Wird Ihr Schlaf durch Keuchen gestört? Wissen Sie, wann Sie Ihren Arzt aufsuchen müssen

Wird Ihr Atem laut, wenn Sie schlafen? Keuchen ist ein hohes, pfeifendes Geräusch, das auftritt, wenn die Atemwege verengt oder verstopft sind und das Atmen erschwert wird. Während gelegentliches Keuchen durch vorübergehende Faktoren wie Allergien oder Atemwegsinfektionen verursacht werden kann, können wiederkehrende Episoden von Keuchen im Schlaf ein Zeichen für einen zugrunde liegenden Gesundheitszustand sein, der ärztliche Hilfe erfordert.

Anzeichen und Symptome

Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome zusammen mit wiederkehrendem Keuchen während des Schlafs auftritt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen:

1. Kurzatmigkeit oder Atembeschwerden

2. Anhaltender Husten, besonders nachts oder am frühen Morgen

3. Engegefühl oder Unbehagen in der Brust

4. Müdigkeit oder Müdigkeit während des Tages

Werbung

5. Lautes Schnarchen oder Atemaussetzer im Schlaf (ein mögliches Anzeichen für Schlafapnoe)

Was sind Auslöser?

Wiederkehrendes Keuchen im Schlaf kann durch verschiedene Atemwegserkrankungen verursacht werden.

1. Asthma: Diese chronisch entzündliche Erkrankung kann zu einer Verengung der Atemwege führen, was zu pfeifenden Atemgeräuschen, Husten und Atembeschwerden führt.

2. Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD):Hierbei handelt es sich um eine chronische Erkrankung, die eine Entzündung der Lunge und der Atemwege verursacht und den Luftstrom aus der Lunge behindert. Dazu gehören Emphyseme (Lungenbläschen werden beschädigt) und chronische Bronchitis.

Werbung

3. Flüssigkeitsüberladung:Dies ist eine Folge einer Herzinsuffizienz und kann manchmal auch zu pfeifenden Atemgeräuschen führen. Dies geschieht normalerweise bei Herzinsuffizienz, bei der Ihr Herz nicht genug Blut pumpen kann, um die Körperfunktionen zu gewährleisten. Dies kann dazu führen, dass sich Flüssigkeit in der Lunge ansammelt, was das Atmen erschwert und zu pfeifenden Atemgeräuschen, Husten und Kurzatmigkeit führt, die sich im Liegen verschlimmern. Möglicherweise benötigen Sie Medikamente zur Linderung von Entzündungen, zur Verringerung der Flüssigkeitsansammlung oder zur Kontrolle des Blutdrucks.

4. Schlafapnoe: Diese Schlafstörung ist durch wiederholte Episoden einer teilweisen oder vollständigen Verlegung der Atemwege während des Schlafs gekennzeichnet, was zu pfeifenden Atemgeräuschen und anderen Atembeschwerden führen kann.

5. Atemwegsinfektion: Virale oder bakterielle Infektionen wie Bronchitis oder Lungenentzündung können Entzündungen und Schleimbildung in den Atemwegen verursachen, was zu pfeifenden Atemgeräuschen führen kann.

6. Allergien: Der Kontakt mit Allergenen wie Hausstaubmilben, Tierhaaren oder Pollen kann eine allergische Reaktion auslösen, die die Atemwege verengt und zu pfeifender Atmung führt.

Werbung

7. Fettleibigkeit:Das Tragen von überschüssigem Fettpolster kann die Atmung im Liegen erschweren. In dieser Position können Fettablagerungen rund um die Lunge die Lungenfunktion einschränken und zu pfeifenden Atemgeräuschen führen. Auch Fettleibigkeit ist ein Auslöser für Schlafapnoe. In solchen Fällen benötigen Sie ein CPAP-Gerät, das Ihre Atemwege erweitert, um Atembeschwerden in der Nacht zu reduzieren.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

It& Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn bei Ihnen während des Schlafs wiederholt pfeifende Atemgeräusche auftreten, insbesondere wenn diese von anderen Symptomen wie Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust oder anhaltendem Husten begleitet werden. Das Ignorieren dieser Symptome kann zu einer Verschlechterung der Grunderkrankung und möglichen Komplikationen führen.

Ihr Arzt wird wahrscheinlich eine körperliche Untersuchung durchführen, diagnostische Tests (z. B. Lungenfunktionstests oder bildgebende Untersuchungen) anordnen und Ihre Krankengeschichte überprüfen um die Ursache Ihres Keuchens festzustellen. Basierend auf den Ergebnissen können sie eine geeignete Behandlung verschreiben, die Medikamente (wie Bronchodilatatoren oder inhalative Kortikosteroide), Änderungen des Lebensstils oder bei Bedarf die Überweisung an einen Spezialisten umfassen kann.

Eine frühzeitige Intervention kann bei der Bewältigung der Erkrankung helfen Verhindern Sie potenzielle Komplikationen und sorgen Sie für eine bessere Gesundheit der Atemwege und eine bessere Lebensqualität.

© The Indian Express Pvt Ltd


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply