
Smart-TVs sind erstaunlich. Abgesehen von Telefonen gehören sie zu den am häufigsten genutzten Geräten in unseren Häusern. Doch während Smart-TVs endlose Unterhaltung bieten, kommt es bei vielen Nutzern häufig zu fehlerhaften Streaming-Apps, langsamen Internetgeschwindigkeiten oder Leistungsproblemen.
Es gibt nichts Schlimmeres, als nach einem langen Arbeitstag zu versuchen, sich zu entspannen und die Lieblingssendung anzuschauen, nur um dann von der Couch aus mit verzögerten Apps, Stottern und anderen Problemen fertig zu werden. Das haben wir alle schon erlebt, und dieser einfache Trick könnte viele Ihrer Probleme beheben.
Haben Sie versucht, es neu zu starten?
< Figure style="width: 1920px" class="wp-caption alignnone">Cory Gunther/Review Geek
Immer wenn meine Freunde oder Familie ein Problem mit ihrem Telefon, Computer, Fernseher, Smartwatch, Fahrzeug, WLAN oder irgendetwas mit einem Netzschalter haben, frage ich sie: „Haben Sie schon versucht, es neu zu starten?“ ”
Ich weiß, ich weiß. Das haben Sie wahrscheinlich schon versucht. Dies ist eine der häufigsten Antworten auf jedes Gadget-Problem, und das liegt daran, dass es normalerweise funktioniert. Aber es funktioniert möglicherweise nicht immer auf Ihrem Fernseher.
VERWANDTEVergessen Sie einen Smart-TV, Sie sollten sich einen Stick-PC zulegen
Smart-TVs sind heutzutage einem Computer sehr ähnlich. Sie verfügen über einen Prozessor, Speicher, RAM und die gleiche Hardware in einem kleineren Paket. Durch den Neustart eines Smart-TVs wird ein Teil des Systemspeichers gelöscht, im Hintergrund laufende Apps beendet und sämtliche verbleibende Software aus App-Updates gelöscht.
Die meisten modernen Fernseher verfügen jedoch über eine „Schnellstart“-Funktion. oder energiesparende Eco-Modi, die den Fernseher nie wirklich ausschalten, selbst wenn Sie den Netzschalter drücken. Wenn Sie also durch das Einstellungsmenü fummeln und auf „Neustart“ klicken, wird das Problem behoben. Es wird wahrscheinlich viel schneller einsatzbereit sein, als Sie erwartet haben.
Sie befinden sich immer im „Standby-Modus“. Bereit, sich schneller einzuschalten, auf Sprachbefehle zu hören oder mit der Videoübertragung von einem Telefon oder Laptop zu beginnen. Und obwohl Sie bei einigen Fernsehern, wie bei meinem TCL, den Schnellstartmodus deaktivieren können, bedeutet das nicht immer, dass er sich vollständig ausschaltet.
Trennen Sie stattdessen Ihren Fernseher vom Stromnetz

Anstatt den Netzschalter auf der Fernbedienung zu drücken oder in den Einstellungen „Neustart“ auszuwählen, versuchen Sie, Ihren Smart-TV für 10–20 Sekunden vollständig vom Stromnetz zu trennen. Es wird helfen.
VERWANDTEWelche Smart TV sollten Sie kaufen: Vizio, Samsung oder LG WebOS
So wie ein Neustart eines Computers die Leistung steigert und Ihnen einen Neuanfang ermöglicht, bewirkt auch die vollständige Unterbrechung der Stromversorgung Ihres Fernsehers dasselbe. Dadurch wird das System vollständig geleert, das erneute Hochfahren dauert viel länger als bei einem normalen Neustart, und wenn dies der Fall ist, werden Sie von den Vorteilen profitieren.
Denken Sie an die Stunden, die Sie damit verbringen müssen Verbringen Sie Zeit damit, Netflix, Max, Hulu, YouTube TV und all diese anderen Apps auf Ihrem Smart-TV zu streamen. Es arbeitet hart, macht nie eine Pause und wird in einigen Haushalten voraussichtlich fast rund um die Uhr HD-Videos streamen. Das ist eine große Aufgabe.
Leistungsverbesserungen

Mein 65-Zoll-TCL-Roku-Fernseher läuft großartig – bis das ist nicht der Fall. Nach ein oder zwei Wochen bemerke ich eine verzögerte Reaktion auf das Ändern der Lautstärke, das Durchblättern von Apps oder den Versuch, Netflix zu starten. Manchmal ist es eine verzögerte Software, manchmal hat das Internet Probleme und die Dinge werden nicht geladen.
Allerdings funktioniert das Internet auf meinem Telefon und Laptop einwandfrei, was bedeutet, dass der Fernseher wahrscheinlich daran schuld ist. So oder so ist die Leistung nicht wie erwartet.
VERWANDTE Wann sollten Sie Ihren Fernseher aufrüsten?
Das Aus- und Wiedereinschalten behebt das Problem nicht und ich bin nicht der Einzige mit diesem Problem. Die einfachste und schnellste Lösung, die immer funktioniert, besteht darin, meinen Smart-TV vom Stromnetz zu trennen. Sicher, es ist frustrierend, aufzustehen, das Entertainment-Center zu bewegen und das Kabel aus der Wand zu ziehen. Aber wenn ich das tue, funktioniert alles auf magische Weise wie erwartet.
Denken Sie daran, dass dies nicht alle Ihre Probleme lösen wird, wenn Sie einen alten oder veralteten Fernseher verwenden. Wie bei einem alten Smartphone, das langsam langsamer wird und sein Alter ansieht, müssen Sie irgendwann Ihren Fernseher aufrüsten oder ersetzen.
Es könnte App- und Software-Updates auslösen

Wenn man bedenkt, dass unsere Fernseher riesige Computer sind, bekommen sie oft eine Menge davon Software- und App-Updates. Apps wie Sling TV und YouTube TV werden ständig aktualisiert, voller Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen. Vergessen Sie nicht, gelegentlich in den Einstellungen oder im App Store Ihres Fernsehers nach Updates zu suchen.
Während die meisten Fernseher automatisch nach Upgrades suchen (und diese anwenden), führt ein Neustart des Systems oft dazu, dass das System erneut nach der neuesten Software sucht. Ich habe dies beispielsweise bei Samsung- und TCL-Fernsehern erlebt. Während des Neustarts stellen Sie möglicherweise auch fest, dass Apps gleichzeitig Updates erhalten, oder Netflix muss neu geladen werden und der Start dauert etwas länger.
Das liegt daran, dass es gerade die neueste Version der App erhalten hat bzw Software, die wahrscheinlich dafür sorgt, dass es besser läuft und Ihr Streaming-Erlebnis verbessert. Auch hier reicht das Drücken des Netzschalters nicht aus, wohl aber das Ziehen am Netzkabel.
Wöchentliche automatische Neustarts einrichten

Ratschläge wie das Neustarten Ihres Computers einmal pro Woche sind aus gutem Grund eine Faustregel, und das Gleiche gilt auch zu Ihrem Smart-TV. Wenn Sie sich nicht ständig erinnern möchten, können Sie mit einer intelligenten Steckdose ganz einfach wöchentliche automatische Power-Flips einrichten.
VERWANDTESo beheben Sie häufige Soundbar-Probleme
Der KASA smart Der Wi-Fi-Stecker funktioniert mit fast allem, kann ferngesteuert werden oder Sie laden die App herunter und legen wöchentliche Aktionen fest, um den Strom Ihres Smart-TVs aus- und wieder einzuschalten.
Dadurch entfällt der gesamte Aufwand und Ihre Sicherheit wird gewährleistet Der Fernseher ist immer aktuell und bereit für die neueste Staffel von Succession, Ted Lasso, eine Lieblingsserie wie Criminal Minds oder was auch immer Sie sonst noch auf Netflix finden.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Ihren Fernseher an eine leicht zugängliche Steckdosenleiste anzuschließen. Gehen Sie dann einmal pro Woche hinüber und betätigen Sie den Schalter für 10–20 Sekunden. Ich mache das immer dann, wenn mein Smart-TV Probleme macht oder mein Smart-Lautsprecher die Internetverbindung verliert.
Unterm Strich wird Ihr Smart-TV mit der Zeit etwas langsam und träge und es fällt ihm schwer, eine stabile Internetverbindung aufrechtzuerhalten Verbindung und Apps können veraltet sein. Wenn Sie einen sehr alten Fernseher haben, ist es wahrscheinlich an der Zeit, über ein Upgrade oder den Einbau eines Smart Sticks nachzudenken. Für alle anderen: Trennen Sie einfach ab und zu Ihren Fernseher vom Stromnetz.
Kasa Smart Plug ( 2er-Pack) Smart Home Wi-Fi Outlet Funktioniert mit Alexa, Echo, Google Home & IFTTT
Verwenden Sie diese intelligenten Stecker, um alles zu steuern, von Lichtern, Lampen, Ventilatoren, Smart-TVs und mehr.
Amazon
15,99 $
19,99 $ Sparen Sie 20 %< /p>