Spotify zeigt häufig den Fehler 409 „Anmeldung fehlgeschlagen“ an, wenn Sie versuchen, sich bei der Desktop-App anzumelden. Es kann aber auch auf Android- und iOS-Geräten passieren. Obwohl Spotify ein berühmter Musik-Streaming-Dienst mit Millionen von Nutzern auf der ganzen Welt ist, sind Fehler und Bugs unvermeidlich. Wenn bei der Verwendung von Spotify auf Ihrem PC oder Mobiltelefon der Fehler 409 auftritt, geraten Sie nicht in Panik. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Problem zu beheben, und wir sind hier, um Ihnen zu helfen.
Was verursacht den Spotify-Fehler 409?
Fehler 409 wird am häufigsten durch einen Konflikt mit Ihrem Konto oder einem Spotify-Server verursacht. Allerdings kann es auch folgende Ursachen haben:
Inhaltsverzeichnis
- Sie haben beim Aktualisieren Ihres Spotify-Kontos ein falsches Passwort verwendet.
- Sie versuchen, Ihr Spotify-Konto mit einer E-Mail-Adresse zu aktualisieren, die bereits von einem anderen Konto verwendet wird.
- Erstellen eines neuen Kontos mit einer bereits registrierten E-Mail-Adresse .
- Beschädigte Registrierungseinträge und Dateien.
- Veraltetes Betriebssystem auf Ihrem Gerät.
Jetzt sehen wir uns an, was Sie tun können, um das Problem zu beheben der Spotify-Fehlercode 409.
1. Überprüfen Sie Ihre Spotify-Anmeldedaten auf Fehler
Der häufigste Grund, warum bei Spotify-Benutzern beim Versuch, sich anzumelden, der Fehler 409 auftritt, ist, dass sie falsche Anmeldeinformationen verwenden. Um dies zu beheben, versuchen Sie einfach erneut, sich anzumelden. Achten Sie jedoch darauf, was Sie eingeben. Der kleinste Fehler in der E-Mail-Adresse oder im Passwort kann den Fehler auslösen.
Stellen Sie sicher, dass die Feststelltaste deaktiviert ist und alle Tasten Ihrer Tastatur ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie Probleme haben, sich das Passwort zu merken, können Sie versuchen, es zurückzusetzen und ein neues zu verwenden, um sich bei Spotify anzumelden.
Wenn Sie sich schließlich bei der Webversion von Spotify anmelden können, sich aber nicht mit denselben Anmeldeinformationen bei der App anmelden können, liegt das Problem möglicherweise an Ihrem Gerät. Wenn dies der Fall ist, lesen Sie weiter.
2. Starten Sie Ihr Gerät neu
Wenn Ihr Anmeldeproblem weiterhin besteht, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass auf Ihrem Gerät ein Fehler vorliegt. Ein einfacher Neustart behebt alle kleineren Störungen auf Smartphones. Versuchen Sie also, Ihr Gerät aus- und wieder einzuschalten.
Um das iPhone X oder neuere Versionen neu zu starten, halten Sie die Lautstärketaste + Seitentaste oder die Lautstärketaste + Seitentaste gedrückt. Wenn ein Schieberegler auf dem Bildschirm erscheint, ziehen Sie ihn, um Ihr iPhone auszuschalten. Um es wieder einzuschalten, halten Sie die Seitentaste gedrückt.
Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt und wählen Sie „Neustart“.
Wenn sich Ihr Smartphone einschaltet, versuchen Sie, die Spotify-App zu starten und Melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
3. Aktualisieren Sie die Spotify-App
Manchmal ist es die Spotify-App, die dazu führt, dass Fehler 409 angezeigt wird. Sie können dieses Problem beheben, indem Sie Spotify einfach auf die neueste App-Version aktualisieren.
Auf einem iPhone:
- Öffnen Sie den App Store.
- Greifen Sie auf die Updates zu, indem Sie auf Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke des Bildschirms klicken.
- Tippen Sie neben Spotify auf „Aktualisieren“.
- Sobald das Update abgeschlossen ist, versuchen Sie, sich anzumelden und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
Auf einem Android:
- Starten Sie den Google Play Store auf Ihrem Telefon.
- Suchen Sie die Spotify-App.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“, sofern diese verfügbar ist. Ist dies nicht der Fall, muss kein Update installiert werden.
4. Setzen Sie die Spotify-App unter Windows zurück
Wenn bei Ihrer Spotify-Desktop-App der Anmeldefehler 409 auftritt, können Sie versuchen, die App zurückzusetzen und zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Windows ermöglicht Benutzern das Zurücksetzen aller aus dem Microsoft Store heruntergeladenen Apps. So geht's:
- Geben Sie Installierte Apps in Ihre Windows-Suchleiste ein, um darauf zuzugreifen.
- Suchen Sie die Spotify-App und klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „Erweiterte Optionen“ aus.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie die Schaltfläche „Zurücksetzen“.
- Klicken Sie zur Bestätigung auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“.
Durch das Zurücksetzen der Spotify-App werden alle Cache-Dateien gelöscht, einschließlich der Anmeldeinformationen.
5. Löschen Sie den Spotify-App-Cache
Beschädigte Dateien im Spotify-Cache-Ordner können den Anmeldefehler 409 verursachen. Da es sich bei den Cache-Dateien um temporäre Daten handelt, die von den Apps generiert werden, um ihre Ladezeit zu verkürzen, können die Apps auch ohne sie problemlos funktionieren . Sie generieren einfach die neuen Cache-Daten, wenn Sie sie das nächste Mal ausführen.
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den Cache auf iOS-, Android- und Windows-Betriebssystemen leeren.
Cache löschen aktiviert iOS-Geräte
Leider gibt es auf iOS-Geräten keine direkte Möglichkeit, den App-Cache zu leeren. Sie müssen dies über die Einstellungen-App tun, da Sie aufgrund des Fehlers 409 nicht zu den Spotify-Einstellungen navigieren können.
- Öffnen Sie die Einstellungen-App über Startbildschirm und tippen Sie auf „Allgemein“.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf iPhone-Speicher.
- Spotify finden in Sehen Sie sich die Liste der installierten Apps an und tippen Sie darauf, um weitere Optionen anzuzeigen.
- Suchen Sie nach Spotify und tippen Sie darauf, um weitere Optionen anzuzeigen.
- Speicher auswählen.
- Tippen Sie auf Cache löschen.
- Tippen Sie ebenfalls auf Daten löschen.
- Wählen Sie im Popup-Fenster zur Bestätigung „Löschen“ aus.
Starten Sie Spotify und versuchen Sie, sich anzumelden, um zu sehen, ob der Fehler 409 auftritt.
Löschen Sie den Cache unter Windows
Obwohl Sie den Spotify-Cache mit der App-Methode „Zurücksetzen“ leeren können, können Sie dies auch manuell auf einem Windows-PC tun. So geht's:
- Geben Sie „Ausführen“ in die Suchleiste des Startmenüs ein.
- Drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur, um das Ausführungsfenster zu öffnen.
- Geben Sie appdata ein und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Dadurch wird der Appdata-Ordner geöffnet.
- Doppelklicken Sie auf den lokalen Ordner um es zu öffnen. Suchen und löschen Sie den Spotify-Ordner von dort.
- Wenn Sie den Spotify-Ordner nicht finden können, müssen Sie etwas suchen. Gehen Sie zu Pakete > SpotifyAB.SpotifyMusic_zpdnekdrzrea0 > LocalCache > Spotify > Daten. Löschen Sie dann alle Ordner im Datenordner.
Starten Sie Spotify und versuchen Sie, sich mit Ihren Kontoanmeldeinformationen anzumelden, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wurde.
6. Installieren Sie die Spotify-App neu.
Wenn das Problem durch das Aktualisieren der Spotify-App auf Ihrem Smartphone und das Löschen der Cache-Dateien nicht behoben werden konnte, liegt das Problem möglicherweise an den Kerndateien. In diesem Fall besteht die einzige Möglichkeit, den Fehler 409 zu beheben, darin, die App vollständig von Ihrem Gerät zu entfernen und erneut zu installieren. Auf diese Weise werden alle Kerndateien entfernt.
Spotify unter iOS neu installieren
- Starten Sie „Einstellungen“ und gehen Sie zu „Allgemein“.
- Gehen Sie zum iPhone-Speicher.
- Suchen Sie Spotify und wählen Sie es aus der Liste der installierten Apps aus.
- Tippen Sie auf die App „Löschen“.
- Drücken Sie zur Bestätigung OK.
- Gehen Sie zum App Store und suchen Sie die Spotify-App. Laden Sie es herunter.
Spotify auf Android neu installieren
- Starten Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Apps .
- Suchen Sie Spotify und wählen Sie es aus.
- Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf Deinstallieren .
- Gehen Sie zum Google Play Store, suchen Sie nach Spotify und tippen Sie auf die grüne Schaltfläche „Installieren“.
Spotify unter Windows neu installieren
- Gehen Sie zu den installierten Apps.
- Deinstallieren auswählen.
- Wählen Sie zur Bestätigung erneut Deinstallieren.
- Gehen Sie zum Microsoft Store und installieren Sie Spotify von dort.
7. Aktualisieren Sie das Betriebssystem Ihres Geräts
Manchmal kann es sein, dass ein Fehler im Betriebssystem Ihres Geräts den Spotify-Anmeldefehler 409 verursacht. Wenn dies der Fall ist, können Sie versuchen, das Problem zu beheben, indem Sie das Betriebssystem auf aktualisieren letzte Version. Neue Versionen des Betriebssystems enthalten Korrekturen für die bekannten Fehler und beheben in der Regel die Probleme mit den Apps, die möglicherweise auftreten.
Aktualisieren Sie iOS
- Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie dann Allgemein aus.
- Tippen Sie auf Software-Update.< /li>
- Tippen Sie auf „Herunterladen und installieren“ oder „Jetzt installieren“, je nachdem, welche Option Ihnen zur Verfügung steht.
Android aktualisieren
- Starten Sie „Einstellungen“ und wählen Sie „Software-Update“.
- Tippen Sie auf „Herunterladen und installieren“.
- Wählen Sie „Jetzt installieren“, um die heruntergeladenen Updates zu installieren . Wenn Ihr Android auf dem neuesten Stand ist, informiert Sie das Telefon mit der Meldung.
Windows aktualisieren
- Öffnen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf Windows Update.
- Wählen Sie „Nach Updates suchen“ aus.
- Wenn Updates verfügbar sind, installieren Sie diese, indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt installieren“ klicken.
8. Überprüfen Sie die Firewall-Einstellungen unter Windows
Eine Firewall verhindert manchmal, dass einige Dienste ordnungsgemäß funktionieren. Dies könnte den Spotify-Fehler 409 verursachen. Versuchen Sie, die Firewall auszuschalten, um zu sehen, ob Spotify dadurch störungsfrei funktioniert. Sie können Spotify auch als eine der erlaubten Firewall-Apps festlegen, damit die Software Spotify nicht mehr blockiert. So geht's:
- Starten Sie die Systemsteuerung auf Ihrem Windows-PC.
- Wählen Sie System und Sicherheit.
- Klicken Sie unter der Option „Windows Defender-Firewall“ auf „Eine App durch die Windows-Firewall zulassen“.
- Klicken Sie oben rechts auf „Einstellungen ändern“, suchen Sie dann in der Liste der Apps nach Spotify und aktivieren Sie das Kästchen daneben. Wählen Sie unten auf dem Bildschirm die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen zu übernehmen.
9. Deaktivieren Sie das VPN auf Ihrem Gerät.
Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausprobiert haben und keine der angebotenen Lösungen für Sie funktioniert hat, überprüfen Sie, ob Sie derzeit einen VPN-Dienst verwenden. Aufgrund der Beschaffenheit von VPNs können sie verhindern, dass einige Apps mit den Servern von Spotify kommunizieren. Das Ergebnis wäre der Login-Fehler 409. Versuchen Sie, Ihr VPN zu deaktivieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wurde.
Behebung des Spotify-Fehlers „Anmeldung fehlgeschlagen“ Fehler 409 kann Ihnen Kopfzerbrechen bereiten. Sehen Sie sich daher unseren Leitfaden zur Fehlerbehebung an, um die Lösung zu finden. Durch die Behebung häufiger Fehler wie Anmeldeinformationen, Netzwerkkonfigurationen und App-Updates verfügen Sie jetzt über ein umfassendes Toolkit zur Fehlerbehebung und können sich von lästigen Fehlermeldungen verabschieden.