Erhalten Sie ständig die Meldung „Diese Videodatei kann nicht abgespielt werden?“ (Fehlercode: 102630)” Nachricht beim Abspielen von Videoinhalten in Ihrem Webbrowser? Es könnte sich um eine einzelne Videodatei handeln, die Probleme verursacht, oder um ein Problem auf der gesamten Website, das mehrere Videos betrifft.
Der Fehlercode 102630 kann aufgrund verschiedener Faktoren angezeigt werden, z. B. weil Ihr Browser nicht mit dem Video kompatibel ist, ein veralteter Grafiktreiber funktioniert oder eine Browsererweiterung Konflikte verursacht.
Inhaltsverzeichnis

Aber keine Sorge. In diesem Leitfaden geht es um die Fehlerbehebung und Behebung des Fehlercodes 102630. Wir werden mehrere Lösungen untersuchen, die Ihnen dabei helfen, wieder wie gewohnt Videos anzusehen.
Aktualisieren Sie Ihren Webbrowser
Am besten beginnen Sie damit, Ihren Webbrowser auf die neueste Version zu aktualisieren. Neuere Updates verbessern die Kompatibilität mit webbasierten Videoformaten und beheben bekannte Probleme hinter Streaming-Fehlern.
Ihr Browser sollte sich automatisch aktualisieren, Sie können dies jedoch jederzeit noch einmal überprüfen, indem Sie das Einstellungsfenster besuchen.
Wenn Sie beispielsweise Google Chrome verwenden, öffnen Sie das Chrome-Menü, wählen Sie „Einstellungen“ und dann in der Seitenleiste „Über Chrome“. Warten Sie dann, bis Chrome auf die neueste Version aktualisiert wird.

Eine Ausnahme ist Apple Safari, wo Browser-Updates an Mac-Systemsoftware-Updates gebunden sind. Um macOS zu aktualisieren, öffnen Sie das Apple-Menü und wählen Sie Systemeinstellungen > Allgemein > Software-Aktualisierung.
Aktivieren Sie Google Widevine
Viele Video-Hosting-Sites verlassen sich auf Google Widevine (ein Entschlüsselungsmodul), um die digitale Rechteverwaltung (DRM) für digitale Medieninhalte durchzusetzen. Dies ist kein Problem bei Chrome und Safari, wo das Modul permanent aktiv ist.
Wenn jedoch der Fehlercode 102630 in einem anderen Browser wie Microsoft Edge und Mozilla Firefox auftritt, ist es am besten, Google Widevine zu überprüfen und zu aktivieren, wenn es inaktiv ist.
Microsoft Edge: Geben Sie „edge://flags“ in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie im angezeigten Bildschirm „Experimente“ „Widevine DRM“ in das Suchfeld ein. Öffnen Sie dann das Pulldown-Menü neben Widevine DRM und wählen Sie „Standard“ oder „Aktiviert“ aus.

Mozilla Firefox: Öffnen Sie das Firefox-Menü und wählen Sie Add-ons und Themes. Sobald der Add-ons-Manager angezeigt wird, wählen Sie in der Seitenleiste „Plugins“ aus. Wählen Sie dann das Symbol „Mehr“ (drei Punkte) neben dem von Google Inc. bereitgestellten Widevine Content Decryption Module aus und wählen Sie „Immer aktivieren“.
Virtuelle private Netzwerke deaktivieren
Virtuelle private Netzwerke (VPNs) verbessern die Online-Privatsphäre, verursachen jedoch tendenziell Kommunikationsprobleme mit Video-Streaming-Diensten. Wenn Sie einen auf Ihrem Computer eingerichtet haben, schalten Sie ihn kurz aus und prüfen Sie, ob dies der Grund für den Fehler ist.
Löschen Sie den Browser-Cache
Ein veralteter Webbrowser-Cache kann zu Konflikten mit Websites führen, das Laden von Videos verhindern und Wiedergabefehler auslösen. Wenn der Fehlercode 102630 weiterhin besteht, löschen Sie alle zwischengespeicherten Daten und versuchen Sie es erneut.
Google Chrome: Öffnen Sie das Chrome-Menü, zeigen Sie auf „Weitere Tools“ und wählen Sie „Browserdaten löschen“. Stellen Sie im Popup-Fenster „Browserdaten löschen“ den Zeitraum auf „Alle Zeit“ ein, aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben „Cookies und andere Websitedaten“ und „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“ und wählen Sie „Daten löschen“.

Microsoft Edge: Öffnen Sie das Edge-Menü und wählen Sie Einstellungen. Wählen Sie im Bildschirm „Einstellungen“ in der Seitenleiste „Datenschutz“, „Suche und Dienste“ aus und wählen Sie im Abschnitt „Browserdaten löschen“ die Option aus, was gelöscht werden soll. Stellen Sie dann den Zeitraum auf „Gesamte Zeit“ ein, aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben „Cookies und andere Websitedaten“ und „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“ und wählen Sie „Jetzt löschen“.
Mozilla Firefox: Öffnen Sie das Firefox-Menü und wählen Sie Einstellungen. Wählen Sie im Bildschirm „Einstellungen“ die Option „Datenschutz & Klicken Sie in der Seitenleiste auf „Sicherheit“, scrollen Sie zum Abschnitt „Cookies und Websitedaten“ und wählen Sie „Daten löschen“. Aktivieren Sie dann die Kontrollkästchen neben Cookies und Websitedaten sowie zwischengespeicherten Webinhalten und wählen Sie „Löschen“.
Apple Safari: Wählen Sie Safari > Klicken Sie in der Menüleiste auf „Verlauf löschen“, stellen Sie „Löschen“ auf „Gesamter Verlauf“ ein und wählen Sie „Verlauf löschen“.
DNS-Cache leeren
Der DNS-Cache (Domain Name Service) kann veraltete URLs (oder Webadressen) enthalten, die Ihren Browser daran hindern, Videodateidaten abzurufen. Löschen Sie die zwischengespeicherten DNS-Daten, um das System zu zwingen, alles von Grund auf aufzulösen.
Microsoft Windows: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“, wählen Sie Windows PowerShell/Terminal (Admin) und führen Sie den folgenden Befehl aus:
Clear-DnsClientCache

Apple macOS: Öffnen Sie das Launchpad, wählen Sie Andere > Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo dscacheutil -flushcache;sudo killall -HUP mDNSResponder
Erweiterungen von Drittanbietern deaktivieren
Browsererweiterungen erhöhen das, was Sie benötigen kann online ausgeführt werden, beeinträchtigt jedoch gelegentlich Webelemente wie eingebettete Mediaplayer. Besuchen Sie die Add-On-Verwaltungskonsole Ihres Browsers und schalten Sie alles aus.
- Google Chrome: Öffnen Sie das Chrome-Menü, wählen Sie „Erweiterungen“ und deaktivieren Sie die Schalter neben allen Erweiterungen.
- Microsoft Edge: Öffnen Sie das Edge-Menü, wählen Sie „Erweiterungen“ und deaktivieren Sie alle Erweiterungen.
- Mozilla Firefox: Öffnen Sie das Firefox-Menü, wählen Sie „Add-ons und Themes“ und deaktivieren Sie alle Schalter unter „Erweiterungen“.
- Apple Safari: Wählen Sie Safari > Klicken Sie in der Menüleiste auf „Einstellungen“, wechseln Sie zur Registerkarte „Erweiterungen“ und deaktivieren Sie die Kontrollkästchen neben allen Erweiterungen.
Wenn das hilft, aktivieren Sie Ihre Erweiterungen nacheinander wieder, bis Sie die Add-ons identifiziert haben, die den Fehlercode 102630 verursachen. Wenn ja, denken Sie daran, sie zu deaktivieren, wenn der Fehler das nächste Mal auftritt.
Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung
Desktop-Browser wie Chrome, Edge und Firefox verlagern ressourcenintensive Aufgaben wie die Videodekodierung auf den Grafikprozessor oder die GPU. Obwohl dadurch die Leistung verbessert wird, kann es aufgrund von Treiberinkompatibilitäten und Konflikten mit anderen Hardwarekomponenten zu Wiedergabefehlern kommen.
Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung in Ihrem Browser und prüfen Sie, ob dadurch der Fehler 102630 behoben wird.
Google Chrome: Öffnen Sie das Chrome-Menü, wählen Sie „Einstellungen“ und dann in der Seitenleiste „System“. Schalten Sie dann den Schalter neben „Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar“ aus und wählen Sie „Neu starten“.

Microsoft Edge: Öffnen Sie das Edge-Menü, wählen Sie „Einstellungen“ und dann in der Seitenleiste „System und Leistung“. Schalten Sie dann den Schalter neben „Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar“ um und wählen Sie „Neu starten“.
Mozilla Firefox: Öffnen Sie das Firefox-Menü und wählen Sie Einstellungen. Scrollen Sie im Bildschirm „Einstellungen“ zum Abschnitt „Leistung“, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Empfohlene Leistungseinstellungen verwenden“ und deaktivieren Sie „Hardwarebeschleunigung verwenden, sofern verfügbar“.
Apple Safari: Safari bietet keine Option zum Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung.
Aktualisieren Sie Ihre Grafikkartentreiber
Der Fehler kann nach dem Ausschalten der Hardwarebeschleunigung verschwinden. Wenn dies jedoch auf Kosten einer abgehackten Videoleistung geht, prüfen Sie, ob neuere Updates für Ihre Grafikkarte das Problem beheben.
Besuchen Sie auf einem PC einfach die Website Ihres Grafikkartenherstellers (NVIDIA, AMD, Intel usw.) und laden Sie die neuesten Grafikkartentreiber herunter und installieren Sie sie. Überprüfen Sie optional Windows Update auf weitere Updates für die Videohardware. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Einstellungen“. Windows Update.

Auf einem Mac sollte das Video automatisch aktualisiert werden, wenn die Systemsoftware auf die neueste Version aktualisiert wird Treiber: Öffnen Sie die App „Systemeinstellungen“ und wählen Sie „Allgemein“ > Software-Aktualisierung.
Probieren Sie einen anderen Webbrowser aus
Verschiedene Browser verfügen über unterschiedliche Funktionen – einige verarbeiten Videodateien und Streaming-Protokolle besser als andere. Versuchen Sie es mit einem anderen Browser, wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert. Dieser Ansatz kann auch dabei helfen, festzustellen, ob das Problem bei Ihrem Browser oder der Videoquelle liegt.
Wenn Sie Ideen brauchen, schauen Sie sich diese alternativen Browser an, von denen Sie noch nie gehört haben.
Kontaktieren Sie den Support-Service der Site
Schließlich kann der Fehlercode 102630 auf beschädigte oder fehlende Videodateien auf den Servern der Hosting-Site zurückzuführen sein. Wenn der Fehler bei mehreren Browsern und Geräten auftritt, besteht Ihre einzige Möglichkeit darin, sich an den Support der Website zu wenden.
Zurück zum fehlerfreien Ansehen von Videos
Der Fehlercode 102630 kann Ihr Video-Streaming-Erlebnis beeinträchtigen, aber glücklicherweise gibt es viele Techniken, um dieses Problem zu bekämpfen. Ganz gleich, ob es darum geht, Ihren Browser zu aktualisieren, VPNs oder Browsererweiterungen zu deaktivieren oder Ihre Grafikkartentreiber zu aktualisieren, mit einer dieser Methoden werden Sie das Problem mit Sicherheit beseitigen. Wechseln Sie den Browser oder wenden Sie sich an die Website, wenn alles andere fehlschlägt.