In einer Zeit, in der wir für Unterhaltung und Information stark auf Streaming-Plattformen angewiesen sind, ist ein reibungsloses Benutzererlebnis das absolute Minimum, das Sie erwarten können. Leider sind auch Apps wie YouTube nicht vor Abstürzen oder Funktionsproblemen gefeit.
Wenn YouTube auf Ihrem Android-Gerät nicht funktioniert, kann die Lösung frustrierend sein. Um Ihnen zu helfen, finden Sie hier sechs verschiedene Lösungen, mit denen Sie versuchen können, YouTube zu beheben, wenn es auf Ihrem Android-Gerät nicht funktioniert.
Inhaltsverzeichnis
Starten Sie Ihr Android-Gerät neu
Eine der einfachsten Möglichkeiten, ein Problem zu beheben, bei dem YouTube auf Ihrem Android-Gerät nicht funktioniert, ist ein Neustart. Ein Neustart Ihres Android-Geräts kann dazu beitragen, vorübergehende Störungen zu beheben und die ordnungsgemäße Funktion der App zu gewährleisten.
Um Ihr Android-Gerät neu zu starten, befolgen Sie diese Schritte.
- Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste Ihres Geräts, bis das Menü mit den Energieoptionen angezeigt wird.
- Tippen Sie je nach Menü Ihres Geräts auf die Option „Neu starten“ oder „Ausschalten“.
- Wenn Sie „Ausschalten“ wählen, warten Sie einige Sekunden und drücken Sie dann die Ein-/Aus-Taste erneut, um das Gerät wieder einzuschalten.
- Öffnen Sie nach dem Neustart Ihres Geräts die YouTube-App, um zu prüfen, ob das Problem behoben wurde.
Mit einem frisch neu gestarteten Android-Gerät sollte Ihre YouTube-App wieder funktionieren. Ist dies jedoch nicht der Fall, müssen Sie eine der weiteren unten aufgeführten Korrekturen ausprobieren.
Überprüfen Sie, ob Ihre Zeit richtig synchronisiert ist
Es mag seltsam erscheinen, aber wenn auf Ihrem Android-Gerät die falsche Zeit angezeigt wird, funktioniert YouTube möglicherweise nicht mehr. Dies liegt daran, dass die Zeit zwischen Ihrem Gerät und den YouTube-Servern ordnungsgemäß synchronisiert werden muss, damit bestimmte (versteckte) Dienste hinter den Kulissen ordnungsgemäß funktionieren.
Um sicherzustellen, dass Datum und Uhrzeit Ihres Geräts korrekt synchronisiert werden, befolgen Sie diese Schritte.
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“.
- Suchen Sie nach Datum & Zeiteinstellungen – diese können je nach Android-Version unter „Allgemein“, „System“ oder Ähnlichem aufgeführt werden.
- Aktivieren Sie den Schalter für Automatisches Datum und Datum. Zeit. Ihr Gerät verwendet standardmäßig die vom Netzwerk bereitgestellten Datums- und Uhrzeiteinstellungen.
- Die Änderungen sollten sofort übernommen werden. Sie können Ihr Gerät jedoch neu starten, um sicherzustellen, dass die Änderungen wirksam werden.
Wenn die Aktivierung der automatischen Datums- und Uhrzeitfunktion nicht funktioniert, können Sie das richtige Datum und die richtige Uhrzeit für Ihr Gerät manuell einstellen.
- Öffnen Sie dazu die Einstellungen-App auf Ihrem Android.
- Öffnen Sie Ihr Date & Zeiteinstellungen (unter Allgemein, System oder ähnlich).
- Deaktivieren Sie den Schalter für Automatisches Datum & Zeit.
- Tippen Sie auf „Datum festlegen“, wählen Sie das richtige Datum aus und tippen Sie dann auf „OK“.
- Tippen Sie auf „Zeit einstellen“ und wählen Sie die richtige Zeit aus, bevor Sie auf „OK“ tippen.
Nachdem Sie Ihre angepasst haben Öffnen Sie die Datums- und Uhrzeiteinstellungen des Geräts, öffnen Sie die YouTube-App und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.
Überprüfen Sie Ihre Daten oder WLAN-Verbindung
Einer der häufigsten Gründe dafür, dass YouTube auf Ihrem Android-Gerät möglicherweise nicht richtig funktioniert, ist eine schlechte Internetverbindung. Probleme wie das Anhalten von YouTube-Videos oder eine abgehackte Videowiedergabe können häufig dadurch gelöst werden, dass Sie überprüfen, ob Ihre mobile Daten- oder WLAN-Verbindung aktiv ist und ordnungsgemäß funktioniert.
Um Ihre Datenverbindung zu überprüfen, befolgen Sie diese Schritte.
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“ Ihres Android-Geräts.
- Öffnen Sie Ihr Netzwerk & Menü „Internet“ oder „Verbindungen“. Der Name dieses Menüs variiert je nach verwendetem Gerät und der darauf ausgeführten Android-Version.
- Öffnen Sie zunächst Ihr Datennutzungsmenü und stellen Sie sicher, dass die Einstellung „Mobile Daten“ oder „Mobile Daten“ aktiviert ist. Wenn es bereits eingeschaltet ist, schalten Sie es aus und wieder ein. Suchen Sie nach einer Datenanzeige (z. B. 4G, 5G oder ähnlichem) neben den Signalstärkebalken oben auf dem Bildschirm, um zu bestätigen, dass Sie ein Signal haben.
- Als nächstes öffnen Sie Ihr WLAN-Einstellungsmenü.
- Stellen Sie sicher, dass WLAN aktiviert ist und Sie mit einem Netzwerk verbunden sind. Überprüfen Sie anschließend die Balken für die WLAN-Signalstärke oben auf dem Bildschirm, um eine starke Verbindung sicherzustellen.
< h2 class="wp-block-heading">Löschen Sie die Daten und den Cache für die YouTube-App
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, ein Problem zu beheben, bei dem YouTube unter Android nicht funktioniert, ist es möglicherweise einfacher, Ihre zwischengespeicherten Daten aus der App zu löschen. Dies kann Ihnen dabei helfen, kleinere Störungen in der App selbst zu beheben, die dazu führen könnten, dass sie nicht mehr funktioniert, z. B. wenn die YouTube-Suchleiste nicht funktioniert.
Um die Daten und den Cache für die YouTube-App zu löschen, führen Sie die folgenden Schritte aus. Die folgenden Schritte können je nach Telefonmodell leicht variieren.
- Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Android-Telefon.
- Wählen Sie Apps oder Apps & Benachrichtigungen (abhängig von Ihrer Android-Version).
- Wählen Sie YouTube aus der Liste der Apps aus. Wenn Sie es nicht in der Liste sehen, verwenden Sie die Suchleiste oben, um es leichter zu finden.
- Tippen Sie anschließend auf die Option „Speicher“ oder „Daten“.
- Wählen Sie „Löschen“. Cache, um zwischengespeicherte Dateien zu entfernen. Durch diesen Schritt werden Ihre gespeicherten Daten wie Kontoinformationen und Präferenzen nicht gelöscht.
- Wählen Sie als Nächstes „Daten löschen“, um alle gespeicherten Informationen der App zu löschen. Dadurch werden auch Ihre Kontodaten und Einstellungen aus der App entfernt, sodass Sie sich anschließend erneut anmelden müssen.
< p>Starten Sie nach dem Löschen Ihrer Daten die YouTube-App neu und prüfen Sie, ob die Probleme behoben sind.
Suchen Sie nach App- und Geräte-Updates
Es ist von entscheidender Bedeutung, die Software Ihrer YouTube-App und Ihres Geräts auf dem neuesten Stand zu halten, da so sichergestellt wird, dass Sie über die neuesten Fehlerbehebungen, Sicherheitspatches und Funktionen verfügen. Indem Sie die App regelmäßig aktualisieren, können Sie das Risiko von Problemen minimieren.
Um Ihre YouTube-App zu aktualisieren, befolgen Sie diese Schritte.
- Öffnen Sie die Google Play Store-App auf Ihrem Android-Gerät.
- Wählen Sie Ihr Profilsymbol in der Ecke aus und wählen Sie im Menü „Apps und Geräte verwalten“ aus.
- Tippen Sie im Menü „Apps und Geräte verwalten“ auf die Registerkarte „Verwalten“ und anschließend auf das Symbol „Updates verfügbar“ darunter.
- Suchen Sie in der Liste der Apps mit verfügbaren Updates nach der YouTube-App. Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie darauf, um es auszuwählen, und klicken Sie dann oben rechts auf die Schaltfläche „Update“.
Sobald die YouTube-App aktualisiert ist, öffnen Sie sie, um zu sehen, ob die Probleme behoben sind.
YouTube-App-Updates entfernen und neu installieren
Wenn Sie immer noch Probleme mit dem Absturz von YouTube auf Android haben, müssen Sie möglicherweise versuchen, alle aktuellen Updates zu entfernen und sie neu zu installieren. Auf den meisten Android-Geräten ist YouTube vorinstalliert, sodass Sie es nicht vollständig entfernen können.
Durch das Entfernen und Neuinstallieren aller Apps aus früheren YouTube-App-Updates wird jedoch sichergestellt, dass Sie über die neueste Version mit allen verfügbaren Fehlerkorrekturen verfügen.
Um die YouTube-App zu entfernen und neu zu installieren, befolgen Sie diese Schritte.
- Öffnen Sie den Google Play Store und suchen Sie nach der YouTube-App.
- Wählen Sie im Menü die Option „Deinstallieren“. Dadurch werden die Updates von Ihrem Telefon entfernt und die ursprüngliche Version von YouTube wiederhergestellt, die auf Ihrem Telefon vorinstalliert war.
- Tippen Sie nach dem Entfernen auf „Aktualisieren“, um die aktualisierte Version der YouTube-App erneut zu installieren.
- Tippen Sie auf „Öffnen“, um anschließend die aktualisierte YouTube-App zu starten.
Überprüfen Sie nach der erfolgreichen Neuinstallation der aktualisierten Version der YouTube-App, ob die Probleme, die Sie hatten, jetzt behoben sind.
Verwenden Sie die mobile YouTube-Website
Dies ist der letzte Ausweg, aber wenn die YouTube-App auf Android immer noch nicht funktioniert, können Sie versuchen, die mobile Website zu verwenden stattdessen. Sie verfügen nicht über den gleichen Funktionsumfang wie in der App, können sich aber über die YouTube-Website weiterhin Videos ansehen.
Öffnen Sie dazu Ihren bevorzugten mobilen Webbrowser – Chrome wird empfohlen, Sie können jedoch Firefox oder eine Alternative verwenden, wenn YouTube in Chrome nicht funktioniert. Geben Sie in der Adressleiste m.youtube.com ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Die YouTube-Website wird geladen und Sie können mit dem Ansehen von Videos beginnen. Wenn Sie auf Ihren Wiedergabeverlauf oder Ihre Abonnementliste zugreifen möchten, können Sie sich zunächst mit Ihren Google-Kontodaten anmelden.
YouTube auf Android verwenden
Indem Sie die oben genannten Schritte ausführen, können Sie das Problem, dass YouTube unter Android (in den meisten Fällen) nicht funktioniert, schnell lösen. . Wenn die YouTube-App zu langsam ist, vergessen Sie nicht, Ihr Gerät schnell neu zu starten – das sollte helfen, das Problem schnell zu beheben.
Wenn weiterhin Probleme auftreten, vergessen Sie nicht, YouTube auf einem anderen Gerät zu verwenden, beispielsweise mit der YouTube-App auf Roku. Wenn auf YouTube ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird, überprüfen Sie unbedingt, ob Ihre Verbindung ordnungsgemäß funktioniert und Sie auf Ihrem Gerät keine Werbeblocker verwenden.