5 Lakh Rupien pro Besuch und ein Geheimcode: Wie Pakistan mit einem Mutterschiff voller Drogen nach Indien segelte

Reisen nach Indien, Afrika, Indonesien, auf die Malediven und Sri Lanka, die jeweils fast 20 Tage dauerten und 5 Lakh Rupien pro Besuch kosteten. Der 29-jährige pakistanische Staatsbürger Zubair Derakshshandeh lieferte als Mitglied des berüchtigten Drogenkartells Haji Salim fünf Jahre lang Drogen in mehrere Länder. Am 13. Mai wurde er auf einer solchen Reise nach Indien in einer gemeinsamen Operation des Narcotics Control Bureau (NCB) und der indischen Marine in internationalen Gewässern vor der Küste von Kochi festgenommen.

Zubair wurde mit 132 Säcken erwischt, die mutmaßliche Schmuggelware enthielten. Die Ladung wog 2.525 kg und enthielt „hochreines Methamphetamin“ im Wert von etwa 25.000 Crore Rupien. Ein NCB-Beamter bemerkte, dass es sich um Methamphetamin von höchster Qualität handele, das ihnen jemals auf dem illegalen Drogenmarkt begegnet sei.

Untersuchungen haben ergeben, dass das Mutterschiff, ein großes Schiff mit großen Mengen Drogen, von der iranischen Grenze aus startete und auf einige kleine Boote wartete, um die Sendung zu empfangen, nachdem sie in der Nähe von Kochi angekommen war. Mutterschiffe fahren nur in internationalen Gewässern. (Express-Foto)

Ein Beamter sagte: „Zubair stammt aus der pakistanischen Provinz Belutschistan und arbeitete für einen Geschäftsmann, der mehrere Mutterschiffe und Boote besitzt. Der Geschäftsmann ist ein enger Vertrauter von Salim und sie baten Zubair, diese Sendung in Indien auszuliefern. Nachdem er Indien erreicht hatte, wurde ihm gesagt, dass einige Leute in Booten kommen und ihm einen Code mitteilen würden. Danach wurde er gebeten, ihnen die Sendung zu übergeben. Sie würden die Medikamente dann nach Indien, Sri Lanka und auf die Malediven liefern.“

Salim, sagte der Beamte, stamme aus dem pakistanischen Pasni, und Geheimdienstangaben zufolge sei sein letzter bekannter Aufenthaltsort Karatschi gewesen.

„Er ist einer der größten Drogenhändler der Region. Er beschaffte illegale Drogen aus Afghanistan und verarbeitete sie in seinen Labors, die er heimlich in der Region Belutschistan operierte. Die verarbeiteten Drogen – Heroin und Methamphetamin – wurden von diesen Labors in großen Mengen über die Seewege in verschiedene Teile der Welt geschmuggelt. Jede Sendung wog normalerweise etwa 1.500–2.500 kg. Die in Salims Labors verarbeiteten Medikamente sind normalerweise mit Marken wie „555“, „999“, „Flying Horse“ oder „Flying Horse“ gekennzeichnet. und ‚Skorpion‘“, fügte ein Beamter hinzu.

Ein NCB-Beamter sagte, Haji Salim werde illegale Drogen aus Afghanistan beschaffen und sie in seinen Labors verarbeiten, die er heimlich in der Region Belutschistan operiere. (Express-Foto)

Die Operation

Ein NCB-Beamter erinnerte sich an die Operation vom 13. Mai und sagte, das Büro habe einen Hinweis bezüglich des Mutterschiffs erhalten. Eine von Offizieren der NCB und der Marine gelegte Falle führte sie zu einem sinkenden Schiff in internationalen Gewässern und zu Zubair.

Werbung

Ein Beamter sagte: „Nachdem wir den Hinweis weiter ausgearbeitet hatten, haben wir das Mutterschiff in internationalen Gewässern vor der Küste von Kochi gefangen. Es war beschädigt und sank, aber es gelang uns, die Drogen zu beschlagnahmen. Wir haben auch einen GPS-Tracker geborgen. Die Drogen wurden aus Jiwani bezogen, einer Hafenstadt in der pakistanischen Provinz Belutschistan, die nahe der iranischen Grenze liegt.“

Die gemeinsame Aktion, die von Beamten des Narcotics Control Bureau und der indischen Marine durchgeführt wurde, führte zur Beschlagnahmung von 2.525 kg „hochreinem Methamphetamin“ im Wert von rund 25.000 Crore Rupien. (Express-Foto)

Bisherige Untersuchungen haben ergeben, dass das Mutterschiff von der iranischen Grenze startete und auf kleine Boote wartete, um die Sendung zu empfangen, nachdem es in der Nähe von Kochi angekommen war. Quellen zufolge fahren Mutterschiffe nur in internationalen Gewässern.

Der Beamte fügte hinzu: „Bei einigen früheren Beschlagnahmungen von Drogensendungen durch das Kartell sind wir auf den Waffen- und Munitionshandel gestoßen. Wir haben eine AK-47 zusammen mit 1.000 scharfen Patronen und einer 300 kg schweren Heroinsendung beschlagnahmt.“

Werbung Ein NCB-Beamter sagte, das beschlagnahmte Methamphetamin im Wert von rund 25.000 Crore Rupien sei das „hochwertigste“ Methamphetamin, das ihnen jemals auf dem illegalen Drogenmarkt begegnet sei. (Express-Foto)

Obwohl die NCB schon früher Drogenhandelsversuche des Haji-Salim-Kartells vereitelt hat, ist dies das erste Mal, dass eine indische Behörde ein Mutterschiff abfängt. Diese Beschlagnahme war Teil der „Operation Samudragupt“. Die von der NCB im Januar 2022 gestartete Operation zielt auf den Seehandel mit Drogen aus Afghanistan ab. Dies ist die dritte große Beschlagnahme durch die NCB im Zusammenhang mit dem Seehandel über die Südroute in den letzten 1,5 Jahren.

Lesen Sie auch

Beamter von Chhattisgarh leert Reservoir, um Mobiltelefon zu finden, das er während…

Betrug mit Schuljobs in Bengalen: SC weigert sich zu bleiben. Anordnung des HC Kalkutta, CB zu erlauben…

Der Monsun dürfte dieses Jahr „normal“ sein, im Nordwesten Indiens könnte es zu 92 % Regen kommen…

Der Kongress behauptet, es gebe keine dokumentierten Beweise für „Sengol“. als Symbol des Drogenhandels…

NCB-Beamte sagten, die Beschlagnahmung der großen Menge Methamphetamin zeige die wachsende Nachfrage auf dem Drogenmarkt. „Diese Substanz ersetzt schnell Ganja. Methamphetamin ist billiger als Kokain und wird daher auch als „Kokain für arme Männer“ bezeichnet. „In Südindien gab es mehrere Fälle von Methamphetamin-Beschlagnahmungen“, sagten Quellen.


Posted

in

by

Tags: