Am Sonntag gegen 22.40 Uhr – rund 50 Stunden nach dem schrecklichen Unfall, bei dem 275 Menschen ums Leben kamen – fuhren die Züge wieder durch die Unfallstelle in Balasore.
Der erste Güterzug Die Überquerung des Abschnitts wurde von Eisenbahnminister Ashwini Vaishnaw im Beisein zahlreicher Medienvertreter und Eisenbahnbeamter verabschiedet. Der Zug mit Kohle fuhr vom Hafen Vizag in Richtung des Stahlwerks Rourkela und fuhr auf demselben Gleis, auf dem der Zug Bangalore-Howrah verunglückte.
Kurz darauf fuhren zwei weitere Güterzüge durch das Gelände. „Downline-Restaurierung abgeschlossen. „Erste Zugbewegung in diesem Abschnitt“, twitterte Vaishnaw.
Downline-Restaurierung abgeschlossen. Erste Zugfahrt im Abschnitt. pic.twitter.com/cXy3jUOJQ2
— Ashwini Vaishnaw (@AshwiniVaishnaw) 4. Juni 2023
Die Wiederaufnahme des Verkehrs war das Ergebnis der kriegerischen Arbeit von mehr als 1.000 Arbeitern und der Eisenbahn Beamte bis Samstagabend und Sonntag. Am Abend waren die Trümmer beseitigt und die Strecke war bereit für einen Probelauf.
Lesen Sie auch | „Vom Menschen verursachte Verwüstungen, schwerwiegende Fehler“: Der Kongress fordert, dass Vaishnaw zurücktreten muss
An der Unfallstelle waren schwere Maschinen im Einsatz, darunter sieben Einsteckmaschinen, ein 140-Tonnen-Eisenbahnkran und vier Straßenkräne.
Laut Vaishnaw, der seit Samstagabend vor Ort war, erfolgte die vollständige Wiederherstellung Gottesdienste werden bis „Dienstagabend oder Mittwochmorgen“ erwartet.
#WATCH | Indian Railways hat mit dem Betrieb von Personenzügen auf den Gleisen begonnen, die durch den #Zugunfall in Odishas Balasore betroffen waren pic.twitter.com/E9NTCv1ieO
– ANI (@ANI) 5. Juni 2023
Vaishnaw sprach am späten Sonntagabend vor Ort mit Reportern: „Die Art und Weise, wie der Premierminister zu diesem Ort kam und uns führte, hat das Team inspiriert , es stärkte das Team und sie arbeiteten Tag und Nacht auf Kriegsbasis, um das System in 51 Stunden wiederherzustellen. Wie Sie gesehen haben, sind heute Abend drei Züge abgefahren und insgesamt sind sieben geplant. Wir müssen es in Richtung Normalisierung bringen.“
Lesen Sie auch | „Ursache identifiziert“: Was Eisenbahnminister Vaishnaw zum Zugunglück in Odisha gesagt hat
Er wurde emotional, als er fortfuhr: „Mit vollem Mitgefühl müssen wir diejenigen, die ihre Lieben verloren haben, dafür sorgen, dass ihre Leichen sie erreichen.“ Unsere Verpflichtung ihnen gegenüber endet noch nicht.“
Werbung
Er sagte: „Unmittelbar nach der Tragödie leiteten die Bezirksverwaltungen Balasore, Soro und Bhadrak Rettungsaktionen ein. Als die Rettungsmaßnahmen beendet waren, liefen die Restaurierungsarbeiten auf Hochtouren. Die Arbeiten an beiden Hauptstrecken sind abgeschlossen. Jetzt wird an der Oberleitungselektrifizierung gearbeitet.“
Die Eisenbahnbehörden nutzten Lautsprecher, um die Anwohner auf die Arbeiten aufmerksam zu machen. Auch ein großes Kontingent der Eisenbahnpolizei war vor Ort im Einsatz.
Über 1.000 Arbeiter blieben vor Ort, abgesehen von Eisenbahnbeamten und Technikern.
Werbung
Bis Sonntagmorgen waren alle 21 Drehgestelle fertig Die aufgrund der Entgleisung am Bahnhof Bahanaga Bazar gekenterten Züge wurden verschoben und neue Gleise verlegt.
Lesen Sie auch

Brücke über Ganga „stürzt ein“, sagt Bihar, geplanter Abriss
Nach zwei Aussagen gegen ihn zieht Minderjährige Anklage gegen WFI-Chef zurück…

Odisha-Eisenbahnunfall: Der Personenzugverkehr wird auf wiederhergestellten Gleisen wieder aufgenommen …

Einen Tag, nachdem sein Stellvertreter einen geplanten Brückeneinsturz anrief, gibt Nitish den Armen die Schuld … < p>Männer auf den Inspektionswagen der Eisenbahn arbeiteten an den frischen Gleisen, um Oberleitungen zu reparieren. Beschädigte Drehgestelle wurden von den Gleisen entfernt.
© The Indian Express (P) Ltd