5 Crore Rupien.
In seinem Jahresbericht für 2022 -23, die DGGI hatte die Nichtzahlung von Steuern auf die Einfuhr von Dienstleistungen wie Ausgaben für geistige Eigentumsrechte (IPR), Patente, Technologie & Dossierausgaben als einer der aufstrebenden Bereiche der Umgehung der GST.
© The Indian Express Pvt Ltd
Soumyarendra Barik
Aanchal Magazine