So erstellen Sie Ihre Playstation 5 (PS5)-Datenbank neu

Aufgrund der massiven Verbesserungen bei Leistung und Stabilität ist die PlayStation 5 die bisher beste Konsole von Sony. Es gibt jedoch eine ganze Reihe von Problemen. Wenn die Benutzeroberfläche träge ist oder Sie bei der Interaktion mit Ihrer PS5 merkwürdige Macken bemerken, ist ein möglicher Grund eine überladene, beschädigte oder fragmentierte Systemdatenbank.

Hier kann die Neuerstellung der Datenbank auf Ihrer PlayStation 5 einen Unterschied machen, und dieses Tutorial bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Ihnen dabei helfen.

Inhaltsverzeichnis

    Warum Sie die PS5-Datenbank neu erstellen sollten

    < p>In der Datenbank Ihrer PS5 speichert die Konsole wichtige Informationen, darunter Daten zu installierten Spielen, gespeicherten Spieldateien und Mediengalerieelementen. Mit der Zeit kann es jedoch zu einer Unordnung mit redundanten, fehlerhaften und veralteten Daten kommen.

    Angenommen, Sie erleben langsamere Ladezeiten, Spielabstürze oder andere unerwartete Verhaltensweisen – z. B. Spiel- und App-Symbole, die noch lange nach der Deinstallation auf dem Startbildschirm verbleiben. In diesem Fall können dies häufig Anzeichen dafür sein, dass die Datenbank neu erstellt werden muss.

    < /figure>

    Eine Neuerstellung der PS5-Datenbank organisiert Ihre Daten neu, räumt offene Fragen auf und verbessert die Funktionsweise Ihrer PS5, was zu reibungsloseren Interaktionen und Spielerlebnissen führt. Keine Sorge – es wird nichts gelöscht.

    Das Problem? Dieser Vorgang kann je nach den Daten auf Ihrer Konsole zwischen wenigen Minuten und mehreren Stunden dauern. Wenn Sie eine NVMe-SSD im Erweiterungsschacht oder ein externes Laufwerk zum Kopieren und Verschieben von Daten haben, ist mit einer deutlich längeren Zeit zu rechnen.

    Aufgrund der möglicherweise zeitaufwändigen Natur ist es eine gute Idee, die PS5-Datenbank neu zu erstellen, nachdem Sie an anderen anwendbaren Korrekturen im Zusammenhang mit dem aufgetretenen Problem gearbeitet haben. Haben Sie beispielsweise versucht, die Systemsoftware der PS5 zu aktualisieren?

    So erstellen Sie die PS5-Datenbank neu

    Das Neuerstellen der PS5-Datenbank ist ein unkomplizierter Vorgang, der nach dem Booten der Konsole im abgesicherten Modus durchgeführt werden kann. Aber was ist der abgesicherte Modus? Es handelt sich um eine separate Startumgebung, in der Sie Wartungs- und Fehlerbehebungsaktivitäten durchführen können, einschließlich der Neuerstellung der Datenbank.

    Bevor Sie beginnen, müssen Sie die Konsole vollständig herunterfahren: Drücken Sie die PS-Taste auf dem DualSense-Wireless-Controller, wählen Sie „Ein/Aus“ und dann „PS5 ausschalten“. Sie müssen auch das erweiterte Speicherlaufwerk anschließen, sofern eines eingerichtet ist. Dann:

    1. Halten Sie die Power-Taste auf Ihrer Konsole gedrückt, ertönt ein zweiter Signalton – dies startet die PS5 im abgesicherten Modus.
    2. Verbinden Sie den DualSense-Controller Ihrer PS5 über das Ladekabel mit einem beliebigen USB-Anschluss der Konsole und drücken Sie die PS-Taste. Auf dem Bildschirm wird eine Liste der Optionen für den abgesicherten Modus angezeigt.
    3. Navigieren Sie mit den Steuerkreuztasten zu „Cache löschen und Datenbank neu erstellen“ – drücken Sie X, um es auszuwählen.

    Hinweis: Je nach Marke und Modell Ihrer PS5 wird die Option möglicherweise einfach mit der Bezeichnung „Datenbank neu erstellen“ angezeigt.

    1. Sie sollten nun zwei Unteroptionen sehen: Systemsoftware-Cache löschen und Datenbank neu erstellen. Wir empfehlen Ihnen, „Systemsoftware-Cache löschen“ auszuwählen und den Cache auf Ihrer PS5 zu leeren, bevor Sie die Datenbank neu erstellen – das geht schneller, entfernt temporäre Systemdaten und könnte Ihr Problem lösen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wechseln Sie erneut in den abgesicherten Modus und wählen Sie die Unteroption „Datenbank neu erstellen“ aus.
    1. Warten Sie, bis Ihre PS5 die Datenbank auf Ihrer PS5 neu aufbaut – eine Fortschrittsbalkenanzeige zeigt die geschätzte verbleibende Zeit an. Die Konsole sollte nach dem Vorgang den abgesicherten Modus verlassen und normal starten.

    Warnung: Trennen Sie Ihre PS5 während der Phase des Datenbankneuaufbaus nicht von der Stromquelle, da dies die Systemsoftware der Konsole ernsthaft beschädigen kann.

    Die Datenbank Ihrer PS5 wurde neu erstellt

    Eine gesunde PS5-Datenbank ist entscheidend für ein reibungsloseres Erlebnis mit der Konsole und eine vollständige Der Wiederaufbau kann eine wichtige Rolle dabei spielen, aus der Krise herauszukommen.

    Der Vorgang dauert eine Weile, aber mit etwas Glück müssen Sie ihn im Laufe der Jahre nur ein paar Mal wiederholen. Wenn die Zeit keine Rolle spielt, kann es nicht schaden, die Aktion alle paar Monate als Wartungsmaßnahme zu wiederholen.

    Denken Sie daran: Die Wiederherstellung der PS5-Datenbank ist nicht die ultimative Lösung für alle Probleme. Wenn Sie weiterhin auf Probleme stoßen, stehen Ihnen andere erweiterte Techniken zur Fehlerbehebung zur Verfügung, z. B. das Zurücksetzen der PS5 auf die Werkseinstellungen.


    Posted

    in

    by

    Tags: