Premierminister Narendra Modi wird am 14. Februar nach Abschluss seines zweitägigen Besuchs in den Vereinigten Arabischen Emiraten in die katarische Hauptstadt Doha reisen. Diese Ankündigung erfolgte wenige Stunden nach der Freilassung von acht inhaftierten ehemaligen Katarern Personal der indischen Marine.
Modi bricht am Montag zu einem zweitägigen Besuch in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf, mit dem Ziel, die allgemeinen bilateralen Beziehungen in einer Reihe von Bereichen, darunter Handel und Investitionen, Energie und Digitales, auszubauen domain.
“Nach Abschluss seines Besuchs in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) wurde der Premierminister wird am 14. Februar nachmittags nach Doha, Katar, reisen” Das sagte Außenminister Vinay Kwatra bei einer Pressekonferenz.
Der Außenminister sagte, Modi werde bilaterale Gespräche mit dem katarischen Amir Scheich Tamim bin Hamad Al-Thani und anderen hohen Würdenträgern führen.
Die Ankündigung zu Modis Besuch in Doha erfolgte Stunden, nachdem sieben von acht Personen inhaftiert worden waren Ehemalige Angehörige der indischen Marine kehrten am Montagmorgen nach Hause zurück, fast dreieinhalb Monate nachdem ein Gericht in Katar gegen sie ein Todesurteil verhängt hatte, das anschließend in Gefängnisstrafen zwischen drei und 25 Jahren umgewandelt wurde.
Den ehemaligen Mitarbeitern der indischen Marine wurde offenbar Spionage vorgeworfen, aber weder die katarischen Behörden noch Neu-Delhi machten die gegen sie erhobenen Vorwürfe öffentlich.
Der Außenminister sagte, Indien sei Katar dafür dankbar die Rückkehr der Indianer.
“Wir freuen uns über ihre Rückkehr. „Wir schätzen die Entscheidung der katarischen Regierung und des Amirs, sie freizulassen, zutiefst“, sagte er. sagte Kwatra.
Werbung
„Wir freuen uns, sieben dieser indischen Staatsangehörigen zurück zu haben.“ „Der achte indische Staatsbürger wurde ebenfalls freigelassen und wir arbeiten weiterhin mit der Regierung von Katar zusammen, um herauszufinden, wie schnell seine Rückkehr nach Indien möglich sein würde“, sagte er. sagte er.
„Der Premierminister hat persönlich ständig alle Entwicklungen in diesem Fall überwacht und ist nie vor Initiativen zurückgeschreckt, die die Rückkehr der indischen Staatsangehörigen in ihre Heimat sicherstellen würden“, sagte er. sagte er.
Die Marineveteranen wurden am 26. Oktober vom Gericht erster Instanz Katars zum Tode verurteilt. Das Berufungsgericht des Golfstaats wandelte am 28. Dezember die Todesstrafe um und verurteilte sie zu Gefängnisstrafen unterschiedlicher Dauer.
Das Berufungsgericht hatte außerdem 60 Tage Zeit, um gegen die Haftstrafen Berufung einzulegen.
Im Dezember hatte Premierminister Modi am Rande des COP28-Gipfels in Dubai den katarischen Emir Scheich Tamim bin Hamad Al-Thani getroffen und über das „Wohlergehen der indischen Gemeinschaft“ gesprochen. in Katar.
Werbung
Es ist bekannt, dass der Nationale Sicherheitsberater Ajit Doval bei den Verhandlungen mit den katarischen Behörden eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung der Freilassung der Inder gespielt hat, als er Doha mehrere stille Besuche abstattete.
Die Handels- und Energiebeziehungen zwischen Indien und Katar sind im Aufschwung. Katar ist der größte LNG-Lieferant nach Indien und macht über 48 Prozent der weltweiten LNG-Importe Indiens aus.
Das indische Unternehmen Petronet hat einen Vertrag über den Kauf von jährlich 7,5 Millionen Tonnen LNG aus Katar ab 2029 für 20 Jahre verlängert und gilt als die weltweit größte Erweiterung von supergekühltem Kraftstoff aller Zeiten. Der ursprüngliche 25-Jahres-Vertrag wurde 1999 unterzeichnet und die Lieferungen begannen im Jahr 2004.
Katar ist seitdem nie mit einer einzigen Ladung in Verzug geraten und hat gegenüber dem indischen Unternehmen auch keine Strafen aufgrund der Take-or-Pay-Klausel verhängt habe keine Lieferungen entgegengenommen, weil die Preise zu hoch seien, sagten Beamte von Petronet.
Werbung
Die Lieferungen im Rahmen des verlängerten Vertrags würden beginnen, nachdem Petronet Lieferungen von 52 Ladungen angenommen habe, die es 2015/16 nicht angenommen hatte, als die Preise in die Höhe geschossen waren stark.
Die Zusammenarbeit zwischen Indien und Katar hat in den letzten Jahren in verschiedenen Bereichen stetig zugenommen.
Premierminister Modi stattete Doha im Juni 2016 seinen ersten Besuch ab.
Die Der Besuch bot beiden Seiten Gelegenheit, sich auf höchster Ebene auszutauschen und den bilateralen Beziehungen neuen Schwung zu verleihen.
Es war der Besuch Indiens auf höchster Ebene in Katar seit dem Besuch des damaligen Premierministers Manmohan Singh im Jahr November 2008
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.